Behebung: Das Android-Telefon wechselt automatisch in den Silent-Mode

Das Umschalten in den Lautlos-Modus ist in so vielen Alltagssituationen eine Notwendigkeit, aber vorzugsweise sollte der Benutzer derjenige sein, der dies steuert. Viele Benutzer berichten, dass ihr Android-Telefon automatisch in den Ruhemodus wechselt, selbst wenn sie keinen DND geplant haben. Wenn Sie zu ihnen gehören, überprüfen Sie unbedingt die unten aufgeführten Schritte.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Deaktivieren Sie den Nicht-Stören-Modus
  2. Routinen überprüfen
  3. Überprüfen Sie die Toneinstellungen
  4. Starten in den abgesicherten Modus
  5. Aktualisieren Sie die Firmware

Warum bleibt mein Android-Telefon stumm?

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass weder der Modus „Nicht stören“ noch Routinen aktiviert sind, die das Telefon in bestimmten Szenarien stumm schalten. Stellen Sie zweitens sicher, dass Sie legitime Sounds als Benachrichtigungs- und Klingeltöne eingestellt haben.

Schließlich und am häufigsten könnte eine bestimmte Drittanbieter-App mit systemanpassenden Berechtigungen dies verursachen. Um das herauszufinden, sollten Sie in den abgesicherten Modus booten. Vergessen Sie auch nicht, Ihre Firmware auf dem neuesten Stand zu halten.

1. Deaktivieren Sie den Modus „Nicht stören“.

Stellen Sie zunächst sicher, dass der Modus „Nicht stören“ deaktiviert ist. Wenn dieser Modus aktiviert ist, werden Ihre Benachrichtigungen und eingehenden Anrufe standardmäßig stummgeschaltet. Sie sollten es also deaktivieren und nach Verbesserungen suchen.

Normalerweise gibt es im Schnellzugriffsmenü eine Kachel, in der Sie den Modus ein- oder ausschalten können. Wenn Sie die Kachel nicht finden können, öffnen Sie einfach Einstellungen > Ton und Sie sollten sie unter den Schiebereglern neben anderen Toneinstellungen finden.

2. Routinen überprüfen

Google Assistant-Routinen (auch Bixby-Routinen) haben eine so große Vielfalt an Aktionen, die Sie zu einer bestimmten Zeit oder an einem bestimmten Ort auslösen können. Zum Beispiel schaltet meine Gute-Nacht-Routine das Telefon stumm. Wenn Sie also ein paar dieser raffinierten Routinen eingerichtet haben, überprüfen Sie, ob einige davon Ihr Android-Telefon automatisch in den Ruhemodus versetzen.

Hier können Sie Ihre Routinen überprüfen:

  1. Öffnen Sie Google Assistant .
  2. Tippen Sie auf das Kontosymbol , um die Einstellungen zu öffnen.
  3. Offene Routinen .
  4. Überprüfen Sie, ob eine der aktiven Routinen den Schalter hat, der Ihr Gerät in den Silent-Modus versetzt .Behebung: Das Android-Telefon wechselt automatisch in den Silent-Mode

3. Überprüfen Sie die Toneinstellungen

Diese Lösung ist ohne Bedeutung, wenn Sie Systemtöne verwendet haben, um Ihren Benachrichtigungston und den Klingelton einzustellen. Wenn Sie jedoch eine Drittanbieter-App verwendet haben, um sie zuzuweisen, oder Mediendateien in Ihrer Bibliothek verwendet haben, haben wir einen möglichen Schuldigen für das vorliegende Problem.

Wenn nämlich die dem Benachrichtigungston oder Klingelton zugewiesene Audiodatei gelöscht wird, schalten einige Geräte nicht auf den Standardsystemton um. Stattdessen schalten sie auf Vibration oder manchmal auch auf Stumm um.

Wir empfehlen daher, auf einen der Systemsounds umzuschalten, anstatt auf externe Alternativen zurückzugreifen. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie Benachrichtigungstöne und Klingeltöne ändern können, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie Einstellungen .
  2. Tippen Sie auf Töne .
  3. Suchen Sie den Standardbenachrichtigungston und den Telefonklingelton .
  4. Stellen Sie sicher, dass Sie einen der vorgefertigten Sounds für beide Kategorien einstellen .

