So lassen Sie bestimmte Kontakte auf stillem Android klingeln

So lassen Sie bestimmte Kontakte auf stillem Android klingeln

Jeder braucht eine Auszeit und es gibt Situationen, in denen wir nicht durch unzählige Benachrichtigungen gestört werden können, beschäftigt oder einfach nicht verfügbar sind. Aber es gibt noch einige Kontakte, die wir in der engeren Auswahl haben und für die wir immer erreichbar sein müssen. Einige Benutzer haben sich also gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, nur bestimmte Kontakte auf ihrem Android stumm klingeln zu lassen, während der Rest der Anrufe, Nachrichten und Benachrichtigungen stumm bleibt. Es ist möglich. Aber Sie müssen DND verwenden. Erfahren Sie unten, wie.

Kann ich mein Telefon so einstellen, dass es für eine Person klingelt?

Sie können dies tun, aber Sie können dies nur mit dem Modus „Nicht stören“ tun. Wenn Sie nur in den Stumm/Stumm-Modus wechseln, können Sie die Einstellungen für einzelne Kontakte nicht ändern. Zumindest mit den eingebauten Optionen . Auf der anderen Seite, wenn Sie "Nicht stören" verwenden, gibt es eine Möglichkeit, bestimmte Kontakte klingeln zu lassen, während eingehende Anrufe und Nachrichten von anderen Kontakten auf Android stumm bleiben.

Das Beste am „Nicht stören“-Modus ist heutzutage die Fülle der verfügbaren Optionen. Sie können es ohne großen Aufwand an Ihre Vorlieben anpassen. Dazu gehört natürlich auch eine Favoritenliste. Hier können Sie Kontakte hinterlegen, über die Sie benachrichtigt werden möchten (einschließlich eingehender Anrufe und Nachrichten).

So optimieren Sie den Modus „Nicht stören“, damit bestimmte Kontakte auf Ihrem Android stumm klingeln:

  1. Öffnen Sie Kontakte oder Telefon > Kontakte .
  2. Wählen Sie die Kontakte einzeln aus und fügen Sie sie zu den Favoriten hinzu . Suchen Sie nach dem Sternsymbol, obwohl dies je nach Android-Skin Ihres Smartphones unterschiedlich sein kann.
  3. Öffnen Sie Einstellungen .
  4. Tippen Sie auf einigen Geräten auf Töne oder Benachrichtigungen.So lassen Sie bestimmte Kontakte auf stillem Android klingeln
  5. Tippen Sie auf Nicht stören .
  6. Aktivieren Sie „Nicht stören“ oder legen Sie einen Zeitplan fest und öffnen Sie „ Ausnahmen “ .
  7. Setzen Sie alle Einstellungen auf Nur bevorzugte Kontakte .

Danach erhalten Sie bei aktiviertem DND nur noch Benachrichtigungen von bevorzugten Kontakten. Außerdem gibt es Optionen wie das Wiederholen von Anrufen, mit denen Anrufe durchkommen, wenn der Anrufer wiederholt anruft. Dies kann besonders praktisch sein, wenn jemand Sie dringend erreichen muss.

Und damit können wir diesen Artikel abschließen. Vielen Dank für das Lesen und teilen Sie uns im Kommentarbereich unten mit, ob dies hilfreich war oder nicht. Oder erreichen Sie uns unter oder .

Festlegen von Prioritätsbenachrichtigungen

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass bestimmte Kontakte auch im lautlosen Modus auf Ihrem Android-Gerät weiterhin klingeln, können Sie die Methode zum Festlegen von Prioritätsbenachrichtigungen verwenden. Mit dieser Funktion können Sie bestimmte Kontakte oder Apps priorisieren und den Stummmodus für sie außer Kraft setzen. So können Sie es machen:

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Android-Gerät.
  2. Wählen Sie je nach den Einstellungen Ihres Geräts „Ton“ oder „Ton & Vibration“.
  3. Tippen Sie auf „Bitte nicht stören“ oder „Bitte nicht stören & Ausnahmen“.
  4. Scrollen Sie nach unten und finden Sie den Abschnitt „Priorität nur erlaubt“ oder „Prioritätsunterbrechungen“. Tippen Sie darauf.
  5. Aktivieren Sie die Option „Anrufe und Benachrichtigungen“.
  6. Tippen Sie anschließend auf „App-Benachrichtigungen“ oder „Lautstärke anpassen für“ (je nach Gerät).
  7. Wählen Sie die App aus, die Sie als Priorität festlegen möchten.
  8. Aktivieren Sie für diese App die Option „Als Priorität behandeln“ oder „Prioritätsunterbrechungen zulassen“.
  9. Kehren Sie abschließend zum Haupteinstellungsbildschirm zurück und tippen Sie auf „Ton & Vibration“ oder „Ton“.
  10. Wählen Sie die Option „Bitte nicht stören“.
  11. Stellen Sie sicher, dass die Option „Völlige Stille“ oder „Nur Alarme“ ausgewählt ist.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie bestimmte Kontakte oder Apps auswählen, die den lautlosen Modus umgehen und auf Ihrem Android-Gerät klingeln dürfen. So stellen Sie sicher, dass wichtige Anrufe oder Benachrichtigungen nicht unbemerkt bleiben, auch wenn Ihr Telefon auf lautlos gestellt ist.

