Exportieren Sie Ihr Logic Pro X-Projekt für die Zusammenarbeit
Möglicherweise möchten Sie Ihr Logic Pro X-Projekt aus mehreren Gründen exportieren. Finden Sie heraus, wie Sie effektiv mit anderen Künstlern zusammenarbeiten können.
Drum Machine Designer ist eine Software-Instrumentenschnittstelle zum Erstellen elektronischer Drum-Kits und zum Anpassen von Drum-Sounds in Logic Pro X. Drum Machine Designer lädt automatisch mit vielen Presets der Drummer-Library. Der Drum Machine Designer von Logic Pro enthält die folgenden Komponenten:
Sie können Drum Machine Designer wie folgt laden:
Drum Machine Designer auf einer Schlagzeugerspur.
Die obere Hälfte der Drum Machine Designer-Oberfläche von Logic Pro enthält ein Drum-Grid. Jede Zelle enthält einen Trommelklang. Die untere Hälfte der Benutzeroberfläche enthält intelligente Steuerelemente, die je nach ausgewählter Zelle dynamisch aktualisiert werden. Wenn Sie ganz oben in der Plug-In-Oberfläche auf die Kopfzeile klicken, wird der Bereich für die intelligenten Bedienelemente aktualisiert, um Bedienelemente anzuzeigen, die das gesamte Schlagzeug betreffen.
Die Oberfläche von Drum Machine Designer.
Klicken Sie auf eine der Zellen im Schlagzeugraster, um die Schlagzeugklänge abzuspielen. Sie können die Drum-Sounds auch mit Ihrem MIDI-Controller spielen . Jede Schlagzeugzelle hat eine entsprechende MIDI-Note, die in der unteren rechten Ecke der Zelle sichtbar ist, damit Sie bestimmen können, welche Noten Sie auf Ihrem Controller spielen möchten. Wenn Drum Machine Designer auf einer Drummer-Spur geladen ist, können Sie die Drum-Sounds mit dem Drummer-Editor spielen.
Sie können Drum-Kits und einzelne Drum-Sounds ändern, indem Sie Patches in der Bibliothek auswählen (Drücken Sie Y, um die Bibliothek anzuzeigen). Klicken Sie auf die Plug-In-Kopfzeile und wählen Sie ein Patch in der Bibliothek aus, um das gesamte Drum-Kit zu ändern. Klicken Sie auf eine Zelle und wählen Sie ein Patch aus, um einen einzelnen Drum-Sound zu ändern.
Passen Sie einzelne Schlagzeugklänge an, indem Sie auf eine Zelle klicken und die Smart Controls verwenden. Wenn Sie den Mauszeiger über eine Schlagzeugzelle bewegen, werden Stumm- und Solosymbole sichtbar. Klicken Sie auf das Stummschaltsymbol, um den Schlagzeugsound stumm zu schalten, und klicken Sie auf das Solosymbol, um alle anderen Sounds stumm zu schalten. Sie können auch Audiodateien auf die Zellen ziehen und sie als Patches zur Verwendung in anderen Kits speichern.
Das Schlagzeugraster hat mehrere Seiten mit Schlagzeugzellen. Sie können Ihre Schlagzeugzellen neu anordnen, indem Sie sie an eine neue Position ziehen. Die Neuordnung Ihrer Schlagzeugzellen ändert weder die entsprechende MIDI-Note noch den Sound in irgendeiner Weise, aber es kann Ihnen helfen, Ihr Kit zu organisieren und die benötigten Sounds auf derselben Seite zu erhalten.
Beeindruckend. Schlagzeug ist eine große Sache. Und Logic Pro X verwendet viele Ressourcen, um Beats zu machen und Schlagzeug zu schlagen. Aber was noch wichtiger ist, die intuitive Benutzeroberfläche und die rohe Leistung von Logic Pro X machen es dir leicht, deinem Schlagzeug die Aufmerksamkeit zu schenken, die es verdient. Sie können die Kontrolle über das kleinste Detail haben oder Drummer und Ultrabeat für sich spielen lassen.
Möglicherweise möchten Sie Ihr Logic Pro X-Projekt aus mehreren Gründen exportieren. Finden Sie heraus, wie Sie effektiv mit anderen Künstlern zusammenarbeiten können.
