So zeichnen Sie auf einem Foto auf dem iPhone
Erfahren Sie, wie Sie auf einem Foto auf Ihrem iPhone zeichnen können. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen die besten Methoden.
Wenn Sie eine Forschungsarbeit, einen Hochschulaufsatz oder ein ähnliches Dokument schreiben, müssen Sie wahrscheinlich ein Literaturverzeichnis hinzufügen. Glücklicherweise bietet Ihnen Google Docs eine bequeme Möglichkeit, eines einzufügen. Fügen Sie Ihre Quellen hinzu und fügen Sie ein Literaturverzeichnis im gewünschten Formatierungsstil ein.
Google Docs bietet eine praktische Möglichkeit, eine Liste mit Zitaten hinzuzufügen. Sie können diese Liste verwenden, um Quellen direkt in Ihrem Dokument zu zitieren oder sie einfach in das Literaturverzeichnis aufzunehmen.
Fahren Sie mit dem gleichen Vorgang fort, um Ihre restlichen Zitate hinzuzufügen. Diese werden in der Seitenleiste „Zitate“ aufgelistet.
Um eine Quelle in Ihrem Dokument zu zitieren, platzieren Sie den Cursor an der gewünschten Stelle und klicken Sie auf zitieren für die Quelle in der Liste.
Um eine Quelle zu ändern oder zu entfernen, klicken Sie auf Weitere Optionen (drei Punkte) und wählen Sie Bearbeiten oder Löschen.
Wenn Sie bereit sind, das Literaturverzeichnis in Ihr Dokument einzufügen, setzen Sie den Cursor an die Stelle, an der Sie das Literaturverzeichnis haben möchten.
Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie manuell ein Literaturverzeichnis in Ihren Unterlagen erstellt haben. Mit integrierten Tools wie diesem müssen Sie sich keine Gedanken über das richtige Format oder den richtigen Stil machen. Denken Sie also an diese praktische Möglichkeit, eine Bibliographie in Ihre nächste Google Docs-Arbeit einzufügen.
Wenn Sie auch Microsoft Word verwenden, sehen Sie sich unsere Anleitung zum Hinzufügen von Zitaten und Erstellen einer Bibliographie in Word an.
Erfahren Sie, wie Sie auf einem Foto auf Ihrem iPhone zeichnen können. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen die besten Methoden.
TweetDeck ist eine App, mit der Sie Ihren Twitter-Feed und Ihre Interaktionen verwalten können. Hier zeigen wir Ihnen die Grundlagen für den Einstieg in TweetDeck.
Möchten Sie das Problem mit der fehlgeschlagenen Discord-Installation unter Windows 10 beheben? Wenden Sie dann die angegebenen Lösungen an, um das Problem „Discord kann nicht installiert werden“ zu beheben …
Entdecken Sie die besten Tricks, um zu beheben, dass XCOM2-Mods nicht funktionieren. Lesen Sie mehr über andere verwandte Probleme von XCOM2-Wotc-Mods.
Um den Chrome-Fehler „chrome-error://chromewebdata/“ zu beheben, nutzen Sie erprobte Korrekturen wie das Löschen des Browsercaches, das Deaktivieren von Erweiterungen und mehr.
Einer der Vorteile von Spotify ist die Möglichkeit, benutzerdefinierte Wiedergabelisten zu erstellen und das Bild der Wiedergabeliste anzupassen. Hier ist, wie Sie das tun können.
Wenn RCS bei Samsung Messages nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass Sie lokale Daten von Carrier-Diensten löschen, deinstallieren Sie die Updates oder versuchen Sie es mit Google Messages.
Beheben Sie den OpenGL-Fehler 1282 (Ungültiger Vorgang) in Minecraft mit detaillierten Korrekturen, die im Artikel beschrieben sind.
Wenn Sie sehen, dass der Google Assistant auf diesem Gerät nicht verfügbar ist, empfehlen wir Ihnen, die Anforderungen zu überprüfen oder die Einstellungen zu optimieren.
Wenn Sie DuckDuckGo loswerden möchten, ändern Sie die Standardsuchmaschine, deinstallieren Sie die App oder entfernen Sie die Browsererweiterung.
