Möglicherweise möchten Sie Ihr Logic Pro X-Projekt aus mehreren Gründen exportieren. Vielleicht möchten Sie mit anderen Künstlern zusammenarbeiten oder an Ihrem Projekt in einer anderen Softwareanwendung arbeiten. Sie können auch Teile Ihres Projekts zur Verwendung in anderen Projekten exportieren. Um Regionen, MIDI-Auswahlen, Spuren und das gesamte Projekt zu exportieren, wählen Sie zunächst Datei→Exportieren.
1. Exportregionen
Um eine Region zu exportieren und zu Ihrer Apple Loop-Bibliothek hinzuzufügen, wählen Sie Datei→Export→Region zur Loop-Bibliothek. Der abgebildete Dialog erscheint. Benennen Sie Ihre Datei, wählen Sie den Loop-Typ, die Tonleiter und das Genre und fügen Sie andere Tags und Instrumentenbeschreibungen hinzu. Klicken Sie auf Erstellen, um Ihren Apple-Loop zu exportieren und zur Loop-Bibliothek hinzuzufügen.

Wenn Sie die Region einfach als Audiodatei auf Ihre Festplatte exportieren möchten, wählen Sie Datei→Export→Region als Audiodatei. Wählen Sie im angezeigten Dialogfeld den Dateispeicherort, das Audiodateiformat und die Bittiefe aus.
2. Exportieren von MIDI-Auswahlen
Sie können eine Auswahl von MIDI-Spuren als MIDI-Datei exportieren, indem Sie Datei→Export→Auswahl als MIDI-Datei wählen. Die Auswahl mehrerer MIDI-Regionen führt zu einer einzigen MIDI-Datei.
3. Tracks exportieren
Um Ihre Tracks zur Verwendung in einer anderen Audioanwendung wie Pro Tools zu exportieren, wählen Sie Datei→Export→Alle Spuren als Audiodateien. Wählen Sie im angezeigten Dialogfeld das Audioformat, die Bittiefe und andere Optionen aus, die bestimmen, wie die Spuren vor dem Export verarbeitet werden. Es ist ratsam, beim Mischen in einer anderen Anwendung die Optionen Effekt-Plug-Ins umgehen und Lautstärke-/Schwenkautomatisierung einschließen zu wählen.
Wenn Sie mit einem Pro Tools-Benutzer zusammenarbeiten, fügen Sie Ihrem Projekt eine leere MIDI-Spur hinzu und exportieren Sie sie separat. Dadurch werden Marker-Daten zusammen mit den Tempo-Informationen exportiert, was für den Pro Tools-Benutzer hilfreich ist.
4. Projekte exportieren
Das Exportieren eines Projekts als AAF-Datei (Advanced Authoring Format) ist eine weitere Option für die Zusammenarbeit mit Pro Tools-Benutzern. Wählen Sie Datei→Exportieren→Projekt als AAF-Datei. Alle verwendeten Regionen werden exportiert, einschließlich ihrer Spur- und Positionsreferenzen und Lautstärke-Automation.
Um ein Projekt als Final Cut Pro XML-Datei zu exportieren, wählen Sie Datei→Export→Projekt in Final Cut Pro XML. Software-Instrumente und Automationsdaten werden als Audio exportiert; MIDI-Spuren werden jedoch ignoriert.
Sie können Ihre MIDI-Partitur als MusicXML-Datei exportieren, wenn Sie die Notation in Programmen wie Sibelius oder Finale bearbeiten möchten. Wählen Sie das MIDI, das Sie exportieren möchten, öffnen Sie den Partitureditor, indem Sie Fenster→Partitureditor öffnen wählen, und wählen Sie dann Datei→Export→Partitur als MusicXML.
5. So exportieren Sie von Logic Pro X nach MP3
Wenn Sie von Logic Pro X in MP3 exportieren möchten, benötigen Sie einen MP3-Konverter. Logic Pro X unterstützt keinen direkten Export als MP3. Das Standard-Audioformat zum Bouncen oder Exportieren ist AIFF.
Das bedeutet jedoch nicht, dass es unmöglich ist, Ihre Logic Pro-Projekte in MP3s umzuwandeln. Mit einigen Apps von Drittanbietern können Sie Audioformate in MP3 konvertieren.
6. So exportieren Sie Logic Pro X als ZIP
Eine ZIP-Datei ist eine komprimierte Datei, die die Dateigröße reduziert und die Freigabe eines Logic Pro-Projekts erleichtert. Sie können Dateien und Projekte in Logic komprimieren, um sie einfacher zu teilen.
Um ein Logic Pro X-Projekt zu komprimieren, folgen Sie diesen Schritten:
| Schritt |
Aktion |
| 1 |
Suchen Sie im Finder die Logic Pro X-Projektdatei. |
| 2 |
Wählen Sie die Datei aus, die Sie komprimieren möchten. |
| 3 |
Wählen Sie Datei aus dem Menü. |
| 4 |
Wählen Sie Komprimieren. |
7. Logic Pro Bounce vs. Export
Die Bounce- und Export-Funktionen sind die beiden Hauptmethoden zur Dateifreigabe in Logic Pro X. Durch das Bouncen wird Ihr gesamtes Projekt in eine einzelne Stereospur umgewandelt, die einfacher geteilt werden kann. Bounce tritt häufig auf, wenn Sie kurz vor dem Abschluss des Projekts stehen.
Beim Exportieren geht es um die gemeinsame Nutzung einzelner Spuren, die nicht in Stereospuren konvertiert werden. Der Export erfolgt, um laufende Titel oder Regionen an andere Personen zu schicken, die bei der Arbeit helfen.
