Google Assistant spricht nicht? Probieren Sie diese Korrekturen aus

Bei digitalen Assistenten auf Smartphones gibt es kaum Konkurrenz, da Google Assistant nach aktuellem Stand der Dinge mit anderen Optionen den Boden wischt. Neben den Funktionen und Funktionen , der Benutzerfreundlichkeit und der Benutzeroberfläche ist der Google-Assistent auf so vielen Geräten integriert und steht den meisten Android-Nutzern auf der ganzen Welt zur Verfügung. Aber es ist nicht alles Lob und es gibt definitiv einige zugrunde liegende Probleme, die das Gesamterlebnis überschatten. Einige Benutzer berichten beispielsweise, dass Google Assistant nicht zurückspricht.

Wenn Sie zu diesen Benutzern gehören, überprüfen Sie unbedingt die unten aufgeführten Schritte. Wir hoffen, dass diese Schritte Ihnen helfen, aber um sicherzugehen, sollten Sie das Problem auch dem Google-Support melden.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Aktivieren Sie die Sprachausgabe und den Standard-Sprachassistenten
  2. Überprüfen Sie die Sprach- und Text-zu-Sprache-Einstellungen von Assistant
  3. Aktualisieren Sie die Google-App und verlassen Sie das Beta-Programm
  4. Daten aus der Google-App löschen
  5. Deinstallieren Sie die Google-App-Updates

Warum spricht mein Google Assistant nicht mit mir?

Es gibt einige Gründe, warum Google Assistant möglicherweise nicht spricht/keine Sprachantworten auf Ihre Fragen und Befehle gibt. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Sprachausgabe in den Spracheinstellungen des Assistenten auf Vollständig eingestellt ist. Das Festlegen von Google als Standard-Sprachassistent sollte ebenfalls hilfreich sein.

Alternativ können Sie die lokalen Daten löschen oder, um noch gründlicher zu sein, App-Updates deinstallieren und nach Verbesserungen suchen.

1. Aktivieren Sie die Sprachausgabe und den Standard-Sprachassistenten

Prüfen Sie zunächst, ob die Sprachausgabe aktiviert ist. Da die Leute mit der Art und Weise, wie Google Assistant zu gesprächig war, nicht zufrieden waren, führte Google den Mittelweg ein. Heutzutage können Sie also zwischen Standard Vollständige Sprachausgabe, Kurze Ausgabe und Keine Sprachausgabe (außer Freisprechen) wählen. Diese Einstellung wirkt sich auf Antworten auf Abfragen, Aktionen und Routinen aus.

Stellen Sie daher sicher, dass die Sprachausgabe von Google Assistant auf Vollständig eingestellt ist, um alle Sprachantworten wie zuvor zu erhalten. Folgendes müssen Sie tun:

  1. Navigieren Sie zu Einstellungen > Google > Kontodienste > Suche, Assistent und Sprache .
  2. Tippen Sie auf Sprache und schalten Sie unter Gesprochene Ergebnisse auf Alle Sprachsuchen um .
  3. Kehren Sie nun zum vorherigen Menü zurück und öffnen Sie Google Assistant .
  4. Öffnen Sie die Sprachassistentin .
  5. Tippen Sie unter dem Abschnitt Sprachausgabe auf das Telefon .
  6. Wählen Sie Vollständig aus .Google Assistant spricht nicht?  Probieren Sie diese Korrekturen aus

Darüber hinaus bieten nicht alle Android-Skins den Google Assistant (oder Google) als Haupt-Sprachassistenten an. Sie müssen den Assistenten also selbst als Standardoption festlegen. Befolgen Sie diese Schritte, um Google Assistant als standardmäßigen Sprachassistenten für nicht vorrätige Android-Skins festzulegen:

  1. Öffnen Sie Einstellungen .
  2. Wählen Sie Apps aus .
  3. Tippen Sie auf Alle Apps (App-Manager oder Apps verwalten).
  4. Tippen Sie auf das 3-Punkt-Menü und wählen Sie Standard-Apps .
  5. Legen Sie Google als Standard-Sprachassistenten- App fest.Google Assistant spricht nicht?  Probieren Sie diese Korrekturen aus

2. Überprüfen Sie die Sprach- und Text-zu-Sprache-Einstellungen des Assistenten

Stellen Sie als Nächstes sicher, dass die Sprache des Assistenten auf Englisch (US) eingestellt ist. Ja, Sie können mehr als ein paar alternative Sprachen verwenden, aber die Ergebnisse und Konversationsfähigkeiten können variieren.