Oskar L. -
Danke für die Erklärung! Ich frage mich, ob es auch eine Funktion gibt, um Zitate aus verschiedenen Stilen wie APA oder MLA zu verwalten
Esra L. -
Danke für diese hilfreiche Anleitung. Ich bin wirklich erleichtert, jetzt richtig zitieren zu können
Emilia B. -
Es ist so hilfreich, einen klaren Plan zu haben, wie man Quellen zitiert! Deine Schritte sind einfach zu befolgen, das gefällt mir
Lisa Schmidt -
Kann ich die Vorlage für die Bibliographie auch für andere Programme verwenden? Das wäre echt cool
Sophie B. aus Hamburg -
Ich wusste gar nicht, dass Google Docs so praktisch sein kann! Ich werde deine Tipps gleich ausprobieren
Maria H. -
Wie cool ist das! Ich habe immer von einem solchen Artikel geträumt! Zitate müssen nicht mehr überfordert sein
Katia G. -
Ich hoffe, Google Docs wird bald eine Zitat-Datenbank oder etwas Ähnliches hinzufügen! Das würde die Sache enorm erleichtern
David 88 -
Könnte ich noch mehr Informationen über das Zitieren von Büchern bekommen? Das wäre hilfreich!
Carmen S. -
Wow, was für ein großartiger Artikel! Ich werde ihn definitiv weiterempfehlen! Das Zitieren hat mich immer belastet
Gabi H. aus Berlin -
Ich bin echt begeistert von deiner Ausführung! Die Formatierung ist eine große Hürde für mich gewesen.
Johann 92 -
Klasse, dass du das so gut erklärt hast! Allerdings hatte ich das Problem, dass mein Google Docs Passwort nicht funktioniert hat. Hast du vielleicht eine Lösung dazu
Marco T. aus München -
Ich muss ehrlich sagen, ich bin ein bisschen faul beim Zitieren. Aber jetzt habe ich die Motivation, das richtig zu machen
Alina M. -
Wow, das ist auf jeden Fall eine große Hilfe! Ich kann es kaum erwarten, meine nächste Arbeit zu schreiben!
Laureen T. -
Wo war dieser Artikel, als ich an meiner Bachelorarbeit gearbeitet habe? Ich hätte mir viel Stress sparen können!
Nina 123 -
Ich finde es super, dass du das Thema in so einfachen Worten erklärt hast! Es hat mir wirklich geholfen. Vielen Dank
Tommy 456 -
Ich hatte immer das Gefühl, meine Quellen sind chaotisch, aber deine Anleitung wird mir helfen, das in den Griff zu bekommen
Benno aus Frankfurt -
Ich liebe es, wie du die Anleitung strukturiert hast! Es macht das Lernen so viel einfacher. Ich werde deine Tipps gleich umsetzen
Felix Just Me -
Ich habe heute gelernt, dass Google Docs so viele Funktionen hat. Ich werde nie wieder manuell zitieren
Leonie K. -
Habe deine Anleitung gleich ausprobiert, hat super funktioniert! Danke für die praktische Hilfe!
Felix K. -
Wirklich eine gute Erklärung! Ich werde das auf jeden Fall ausprobieren. leidet mir nicht nur an Google Docs - ich benutze auch andere Textverarbeitungsprogramme
Hugo B. -
Echt tolle Tipps! Ich habe immer Probleme mit der Bibliographie gehabt. Jetzt wird alles viel einfacher!
Hanna W. -
Ich habe es hier zum ersten Mal ausprobiert und es hat super funktioniert! Danke dir
Kirsten IT -
Danke für die Anleitung! Ich habe immer Schwierigkeiten mit Zitaten, aber das hilft mir wirklich weiter
Anna Müller -
Das ist wirklich eine hilfreiche Anleitung! Ich hatte immer Schwierigkeiten mit dem Zitieren, aber jetzt sehe ich, wie einfach es sein kann
Nico 87 -
Super, danke! Ich bin gerade am Schreiben meiner Dissertation und die Bibliographie war ein echter Kopfschmerz. Hast du Tipps für das Zitieren von Online-Quellen?
Fritz die Katze -
So viele neue Informationen, ich wusste nicht, dass Google Docs so viel kann, es ist fast wie Zauberei
Pauline 123 -
Was für ein hilfreicher Artikel! Endlich kann ich meine Quellen richtig zitieren. Ich hätte nie gedacht, dass Google Docs so viele Möglichkeiten hat
Max Mustermann -
Ich finde es großartig, dass du die Schritte so klar erklärt hast. Das Erstellen einer Bibliographie in Google Docs macht das Arbeiten an meiner Thesis viel einfacher!
重い田 航 (Kō Omita) -
Das hat mir sehr geholfen, danke! Ich fühle mich jetzt sicherer beim Zitieren und kann mich besser auf den Inhalt konzentrieren.
Klara Katze -
Haha, das hat mir echt einen Scherz gemacht! Irgendwie habe ich immer gedacht, ich muss eine 100-seitige Anleitung durchsuchen, aber jetzt ist alles klar!