Wie deaktiviere ich die automatische Aufnahme in Zoom und schalte die Aufnahme manuell ein?

Wie deaktiviere ich die automatische Aufnahme in Zoom und schalte die Aufnahme manuell ein?

Hier eine Leserfrage:

Ich habe einmal pro Woche wiederkehrende Zoom-Sitzungen mit meinen Kunden. Ich habe kürzlich festgestellt, dass alle meine Zoom-Meetings auf meinem lokalen Computer als automatische Aufzeichnung markiert sind. Ich möchte sicherstellen, dass die Aufzeichnung von Meetings nicht automatisch aktiviert wird, sondern nur bei Bedarf, für Webinare oder Lernmeetings. Im Zoom-Desktop-Client kann ich keine einfache Einstellung zum Ausschalten des Zoom-Meeting-Recorders finden. Teilen Sie mir bitte mit, wie ich die automatische Aufzeichnung aller meiner Zoom-Meetings deaktivieren kann.

Vielen Dank für Ihre Frage. In diesem Beitrag möchten wir die Grundlagen der Meeting-Aufzeichnung in Zoom behandeln.

Wir erfahren, wie Sie die Zoom-Webportal-App verwenden können, um die automatische Aufzeichnung von Meetings zu deaktivieren. Wir werden dann sehen, wie Sie Ihre Sitzung bei Bedarf manuell aufzeichnen können.

Deaktivieren Sie die automatische Aufnahme in Zoom

  • Um die automatische Aufnahme in Zoom zu deaktivieren, melden Sie sich bei Ihrem  Zoom  in Web an.
  • Klicken Sie   oben rechts auf der Seite auf die Option Mein Konto .

Wie deaktiviere ich die automatische Aufnahme in Zoom und schalte die Aufnahme manuell ein?

  • Klicken Sie unter den  persönlichen  Optionen auf  Aufzeichnungen .

Wie deaktiviere ich die automatische Aufnahme in Zoom und schalte die Aufnahme manuell ein?

  • Wählen Sie die  Einstellungen  auf der rechten Seite.
  • In den Aufnahmeeinstellungen sehen wir, dass  die  Option „ Automatische Aufnahmen “ aktiviert ist.

Wie deaktiviere ich die automatische Aufnahme in Zoom und schalte die Aufnahme manuell ein?

  • Deaktivieren Sie die automatische Aufzeichnung, um die automatische Aufzeichnung für Ihre Meetings zu deaktivieren.

Zeichnen Sie Zoom-Meetings auf

Bei Bedarf können Sie Ihre Meetings natürlich auch manuell aufzeichnen.

Hier ist der Schritt-für-Schritt-Prozess:

  • Öffnen Sie Ihre  Zoom   -Anwendung und klicken Sie auf Start  , um das Meeting zu starten.

Wie deaktiviere ich die automatische Aufnahme in Zoom und schalte die Aufnahme manuell ein?

  • Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihren Besprechungsbildschirm, und Sie können sehen, dass unten nur wenige Optionen sichtbar sind.

Wie deaktiviere ich die automatische Aufnahme in Zoom und schalte die Aufnahme manuell ein?

  • Klicken Sie  auf Aufnahme, um mit der Aufnahme  zu beginnen.

So deaktivieren Sie die automatische Aufzeichnung für neue Meetings und Webinare

Sobald Sie diese Einstellung im Zoom-Webportal deaktivieren, gilt sie für alle neuen Meetings und Webinare, die Sie erstellen. Um diese Einstellung in bestehenden Meetings oder Webinaren zu deaktivieren, können Sie  sie auf Meeting- oder Webinar-Ebene deaktivieren .

  1. Melden Sie sich beim Zoom-Webportal an.
  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf  Einstellungen .
  3. Klicken Sie auf die  Registerkarte Aufnahme  .
  4. Klicken Sie auf den  Schalter „Automatische Aufzeichnung“  , um ihn zu deaktivieren.
  5. Wenn ein Bestätigungsdialog angezeigt wird, klicken Sie auf  Deaktivieren,  um die Änderung zu überprüfen.
    Hinweis : Wenn die Option ausgegraut ist, wurde sie entweder auf Gruppen- oder Kontoebene gesperrt. Sie müssen sich an Ihren Zoom-Administrator wenden.

So deaktivieren Sie die automatische Aufzeichnung für ein bestehendes Meeting oder Webinar

Bearbeiten Sie ein bevorstehendes Meeting, um die automatische Aufzeichnung zu stoppen

Windows | macOS | Linux

  1. Melden Sie sich beim Zoom-Desktop-Client an.
  2. Klicken Sie auf die  Registerkarte „Besprechungen“  .
  3. Scrollen Sie links nach unten, klicken Sie auf die Besprechung, die Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie dann auf  Bearbeiten .
  4. Deaktivieren Sie im  Fenster „Besprechung bearbeiten“  unter „  Erweiterte Optionen “ das Kontrollkästchen neben „  Besprechung automatisch aufzeichnen“ .
  5. Klicken Sie auf  Speichern .