So ändern Sie die Assistant-Sprache in Englisch (US):

  1. Navigieren Sie erneut zu Einstellungen > Google > Kontodienste > Suche, Assistent & Sprache  und öffnen Sie Google Assistant .
  2. Wählen Sie Sprachen aus .
  3. Öffnen Sie die Liste und wählen Sie Englisch (USA) als Standardsprache aus.Google Assistant spricht nicht?  Probieren Sie diese Korrekturen aus

Eine weitere zu überprüfende Sache befindet sich in den Einstellungen für die Barrierefreiheit und das ist der Standard-Text-to-Speech-Dienst. Sie müssen Google Text-to-Speech Engine als Standard festlegen. Hier können Sie auch Sprechgeschwindigkeit, Tonhöhe und Intonation ändern.

Befolgen Sie diese Einstellungen, um Google Text-to-Speech Engine als Ihre Standardoption festzulegen:

  1. Öffnen Sie Einstellungen .
  2. Wählen Sie Barrierefreiheit .
  3. Öffnen Sie die Text-zu-Sprache-Ausgabe .
  4. Stellen Sie sicher, dass die Google Text-to-Speech-Engine als bevorzugte Engine festgelegt ist .Google Assistant spricht nicht?  Probieren Sie diese Korrekturen aus

3. Aktualisieren Sie die Google-App und verlassen Sie das Beta-Programm

Als nächstes müssen Sie sicherstellen, dass die Google-App auf dem neuesten Stand ist. Wenn Sie sich für das Beta-Programm angemeldet haben, ist es außerdem nicht die schlechteste Idee, es zu verlassen. Obwohl Sie die neuesten Funktionen zuerst erhalten, werden Betaversionen häufig von kleineren Fehlern geplagt.

Der nächste Schritt zur Fehlerbehebung besteht also darin, das Beta-Programm zu verlassen und die App zu aktualisieren. Sie können es auch neu installieren, aber es ist nicht notwendig. So verlassen Sie das Google App Beta-Programm und aktualisieren die App:

  1. Öffnen Sie den Play Store .
  2. Suchen Sie nach Google .
  3. Öffnen Sie die Google-App aus der Ergebnisliste.
  4. Scrollen Sie nach unten und verlassen Sie das Beta-Programm, wenn Sie sich dafür angemeldet haben.
  5. Wenn nicht, tippen Sie einfach auf Aktualisieren , wenn Updates verfügbar sind .

4. Löschen Sie Daten aus der Google-App

Wenn die vorherigen Schritte fehlgeschlagen sind und Google Assistant immer noch nicht mit Ihnen spricht, löschen Sie unbedingt die Daten der App. Sie können es zuerst nur mit dem Cache versuchen, und wenn das nicht hilft, ist das Löschen aller lokal gespeicherten Daten ein naheliegender nächster Schritt.

So löschen Sie Cache und Daten aus der Google-App:

  1. Navigieren Sie erneut zu Einstellungen > Apps > Alle Apps (Apps verwalten oder Apps Manager) > Google .
  2. Tippen Sie auf  Speicher .
  3. Tippen  Sie auf Cache löschen .
  4. Starten  Sie Ihr Gerät neu.
  5. Wenn immer noch keine Erinnerungsbenachrichtigungen eingehen, tippen Sie auf  Speicher löschen  und dann  auf OK  , um die Aktion zu bestätigen.Google Assistant spricht nicht?  Probieren Sie diese Korrekturen aus

5. Deinstallieren Sie die Google-App-Updates

Der nächste Schritt besteht schließlich darin, die Google-App auf ihre Standardwerte zurückzusetzen. Da es sich um eine System-App handelt (zumindest auf den meisten offiziellen ROMs), kann sie nicht vollständig deinstalliert werden. Das Deinstallieren von Updates und das erneute Aktualisieren der App sollte jedoch die meisten Probleme beheben, auf die Sie gestoßen sind.

So deinstallieren Sie die Google-App-Updates auf Ihrem Android:

  1. Öffnen  Sie den Play Store .
  2. Suchen und erweitern Sie  Google .
  3. Tippen  Sie auf Updates deinstallieren .
  4. Starten Sie Ihr Gerät neu und stellen Sie sicher, dass Sie  Updates installieren ,  bevor Sie mit der Einrichtung von Google Assistant fortfahren.