Erstellen benutzerdefinierter Kontaktklingeltöne

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass bestimmte Kontakte auch dann klingeln, wenn sich Ihr Android-Telefon im lautlosen Modus befindet, kann das Erstellen benutzerdefinierter Kontaktklingeltöne eine gute Lösung sein. Indem Sie wichtigen Kontakten eindeutige Klingeltöne zuweisen, können Sie deren Anrufe unabhängig von den Toneinstellungen Ihres Telefons leicht identifizieren.

So können Sie benutzerdefinierte Kontaktklingeltöne auf Ihrem Android-Gerät erstellen:

  1. Identifizieren Sie zunächst den Kontakt, für den Sie einen benutzerdefinierten Klingelton erstellen möchten  .
  2. Suchen Sie die Kontaktinformationen in der Kontakt-App Ihres Telefons und tippen Sie darauf, um die Details zu öffnen.
  3. Suchen Sie nach der Option, einen benutzerdefinierten Klingelton für den Kontakt festzulegen. Diese Option kann je nach Android-Version oder verwendeter Kontakt-App variieren.
  4. Wenn die Option „Benutzerdefinierter Klingelton“ nicht direkt verfügbar ist, können Sie mit einer Dateimanager-App den Speicher Ihres Telefons durchsuchen und die Audiodatei auswählen, die Sie als Klingelton festlegen möchten.
  5. Sobald Sie die gewünschte Audiodatei ausgewählt haben, wird diese als benutzerdefinierter Klingelton für den Kontakt zugewiesen.
  6. Testen Sie den benutzerdefinierten Klingelton, indem Sie jemanden den Kontakt anrufen lassen. Der zugewiesene Klingelton sollte abgespielt werden, wenn der Kontakt anruft, auch wenn sich Ihr Telefon im lautlosen Modus befindet.

Durch das Erstellen benutzerdefinierter Kontaktklingeltöne haben Sie die Freiheit, die Benachrichtigungstöne Ihres Telefons zu personalisieren und sicherzustellen, dass wichtige Anrufe nie verpasst werden. Ganz gleich, ob es sich um ein Familienmitglied, einen engen Freund oder einen Arbeitskontakt handelt: Mit benutzerdefinierten Klingeltönen können Sie eingehende Anrufe leichter erkennen, selbst wenn Ihr Telefon stumm geschaltet ist.

Denken Sie daran, das Urheberrecht zu beachten, wenn Sie Audiodateien für benutzerdefinierte Klingeltöne verwenden. Um rechtliche Probleme zu vermeiden, verwenden Sie am besten lizenzfreie oder legal erworbene Audiodateien.

Nutzung von Drittanbieter-Apps

Eine andere Möglichkeit, das Klingeln bestimmter Kontakte auf Ihrem Android-Gerät stumm zu schalten, ist die Verwendung von Apps von Drittanbietern. Diese Apps bieten zusätzliche Anpassungsoptionen und Funktionen, um Ihnen mehr Kontrolle über die Klingeltoneinstellungen Ihres Geräts zu geben.

Eine beliebte App für diesen Zweck ist „Ringtone Maker“. Mit dieser App können Sie benutzerdefinierte Klingeltöne für bestimmte Kontakte erstellen. Sie können eine beliebige Audiodatei von Ihrem Gerät auswählen und sie als Klingelton für einen bestimmten Kontakt oder eine Gruppe von Kontakten festlegen.

Eine weitere nützliche App ist „VIP-Kontakte“. Mit dieser App können Sie Ihren wichtigen Kontakten benutzerdefinierte Klingeltöne oder Vibrationsmuster zuweisen. Sie können bestimmte Kontakte ganz einfach als VIP markieren und deren Klingeltoneinstellungen individuell anpassen.

„Kontaktklingeltöne“ ist eine weitere App, die ähnliche Funktionen bietet. Damit können Sie bestimmten Kontakten eindeutige Klingeltöne zuweisen. Sie können die Musikbibliothek Ihres Geräts durchsuchen oder vorinstallierte Klingeltöne verwenden, um personalisierte Benachrichtigungstöne für einzelne Kontakte festzulegen.

