Zurück-Taste funktioniert nicht auf Android? Probieren Sie diese 5 Korrekturen aus!

Sofern Sie die Einführung von Gesten vor einigen Android-Versionen nicht verpasst haben, wissen Sie wahrscheinlich, dass moderne Android-Geräte verschiedene Navigationsmethoden bieten. Und mit der Zeit tendieren immer mehr OEMs zu Wischgesten und lassen die guten alten Tasten hinter sich. Einige Nutzer verlassen sich jedoch immer noch auf Schaltflächen und einige von ihnen berichten, dass der Zurück-Button auf Android fehlt oder nicht funktioniert.

Jetzt müssen Sie natürlich, wie wir darauf hingewiesen haben, vielleicht nur zu den Einstellungen navigieren und Gesten deaktivieren (oder Schaltflächen auswählen), um die Zurück-Schaltfläche wiederherzustellen. Wenn Sie sicher sind, dass die Schaltflächen tatsächlich aktiviert sind, aber die Zurück-Schaltfläche fehlt oder nicht funktioniert, überprüfen Sie die unten aufgeführten Schritte.

Inhaltsverzeichnis:

  1. 1. Starten Sie Ihr Gerät neu
  2. 2. Wechseln Sie zu Gesten und dann zurück zu Schaltflächen
  3. 3. Starten in den abgesicherten Modus
  4. 4. Cache-Partition löschen
  5. 5. Setzen Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurück

Wie kann ich meinen Zurück-Button in Android wiederherstellen?

1. Starten Sie Ihr Gerät neu

Sie sollten mit einem einfachen Neustart beginnen. Dies behebt normalerweise seltsame Systemstörungen wie diese. Nachdem Ihr Gerät neu gestartet und Sie es vom Sperrbildschirm entsperrt haben, sollte die Zurück-Schaltfläche erscheinen und wie vorgesehen funktionieren.

2. Wechseln Sie zu Gesten und dann zurück zu Schaltflächen

Die meisten Geräte sind heutzutage mit Gesten ausgestattet, und das ist unser nächster Schritt zur Fehlerbehebung. Sie können versuchen, zu Navigationsgesten und dann zurück zu Schaltflächen zu wechseln. Es könnte sich um einen vorübergehenden Fehler handeln und Sie sollten ihn beheben, indem Sie zwischen zwei Optionen wechseln.

3. Starten Sie im abgesicherten Modus

Der Zurück-Button verschwindet nicht von selbst und wenn doch, gibt es einige Apps, die ihn verursacht haben könnten. Versuchen Sie also, in den abgesicherten Modus zu booten, und prüfen Sie, ob die Schaltfläche „Zurück“ angezeigt wird.

  1. Halten Sie die Power-Taste gedrückt, bis das Power-Menü erscheint.
  2. Tippen Sie auf das Ausschalten-Symbol und halten Sie es gedrückt, bis das Popup erscheint. Es sollte Sie über den abgesicherten Modus informieren.
  3. Tippen Sie auf OK, um in den abgesicherten Modus zu booten.
  4. Sobald das Gerät im abgesicherten Modus hochgefahren ist, sehen Sie unten auf dem Bildschirm die Leiste für den abgesicherten Modus.

4. Löschen Sie die Cache-Partition

Ein weiterer Schritt zur erweiterten Problembehandlung, der in diesem Szenario anwendbar ist. Wenn Sie einige schwerwiegende Systemfehler wie diesen feststellen, sollten Sie die Cache-Partition löschen. Das Löschen der Cache-Partition löscht keine Ihrer Daten, also machen Sie sich darüber keine Sorgen.

  1. Schalten Sie Ihr Gerät aus.
  2. Halten Sie die Ein- / Aus-Taste + Lauter gedrückt, bis der Begrüßungsbildschirm angezeigt wird. Lassen Sie die Power-Taste los und halten Sie die Lauter- Taste gedrückt.
  3. Sobald Sie im Wiederherstellungsmodus sind, verwenden Sie die Lautstärketasten, um zur Option Cache-Partition löschen zu gelangen. Drücken Sie die Power-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
  4. Starten Sie das Telefon wieder im System neu.

5. Setzen Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurück

Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen löscht alle Ihre Daten. Wenn Sie jedoch alles sichern, können Sie das System ziemlich schnell wiederherstellen. Hier erfahren Sie mehr über das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen und wie Sie Ihre Daten sicher sichern.

  1. Öffnen Sie Einstellungen.
  2. Wählen Sie System oder Allgemeine Verwaltung.
  3. Wählen Sie Optionen zurücksetzen (Zurücksetzen).
  4. Tippen Sie auf Alle löschen (auf Werkseinstellungen zurücksetzen).
  5. Tippen Sie auf Alle löschen oder Zurücksetzen.
  6. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Zurück-Taste funktioniert nicht auf Android? Probieren Sie diese 5 Korrekturen aus!