Dani_B -
Ich habe schon einige Male Probleme beim Export gehabt, weil ich nicht genau wusste, was ich einstellen sollte. Jetzt soweit klar! Vielen Dank
Leonie M. -
Ich habe das Gefühl, dass die Zusammenarbeit mit Freunden jetzt viel einfacher sein wird. Der Artikel hat mich wirklich inspiriert!
Liam B. -
Toller Artikel! Ich bin neu in der Welt von Logic Pro und diese Hinweise und Tipps waren für mich sehr hilfreich.
David W. -
Echt ermüdend, die richtigen Einstellungen zu finden, aber der Beitrag hat mir wirklich geholfen. Ich könnte mir vorstellen, dass ich jetzt mehr zusammenarbeiten werde
Sophie K. -
Wow, ich wusste nicht, dass es so einfach ist, Projekte zu exportieren. Echt klasse erklärt, vielen Dank!
Marie D. -
Ich kann es kaum erwarten, meine Projekte mit Freunden zu teilen! Dankeschön für die ausführliche Erklärung!
Elena W. -
Ich hatte wirklich Angst davor, Projekte zu exportieren, aber jetzt ist es weniger einschüchternd, dank eurer Anleitung
Luca N. -
Wie sieht es mit der Kompatibilität aus? Kann ich Logic Pro X Projekte zu Cubase exportieren? Vielleicht kann mir jemand helfen
Jasmin D. -
Ich liebe es, in Teams zu arbeiten, vor allem bei Musikprojekten. Exzellente Tipps in diesem Artikel
Johann F. -
Ich bin sehr dankbar für diesen Artikel! Ich wollte schon lange mit anderen an einem Musikprojekt arbeiten
Kati -
Fand diesen Beitrag echt spannend! Ich arbeite gerne mit Kollegen an verschiedenen Projekten und die Anleitung hier ist wirklich nützlich
Marina H. -
Kann man die exportierten Dateien auch direkt in Social Media hochladen? Oder braucht man dafür noch eine andere Software
Tommy_88 -
Hat jemand Erfahrungen mit dem Export in MP3-Format? Ist die Qualität gut?
Clara Z. -
Ich finde die Idee des Exports grandios! Das wird mir helfen, meine Ideen besser zu teilen. Vielen Dank!
Lea S. -
Habe schon viele Tutorials gesehen, aber diese Anleitung ist echt super. Ich fühle mich bereit für die nächste Zusammenarbeit!
Olaf W. -
Ich liebe es, an Musik zu arbeiten und die Zusammenarbeit kann schon mal frustrierend sein. Aber mit diesen Tipps wird es besser
Felix Becker -
Ich habe das Exportieren ausprobiert, aber ich hatte Schwierigkeiten mit den Einstellungen. Gibt es irgendeine Schritt-für-Schritt-Anleitung? Danke
Olivia P. -
Ich schätze die Klarheit, mit der die Anleitungen gegeben werden. So macht Lernen Spaß!
Simon C. -
Hat jemand Vorschläge für die besten Plugins für die Zusammenarbeit in Logic Pro? Ich möchte meine Projekte aufwerten
Moritz S. -
Kann mir jemand sagen, wie ich verschiedene Spuren gleichzeitig exportieren kann? Wäre super hilfreich!
Klaus D. -
Finde die Anleitung richtig gut! Wenn man einmal den Dreh raus hat, macht das Exportieren richtig Spaß.
Martin R. -
Ich freue mich, diesen Artikel gefunden zu haben. Ich studiere Musikproduktion und diese Tipps sind wirklich relevant für mich
Rafael_G -
Ich würde gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, den Export ohne Qualitätsverlust zu durchführen? Das interessiert mich sehr
Felix der Klavierspieler -
Ich habe immer Schwierigkeiten beim Exportieren. Jetzt habe ich aber das Gefühl, dass ich es schaffe. Danke
Peter123 -
Kann mir jemand sagen, ob die exportierten Projekte auch mit älteren Versionen von Logic Pro kompatibel sind? Ich bin mir da nicht sicher.
Hannah B. -
Der Artikel hat mir echt geholfen, vielen Dank! Ich bin neu bei Logic Pro und finde die Zusammenarbeit sehr interessant
Anna L. -
Ich nutze Logic Pro X hauptsächlich für meine Musikproduktionen und das Exportieren für die Zusammenarbeit fühlt sich jetzt viel einfacher an. Echt top
Nico K. -
Toller Beitrag! Ich liebe es, mit Logic Pro zu arbeiten, und diese Export-Tipps könnte ich wirklich gebrauchen
Sara Q. -
Hat jemand einen guten Tipp, um den Exportprozess zu beschleunigen? Ich möchte diese Zusammenarbeit in Gang bringen!
Diego S. -
Tolles Tutorial! Ich habe einige nützliche Tools gefunden, die ich in meine Projekte einbinden kann. Mega
Lisa P. -
Der Exportprozess ist jetzt viel klarer für mich. Mich würde interessieren, ob jemand auch schon mit anderen DAWs gearbeitet hat und wie das im Vergleich aussieht
Max Müller -
Super hilfreicher Artikel! Ich habe gerade mein Logic Pro X-Projekt exportiert und es hat alles hervorragend funktioniert. Danke für die Tipps
Heidi K. -
Schade, dass ich diesen Artikel nicht eher gefunden habe! Wurde ja wirklich gut erklärt, wie man Projekte exportiert.