Alternativ können Sie Ihr Google-Konto entfernen und sich erneut anmelden. Navigieren Sie dazu einfach zu Einstellungen > Konten > Ihr Google-Konto. Entfernen Sie das Konto, starten Sie Ihr Gerät neu und melden Sie sich erneut an. Oder setzen Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurück, obwohl wir nicht garantieren können, dass selbst eine solch drastische Maßnahme das Problem löst. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen .

Und in diesem Sinne können wir diesen Artikel abschließen. Vielen Dank fürs Lesen und folgen Sie uns auf und . Wenn Sie eine alternative Lösung für den nicht sprechenden Google-Assistenten haben, teilen Sie diese bitte unseren Lesern und uns im Kommentarbereich unten mit.

Leave a Comment

So zeichnen Sie auf einem Foto auf dem iPhone

So zeichnen Sie auf einem Foto auf dem iPhone

Erfahren Sie, wie Sie auf einem Foto auf Ihrem iPhone zeichnen können. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen die besten Methoden.

Was ist TweetDeck und wie wird es verwendet?

Was ist TweetDeck und wie wird es verwendet?

TweetDeck ist eine App, mit der Sie Ihren Twitter-Feed und Ihre Interaktionen verwalten können. Hier zeigen wir Ihnen die Grundlagen für den Einstieg in TweetDeck.

BEHOBEN: Discord-Installation in Windows 10 fehlgeschlagen [7 einfache Lösungen]

BEHOBEN: Discord-Installation in Windows 10 fehlgeschlagen [7 einfache Lösungen]

Möchten Sie das Problem mit der fehlgeschlagenen Discord-Installation unter Windows 10 beheben? Wenden Sie dann die angegebenen Lösungen an, um das Problem „Discord kann nicht installiert werden“ zu beheben …

Fix XCOM2-Mods funktionieren nicht [10 BEWÄHRTE & GETESTETE LÖSUNGEN]

Fix XCOM2-Mods funktionieren nicht [10 BEWÄHRTE & GETESTETE LÖSUNGEN]

Entdecken Sie die besten Tricks, um zu beheben, dass XCOM2-Mods nicht funktionieren. Lesen Sie mehr über andere verwandte Probleme von XCOM2-Wotc-Mods.

10 getestete Fixes für „Chrome-error://chromewebdata/“

10 getestete Fixes für „Chrome-error://chromewebdata/“

Um den Chrome-Fehler „chrome-error://chromewebdata/“ zu beheben, nutzen Sie erprobte Korrekturen wie das Löschen des Browsercaches, das Deaktivieren von Erweiterungen und mehr.

So ändern Sie das Bild der Spotify-Wiedergabeliste

So ändern Sie das Bild der Spotify-Wiedergabeliste

Einer der Vorteile von Spotify ist die Möglichkeit, benutzerdefinierte Wiedergabelisten zu erstellen und das Bild der Wiedergabeliste anzupassen. Hier ist, wie Sie das tun können.

Fix: RCS funktioniert nicht mit Samsung Messages

Fix: RCS funktioniert nicht mit Samsung Messages

Wenn RCS bei Samsung Messages nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass Sie lokale Daten von Carrier-Diensten löschen, deinstallieren Sie die Updates oder versuchen Sie es mit Google Messages.

10 Behebt den OpenGL-Fehler 1282 (Ungültiger Vorgang) Minecraft

10 Behebt den OpenGL-Fehler 1282 (Ungültiger Vorgang) Minecraft

Beheben Sie den OpenGL-Fehler 1282 (Ungültiger Vorgang) in Minecraft mit detaillierten Korrekturen, die im Artikel beschrieben sind.

So beheben Sie, dass Google Assistant auf diesem Gerät nicht verfügbar ist

So beheben Sie, dass Google Assistant auf diesem Gerät nicht verfügbar ist

Wenn Sie sehen, dass der Google Assistant auf diesem Gerät nicht verfügbar ist, empfehlen wir Ihnen, die Anforderungen zu überprüfen oder die Einstellungen zu optimieren.

So entfernen Sie DuckDuckGo auf Ihrem Telefon und Computer

So entfernen Sie DuckDuckGo auf Ihrem Telefon und Computer

Wenn Sie DuckDuckGo loswerden möchten, ändern Sie die Standardsuchmaschine, deinstallieren Sie die App oder entfernen Sie die Browsererweiterung.