Und das ist ein Wrap. Vielen Dank für das Lesen und zögern Sie nicht, uns Ihre alternativen Lösungen, Fragen oder Vorschläge im Kommentarbereich mitzuteilen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

3 Comments

  1. Katja W. -

    Danke für die Korrekturen! Ich habe die Zurück-Taste letztens vermisst, als ich eine Anwendung benutzt habe. Das macht mich echt wahnsinnig

  2. Lena Schmidt -

    Ich kann bestätigen, dass die Zurück-Taste manchmal einfach nicht funktioniert. Besonders nervig beim Surfen! Ich werde eure Korrekturen ausprobieren.

  3. Hanna123 -

    Hat jemand von euch die Option „Cache leeren“ ausprobiert? Das hat bei mir Wunder gewirkt! Vielleicht hilft es ja auch anderen.

Leave a Comment

Fix: Rechner auf dem iPhone verschwunden

Fix: Rechner auf dem iPhone verschwunden

Wenn der Rechner auf Ihrem iPhone verschwunden ist, finden Sie hier nützliche Lösungen. Neuinstallieren Sie die App im App Store und verwenden Sie die Suchfunktion.

Zurück-Taste funktioniert nicht auf Android? Probieren Sie diese 5 Korrekturen aus!

Zurück-Taste funktioniert nicht auf Android? Probieren Sie diese 5 Korrekturen aus!

Wenn die Zurück-Schaltfläche fehlt oder unter Android nicht funktioniert, überprüfen Sie die Navigationseinstellungen, löschen Sie die Cache-Partition oder führen Sie eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen durch.

Startbildschirm-Symbole sind auf Android grau? Hier ist der Grund

Startbildschirm-Symbole sind auf Android grau? Hier ist der Grund

Wenn die Startbildschirmsymbole auf Ihrem Android grau sind, überprüfen Sie Digital Wellbeing, löschen Sie defekte Verknüpfungen oder warten Sie, bis sie aus dem Play Store installiert werden.

Fix: Bluetooth schaltet sich automatisch ein (Android und iOS)

Fix: Bluetooth schaltet sich automatisch ein (Android und iOS)

Wenn Bluetooth auf Ihrem Android oder iPhone automatisch aktiviert wird, deaktivieren Sie die Bluetooth-Suche auf Android und schalten Sie Bluetooth in den Einstellungen auf iOS aus

Amazon App lässt sich auf Android nicht öffnen? Überprüfen Sie diese Lösungen

Amazon App lässt sich auf Android nicht öffnen? Überprüfen Sie diese Lösungen

Wenn sich die Amazon Shopping-App nicht öffnen lässt, stellen Sie sicher, dass Sie die lokalen Daten löschen, das Netzwerk überprüfen oder die App auf Ihrem Android neu installieren.

Was ist Android System WebView und sollten Sie es deaktivieren?

Was ist Android System WebView und sollten Sie es deaktivieren?

Falls Sie sich gefragt haben, was Android System WebView ist, was es tut und ob Sie es entfernen können, haben wir alle Antworten für Sie.

Was tun, wenn YouTube auf Android einen weißen Bildschirm anzeigt?

Was tun, wenn YouTube auf Android einen weißen Bildschirm anzeigt?

Wenn YouTube während der Wiedergabe auf Android einen weißen Bildschirm anzeigt, überprüfen Sie das Netzwerk, löschen Sie die App-Daten oder installieren Sie die App neu.

Fix: „Meinen Standort teilen nicht verfügbar“-Fehler auf dem iPhone

Fix: „Meinen Standort teilen nicht verfügbar“-Fehler auf dem iPhone

Wenn auf Ihrem iPhone der Fehler „Meinen Standort teilen nicht verfügbar“ aufgetreten ist, finden Sie in diesem Artikel mögliche Lösungen und wertvolle Tipps.

So aktivieren Sie den Bild-in-Bild-Modus auf Android 12

So aktivieren Sie den Bild-in-Bild-Modus auf Android 12

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Picture-in-Picture-Modus auf Android 12 aktivieren, um das Multitasking-Erlebnis zu verbessern.

So beheben Sie den Fehler „Chrome benötigt Speicherzugriff“ auf Android

So beheben Sie den Fehler „Chrome benötigt Speicherzugriff“ auf Android

Wenn Sie wiederholt die Meldung erhalten, dass Chrome Zugriff auf den Speicher benötigt, stellen Sie sicher, dass Sie Chrome den Zugriff auf den Speicher erlauben, den Cache und die Daten löschen oder ein APK verwenden.