Logic Pro X ist nicht nur ein Audio-/MIDI-Sequenzer. Sie können auch Videos importieren und Ihre eigene Filmmusik hinzufügen. Film- und TV-Scoring mit Logic Pro X ist intuitiv und Sie werden feststellen, dass das Hinzufügen von Filmen zu Ihrem Projekt ganz einfach ist. Hinzufügen eines Films zu Ihrem Projekt Sie können Ihrem Projekt QuickTime-Filme hinzufügen, indem Sie […]
MIDI-Geräte können Keyboards, Drum-Pads, alternative Controller wie Gitarren-MIDI-Systeme und mehr umfassen. Obwohl Sie keinen MIDI-Controller benötigen, um mit Logic Pro Musik zu machen, macht es viel mehr Spaß, wenn Sie Software-Instrumente spielen können. Und trainierte Spieler können ihre Fähigkeiten nutzen, um Musik einzugeben […]
Der Großteil des Arrangierens und Bearbeitens in Logic Pro besteht wahrscheinlich darin, mit Regionen im Spurbereich zu arbeiten. Hier lernen Sie die Grundlagen zum Bearbeiten von Regionen kennen. Ziehen, Verschieben und Ändern der Größe von Regionen Regionen können an verschiedene Positionen auf der Timeline gezogen werden. Sie können auch ganz auf andere Spuren verschoben werden, und sie können […]
Wenn Sie Audio von einem Mikrofon oder Instrument aufnehmen möchten, müssen Sie das Audio in Logic Pro übertragen. Dein Mac hat wahrscheinlich einen eingebauten Line-In oder ein Mikrofon. Diese funktionieren zwar zur Not, professionelle Aufnahmen benötigen jedoch höherwertige Eingabegeräte. Die Dokumentation der meisten professionellen Hardware zeigt Ihnen […]
Das Einstellen der Samplerate Ihres Projekts ist eines der ersten Dinge, die Sie tun sollten, bevor Sie mit der Audioaufnahme beginnen. Wenn Ihr Projekt nur aus Software-Instrumenten und MIDI besteht, können Sie die Samplerate jederzeit ändern. Wenn jedoch Audio in Ihrem Projekt enthalten ist, erfordert das Ändern der Abtastrate, dass Ihr Audio […]
Wenn Sie Ihr Projekt in Logic Pro X erstellen, wird es automatisch im Logic-Ordner unter dem temporären Namen Untitled.logicx gespeichert. (Sie können den Logic-Ordner im Finder aufrufen, indem Sie zu Benutzer→BENUTZERNAME→Musik→Logic navigieren.) Um Ihr Projekt manuell zu speichern, wählen Sie Datei→Speichern. Benennen Sie im angezeigten Dialogfeld „Speichern“ Ihr Projekt und wählen Sie einen Speicherort oder […]
Die abgerundeten Rechtecke in Ihrem Spurbereich werden als Regionen bezeichnet. Stellen Sie sich Regionen als flexible Platzhalter für Ihre Audio- und MIDI-Daten vor. Bereiche können leer sein und darauf warten, dass Sie Inhalte hinzufügen, oder erstellt werden, während Sie neuen Inhalt aufnehmen. Regionen sind Verweise auf Ihre MIDI- und Audiodaten. Sie können sogar auf eine Referenz verweisen, wodurch […]
Wie bei Audio-Takes können Sie mehrere MIDI-Takes aufnehmen, um einen perfekten Take zu erstellen. Das Erstellen eines endgültigen zusammengesetzten Takes aus mehreren Takes wird als Comping bezeichnet. Um bei der Aufnahme im Cycle-Modus einen Take-Ordner zu erstellen, müssen Sie zunächst Record→MIDI Recording Options→Create Take Folders wählen. Die MIDI-Aufnahmeoptionen legen fest, wie sich Ihr Projekt verhält […]
Der Logic Pro EXS24 Sampler spielt Audiodateien ab, die als Samples bezeichnet werden. Sampler sind nützlich, um akustische Instrumente nachzubilden, da Sie aufgenommene Audiodateien wiedergeben. Sie können aber auch synthetische Sounds sampeln oder akustische Samples so lange zerlegen, bis sie nicht mehr erkennbar sind, um mit Logic Pro X einzigartige Sounds zu erzeugen. Hier erfahren Sie, wie Sie […]