Eine weitere erwähnenswerte App ist „Bitte nicht stören“. Mit dieser App können Sie Profile für verschiedene Situationen erstellen und das Klingeltonverhalten Ihres Geräts entsprechend anpassen. Im „Bitte nicht stören“-Modus können Sie ganz einfach Ihren bevorzugten Klingelton für bestimmte Kontakte oder Gruppen festlegen.

Wenn Sie Apps von Drittanbietern verwenden, ist es wichtig, vor der Installation deren Benutzerbewertungen, Kompatibilität mit Ihrem Gerät und die erforderlichen Berechtigungen zu überprüfen. Darüber hinaus stellt die regelmäßige Aktualisierung dieser Apps sicher, dass Sie Zugriff auf die neuesten Funktionen und Fehlerbehebungen haben.

Durch die Verwendung von Apps von Drittanbietern können Sie die Anpassung und Funktionalität Ihres Android-Geräts weiter verbessern, indem Sie das Klingeln bestimmter Kontakte stumm schalten.


Fix: Rechner auf dem iPhone verschwunden

Fix: Rechner auf dem iPhone verschwunden

Wenn der Rechner auf Ihrem iPhone verschwunden ist, finden Sie hier nützliche Lösungen. Neuinstallieren Sie die App im App Store und verwenden Sie die Suchfunktion.

Zurück-Taste funktioniert nicht auf Android? Probieren Sie diese 5 Korrekturen aus!

Zurück-Taste funktioniert nicht auf Android? Probieren Sie diese 5 Korrekturen aus!

Wenn die Zurück-Schaltfläche fehlt oder unter Android nicht funktioniert, überprüfen Sie die Navigationseinstellungen, löschen Sie die Cache-Partition oder führen Sie eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen durch.

Startbildschirm-Symbole sind auf Android grau? Hier ist der Grund

Startbildschirm-Symbole sind auf Android grau? Hier ist der Grund

Wenn die Startbildschirmsymbole auf Ihrem Android grau sind, überprüfen Sie Digital Wellbeing, löschen Sie defekte Verknüpfungen oder warten Sie, bis sie aus dem Play Store installiert werden.

Fix: Bluetooth schaltet sich automatisch ein (Android und iOS)

Fix: Bluetooth schaltet sich automatisch ein (Android und iOS)

Wenn Bluetooth auf Ihrem Android oder iPhone automatisch aktiviert wird, deaktivieren Sie die Bluetooth-Suche auf Android und schalten Sie Bluetooth in den Einstellungen auf iOS aus

Amazon App lässt sich auf Android nicht öffnen? Überprüfen Sie diese Lösungen

Amazon App lässt sich auf Android nicht öffnen? Überprüfen Sie diese Lösungen

Wenn sich die Amazon Shopping-App nicht öffnen lässt, stellen Sie sicher, dass Sie die lokalen Daten löschen, das Netzwerk überprüfen oder die App auf Ihrem Android neu installieren.

Was ist Android System WebView und sollten Sie es deaktivieren?

Was ist Android System WebView und sollten Sie es deaktivieren?

Falls Sie sich gefragt haben, was Android System WebView ist, was es tut und ob Sie es entfernen können, haben wir alle Antworten für Sie.

Was tun, wenn YouTube auf Android einen weißen Bildschirm anzeigt?

Was tun, wenn YouTube auf Android einen weißen Bildschirm anzeigt?

Wenn YouTube während der Wiedergabe auf Android einen weißen Bildschirm anzeigt, überprüfen Sie das Netzwerk, löschen Sie die App-Daten oder installieren Sie die App neu.

Fix: „Meinen Standort teilen nicht verfügbar“-Fehler auf dem iPhone

Fix: „Meinen Standort teilen nicht verfügbar“-Fehler auf dem iPhone

Wenn auf Ihrem iPhone der Fehler „Meinen Standort teilen nicht verfügbar“ aufgetreten ist, finden Sie in diesem Artikel mögliche Lösungen und wertvolle Tipps.

So aktivieren Sie den Bild-in-Bild-Modus auf Android 12

So aktivieren Sie den Bild-in-Bild-Modus auf Android 12

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Picture-in-Picture-Modus auf Android 12 aktivieren, um das Multitasking-Erlebnis zu verbessern.

So beheben Sie den Fehler „Chrome benötigt Speicherzugriff“ auf Android

So beheben Sie den Fehler „Chrome benötigt Speicherzugriff“ auf Android

Wenn Sie wiederholt die Meldung erhalten, dass Chrome Zugriff auf den Speicher benötigt, stellen Sie sicher, dass Sie Chrome den Zugriff auf den Speicher erlauben, den Cache und die Daten löschen oder ein APK verwenden.