Darüber hinaus verfügt Ihr Gerät möglicherweise über eine Hardware-Verknüpfung (in der Regel die Ein- / Aus-Taste + Lauter), um sofort in den Silent-Modus zu wechseln. Stellen Sie sicher, dass Sie diese beiden nicht gleichzeitig drücken.

4. Starten Sie im abgesicherten Modus

Jetzt kommen wir zur wahrscheinlichsten Ursache des vorliegenden Problems. Wenn Sie nämlich kürzlich eine App installiert haben, die bestimmte Systemänderungen vornehmen darf, besteht die Möglichkeit, dass genau diese App Ihr ​​Telefon automatisch in den Ruhemodus versetzt. Aber wie kann man herausfinden, ob dies tatsächlich das Problem verursacht? Booten im abgesicherten Modus.

Sobald Sie in den abgesicherten Modus booten, lädt Ihr Gerät keine Apps von Drittanbietern. Verbringen Sie einige Zeit und starten Sie es neu, wenn das Gerät nicht von selbst in den Silent-Modus wechselt. Suchen Sie alle zuletzt installierten Apps und entfernen Sie sie. Sie können auch einige Berechtigungen widerrufen, wobei der Schwerpunkt auf der Berechtigung zum Ändern der Systemeinstellungen liegt.

So booten Sie unter Android in den abgesicherten Modus:

  1. Halten Sie die Power-Taste gedrückt, bis das  Power-Menü  erscheint.
  2. Tippen Sie auf das  Ausschalten-Symbol und halten Sie es gedrückt,  bis das Popup erscheint. Es sollte Sie über den abgesicherten Modus informieren und Optionen zum Aufrufen des abgesicherten Modus oder zum Abbrechen der Aktion anbieten.
  3. Tippen Sie auf  OK  , um in den abgesicherten Modus zu booten  .
  4. Sobald das Gerät unter Android im abgesicherten Modus hochgefahren ist, sehen Sie   unten auf dem Bildschirm die Leiste für den abgesicherten Modus .
  5. Wenn Sie das wiederkehrende Problem mit dem Silent-Modus nicht sehen, starten Sie einfach Ihr Telefon neu .
  6. Gehen Sie zu Apps > Alle Apps und deinstallieren Sie alle kürzlich installierten Apps .

5. Aktualisieren Sie die Firmware

Schließlich können wir (neben dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ) nur empfehlen , Ihr Gerät auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn es einen zugrunde liegenden Systemfehler gibt, der das vorliegende Problem provoziert, arbeiten die Entwickler wahrscheinlich an einer Lösung.

So aktualisieren Sie Ihr Android-Gerät manuell:

  1. Öffnen  Sie Einstellungen .
  2. Wählen Sie  System .
  3. Tippen  Sie auf Systemaktualisierung .
  4. Suchen Sie  nach  Aktualisierungen .Behebung: Das Android-Telefon wechselt automatisch in den Silent-Mode
  5. Installieren Sie alle verfügbaren Firmware-Updates.

Und damit sollte es enden. Vielen Dank für das Lesen, überprüfen Sie unsere und Seiten und teilen Sie alternative Lösungen oder Fragen im Kommentarbereich unten.

Anmerkung des Herausgebers:  Dieser Artikel wurde ursprünglich im Januar 2021 veröffentlicht. Wir haben dafür gesorgt, dass er für Aktualität und Genauigkeit überarbeitet wurde.

6. Überprüfen Sie die Google Assistant-Routinen

Google Assistant-Routinen verfügen über mehrere Aktionen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgelöst werden können. Wenn Sie beispielsweise die Schlafenszeitroutine verwenden, wird Ihr Telefon möglicherweise in den lautlosen Modus versetzt. Wenn Sie eine dieser Routinen eingerichtet haben, prüfen Sie daher unbedingt, ob eine davon dazu führt, dass Ihr Telefon in den lautlosen Modus wechselt. Hier erfahren Sie, wie Sie dies überprüfen können.

1.  Öffnen Sie die Google-App und tippen Sie   oben rechts  auf Ihr Profilsymbol, um auf die Einstellungen zuzugreifen .

