Google Meet-Rasteransicht

Google Meet-Rasteransicht

Was ist die Rasteransicht von Google Meet?

Google Hangouts Meet ist ein großartiges Online-Meeting-Tool, um Menschen zusammenzubringen. Aber was ist, wenn zu viele Personen an der Besprechung teilnehmen?

Normalerweise können Sie bei der Teilnahme an einem Online-Meeting über Google Meet nur bis zu 4 Personen gleichzeitig anzeigen. Aber was ist, wenn Sie alle in Meet sehen möchten?

Glücklicherweise gibt es eine kostenlose Chrome-Erweiterung namens „Google Meet Grid View“ , mit der Sie alle Teilnehmer der Besprechung sehen können, egal wie viele es sind.

Google Meet-Rasteransicht

Mit der Rasteransicht von Google Meet können Sie alle Teilnehmer der Besprechung sehen

Funktionen der Google Meet Grid View

Diese Erweiterung fügt der oberen rechten Leiste (neben dem Chat und der Teilnehmerliste) eine Schaltfläche hinzu, um die Rasteransicht in Google Meets zu aktivieren. Die Rasteransicht bietet jedem Teilnehmer ein gleich großes Video zur Verwendung in Besprechungen ohne den Hauptredner.

Diese Erweiterung erzwingt das Laden aller Teilnehmervideos, wenn die Rasteransicht aktiviert ist, und kann bei Besprechungen mit einer großen Teilnehmerzahl zu Leistungsproblemen führen.

Google Meet Grid View bietet viele Optionen zur Verbesserung von Besprechungen, z. B. das Einbinden Ihres eigenen Videos, das Hervorheben der sprechenden Person und das Ausblenden von Teilnehmern, ohne die Webcam einzuschalten!

Diese Erweiterung erfasst keine Benutzerdaten und verfügt daher nicht über eine detaillierte Datenschutzrichtlinie.

Ein paar kurze Anmerkungen

Da es sich hierbei um eine Chrome-Erweiterung handelt, müssen Sie zunächst den Google Chrome- Webbrowser auf Ihrem PC, Mac oder Chromebook verwenden. Erweiterungen funktionieren nicht auf Mobilgeräten, daher funktioniert dieses Grid View-Tool nicht auf iPads, iPhones, Tablets oder Android-Telefonen.

Wenn Sie außerdem ein Schulkonto verwenden, ist diese Erweiterung wahrscheinlich bereits für Sie vorinstalliert. Wenn Sie jedoch ein Schulkonto verwenden, kann es auch sein, dass Ihre Schule Erweiterungen blockiert hat oder Ihnen die Installation von Erweiterungen nicht erlaubt. Wenden Sie sich an das technische Team Ihrer Schule, wenn Sie diese Erweiterung nicht installieren können.

Verwenden Sie die Rasteransicht

Sobald die Google Meet Grid View-Erweiterung installiert wurde, sehen Sie immer dann, wenn Sie sich in Google Meet befinden, eine neue Schaltfläche in der oberen rechten Ecke des Meet-Fensters (neben den Schaltflächen „ Personen“ und „Chat“ ).

Google Meet-Rasteransicht

Symbol für die Rasteransicht von Google Meet

Klicken Sie einfach auf diese Schaltfläche, um die Rasteransicht ein- oder auszuschalten. Nach dem Einschalten sehen Sie alle Besprechungsteilnehmer.

Einige Optionen können Sie im Dropdown-Menü unterhalb der Schaltfläche anpassen.

  • Nur Teilnehmer mit Video anzeigen – Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird in der Rasteransicht niemand angezeigt, der seine Webcam ausgeschaltet hat oder von vornherein keine Kamera hat.
  • Sprecher hervorheben – Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird jedes Mal, wenn jemand spricht, im Raster ein gelbes Kästchen um sein Video angezeigt. Dadurch können Sie leichter erkennen, wer in der Besprechung spricht.
  • Sich selbst in das Raster einbeziehen – Sie können diese Option aktivieren oder deaktivieren, wenn Sie sich selbst sehen möchten oder nicht.

Google Meet-Rasteransicht

Einige Optionen in der Rasteransicht von Google Meet

Hinweis : Denken Sie daran, dass diese Erweiterung nur die Ansicht für Sie ändert, nicht für andere Personen im Meeting. Jeder Mensch kontrolliert seine eigene Sichtweise. Damit andere Personen in der Besprechung ebenfalls im Rastermodus sehen können, müssen sie diese Erweiterung ebenfalls installieren und können dann den Rasteransichtsmodus bei Bedarf optional aktivieren oder deaktivieren.


Wie ändere ich den Standardbrowser von Microsoft Teams?

Wie ändere ich den Standardbrowser von Microsoft Teams?

Erfahren Sie, wie Sie den Webbrowser für die Verwendung in MS Teams einstellen.

Wie stellen Sie Ihren Online-Status in der Webex Teams-App ein?

Wie stellen Sie Ihren Online-Status in der Webex Teams-App ein?

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Online-Verfügbarkeit und Ihren Online-Status bei der Arbeit mit der neuen Webex-App einfach festlegen können.

Wie kann ich ein Zoom-Konto kündigen und mein Profil löschen?

Wie kann ich ein Zoom-Konto kündigen und mein Profil löschen?

Erfahren Sie, wie Sie Ihr kostenloses oder Pro Zoom-Konto ganz einfach kündigen können.

Wie hängt man ein Dokument an eine Microsoft Teams-Meeting-Einladung an?

Wie hängt man ein Dokument an eine Microsoft Teams-Meeting-Einladung an?

Erfahren Sie, wie Sie ganz einfach Microsoft Office-Dateien an Besprechungseinladungen in Microsoft Teams anhängen können.

Wie kann ich verhindern, dass Zoom automatisch beim Windows-Start ausgeführt wird?

Wie kann ich verhindern, dass Zoom automatisch beim Windows-Start ausgeführt wird?

Erfahren Sie, wie Sie den automatischen Start von Zoom beim Windows-Start verhindern können.

Wie kann Webex vom automatischen Start beim Start abgehalten werden?

Wie kann Webex vom automatischen Start beim Start abgehalten werden?

Erfahren Sie, wie Sie das automatische Starten von Webex-Meetings deaktivieren können.

Wie lösche ich den Zoom-Chatverlauf?

Wie lösche ich den Zoom-Chatverlauf?

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Löschen des Zoom-Chatverlaufs, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Wie ändere ich das Datum und die Zeitzone in Microsoft Teams?

Wie ändere ich das Datum und die Zeitzone in Microsoft Teams?

Erfahren Sie, wie Sie die Zeitzone in der Microsoft Teams-Webversion und Desktop-Version einfach anpassen können, um Synchronisierungsprobleme zu vermeiden.

Wie ändere ich Schriftarten in Microsoft Teams?

Wie ändere ich Schriftarten in Microsoft Teams?

Kann die Schriftart von Microsoft Teams nicht dauerhaft geändert werden? Lernen Sie eine einfache Problemumgehung kennen, die helfen kann.

Block 1.5

Block 1.5

Blooket kombiniert Fragen und Antworten im Quizstil mit unterhaltsamen Geschicklichkeitsspielen, die Schüler zur Beantwortung der Fragen spielen können.