2.  Tippen Sie nun auf  Google Assistant  und scrollen Sie nach unten zu  Routinen .

3.  Hier sehen Sie eine Liste Ihrer Routinen.

4.  Tippen Sie auf jede einzelne und prüfen Sie, ob eine der Routinen die Einstellung hat, Ihr Gerät in den lautlosen Modus zu versetzen.

5.  Löschen Sie eine solche Routine, indem Sie auf die Routineaktivitäten tippen und dann auf die  Schaltfläche „Aktion entfernen“ klicken  .

Leave a Comment

Fix: Rechner auf dem iPhone verschwunden

Fix: Rechner auf dem iPhone verschwunden

Wenn der Rechner auf Ihrem iPhone verschwunden ist, finden Sie hier nützliche Lösungen. Neuinstallieren Sie die App im App Store und verwenden Sie die Suchfunktion.

Zurück-Taste funktioniert nicht auf Android? Probieren Sie diese 5 Korrekturen aus!

Zurück-Taste funktioniert nicht auf Android? Probieren Sie diese 5 Korrekturen aus!

Wenn die Zurück-Schaltfläche fehlt oder unter Android nicht funktioniert, überprüfen Sie die Navigationseinstellungen, löschen Sie die Cache-Partition oder führen Sie eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen durch.

Startbildschirm-Symbole sind auf Android grau? Hier ist der Grund

Startbildschirm-Symbole sind auf Android grau? Hier ist der Grund

Wenn die Startbildschirmsymbole auf Ihrem Android grau sind, überprüfen Sie Digital Wellbeing, löschen Sie defekte Verknüpfungen oder warten Sie, bis sie aus dem Play Store installiert werden.

Fix: Bluetooth schaltet sich automatisch ein (Android und iOS)

Fix: Bluetooth schaltet sich automatisch ein (Android und iOS)

Wenn Bluetooth auf Ihrem Android oder iPhone automatisch aktiviert wird, deaktivieren Sie die Bluetooth-Suche auf Android und schalten Sie Bluetooth in den Einstellungen auf iOS aus

Amazon App lässt sich auf Android nicht öffnen? Überprüfen Sie diese Lösungen

Amazon App lässt sich auf Android nicht öffnen? Überprüfen Sie diese Lösungen

Wenn sich die Amazon Shopping-App nicht öffnen lässt, stellen Sie sicher, dass Sie die lokalen Daten löschen, das Netzwerk überprüfen oder die App auf Ihrem Android neu installieren.

Was ist Android System WebView und sollten Sie es deaktivieren?

Was ist Android System WebView und sollten Sie es deaktivieren?

Falls Sie sich gefragt haben, was Android System WebView ist, was es tut und ob Sie es entfernen können, haben wir alle Antworten für Sie.

Was tun, wenn YouTube auf Android einen weißen Bildschirm anzeigt?

Was tun, wenn YouTube auf Android einen weißen Bildschirm anzeigt?

Wenn YouTube während der Wiedergabe auf Android einen weißen Bildschirm anzeigt, überprüfen Sie das Netzwerk, löschen Sie die App-Daten oder installieren Sie die App neu.

Fix: „Meinen Standort teilen nicht verfügbar“-Fehler auf dem iPhone

Fix: „Meinen Standort teilen nicht verfügbar“-Fehler auf dem iPhone

Wenn auf Ihrem iPhone der Fehler „Meinen Standort teilen nicht verfügbar“ aufgetreten ist, finden Sie in diesem Artikel mögliche Lösungen und wertvolle Tipps.

So aktivieren Sie den Bild-in-Bild-Modus auf Android 12

So aktivieren Sie den Bild-in-Bild-Modus auf Android 12

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Picture-in-Picture-Modus auf Android 12 aktivieren, um das Multitasking-Erlebnis zu verbessern.

So beheben Sie den Fehler „Chrome benötigt Speicherzugriff“ auf Android

So beheben Sie den Fehler „Chrome benötigt Speicherzugriff“ auf Android

Wenn Sie wiederholt die Meldung erhalten, dass Chrome Zugriff auf den Speicher benötigt, stellen Sie sicher, dass Sie Chrome den Zugriff auf den Speicher erlauben, den Cache und die Daten löschen oder ein APK verwenden.