Android | iOS

  1. Melden Sie sich bei der mobilen Zoom-App an.
  2. Klicken Sie auf der  Registerkarte „Besprechungen“  auf die Besprechung, die Sie bearbeiten möchten.
  3. Klicken Sie  in der oberen rechten Ecke der  Besprechungsdetails auf Bearbeiten .
  4. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf  Erweiterte Optionen .
  5. Klicken Sie auf den  Schalter „Besprechung automatisch aufzeichnen“  , um ihn zu deaktivieren.
  6. Klicken Sie auf  Speichern .

Netz

  1. Melden Sie sich beim Zoom-Webportal an.
  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf  „Besprechungen“ .
  3. Bewegen Sie auf der  Registerkarte „Bevorstehend“  den Mauszeiger über den Namen einer Besprechung und klicken Sie dann auf  „Bearbeiten“ .
  4. Klicken Sie  neben  „Optionen“ auf „Anzeigen“ .
  5. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben  Besprechung automatisch aufzeichnen .
  6. Klicken Sie auf  Speichern .

Bearbeiten Sie Ihren persönlichen Raum, um die automatische Aufzeichnung zu stoppen

Ihr persönlicher Raum ist ein dauerhaft für Sie reservierter virtueller Besprechungsraum, auf den Sie mit Ihrer  Personal Meeting ID (PMI)  oder Ihrem persönlichen Link zugreifen können. Sie können die Einstellungen für diesen persönlichen Raum im Zoom-Desktop-Client oder im Webportal bearbeiten.

Windows | macOS | Linux

  1. Melden Sie sich beim Zoom-Desktop-Client an.
  2. Klicken Sie auf die  Registerkarte „Besprechungen“  .
  3. Klicken Sie oben im linken Bereich auf Ihre persönliche Meeting-ID (PMI).
  4. Klicken Sie auf  Bearbeiten .
  5. Klicken Sie im   Fenster  „Persönliche Besprechungs-ID-Einstellungen“ auf „Erweiterte Optionen“ .
  6. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben  Besprechung automatisch aufzeichnen .
  7. Klicken Sie auf  Speichern .

Netz

Bearbeiten Sie ein bevorstehendes Webinar, um die automatische Aufzeichnung zu stoppen

  1. Melden Sie sich beim Zoom-Webportal an.
  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf  Webinare .
  3. Bewegen Sie auf der  Registerkarte „Bevorstehend“  den Mauszeiger über den Namen eines Webinars und klicken Sie dann auf  „Bearbeiten“ .
    Wenn es sich um ein wiederkehrendes Webinar handelt, werden Sie aufgefordert, das einzelne Vorkommen oder alle Vorkommen zu bearbeiten.
  4. Scrollen Sie nach unten zu  Webinar-Optionen .
  5. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben  Webinar automatisch aufzeichnen .
  6. Klicken Sie auf  Speichern .

Wie ändere ich den Standardbrowser von Microsoft Teams?

Wie ändere ich den Standardbrowser von Microsoft Teams?

Erfahren Sie, wie Sie den Webbrowser für die Verwendung in MS Teams einstellen.

Wie stellen Sie Ihren Online-Status in der Webex Teams-App ein?

Wie stellen Sie Ihren Online-Status in der Webex Teams-App ein?

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Online-Verfügbarkeit und Ihren Online-Status bei der Arbeit mit der neuen Webex-App einfach festlegen können.

Wie kann ich ein Zoom-Konto kündigen und mein Profil löschen?

Wie kann ich ein Zoom-Konto kündigen und mein Profil löschen?

Erfahren Sie, wie Sie Ihr kostenloses oder Pro Zoom-Konto ganz einfach kündigen können.

Wie hängt man ein Dokument an eine Microsoft Teams-Meeting-Einladung an?

Wie hängt man ein Dokument an eine Microsoft Teams-Meeting-Einladung an?

Erfahren Sie, wie Sie ganz einfach Microsoft Office-Dateien an Besprechungseinladungen in Microsoft Teams anhängen können.

Wie kann ich verhindern, dass Zoom automatisch beim Windows-Start ausgeführt wird?

Wie kann ich verhindern, dass Zoom automatisch beim Windows-Start ausgeführt wird?

Erfahren Sie, wie Sie den automatischen Start von Zoom beim Windows-Start verhindern können.

Wie kann Webex vom automatischen Start beim Start abgehalten werden?

Wie kann Webex vom automatischen Start beim Start abgehalten werden?

Erfahren Sie, wie Sie das automatische Starten von Webex-Meetings deaktivieren können.

Wie lösche ich den Zoom-Chatverlauf?

Wie lösche ich den Zoom-Chatverlauf?

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Löschen des Zoom-Chatverlaufs, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Wie ändere ich das Datum und die Zeitzone in Microsoft Teams?

Wie ändere ich das Datum und die Zeitzone in Microsoft Teams?

Erfahren Sie, wie Sie die Zeitzone in der Microsoft Teams-Webversion und Desktop-Version einfach anpassen können, um Synchronisierungsprobleme zu vermeiden.

Wie ändere ich Schriftarten in Microsoft Teams?

Wie ändere ich Schriftarten in Microsoft Teams?

Kann die Schriftart von Microsoft Teams nicht dauerhaft geändert werden? Lernen Sie eine einfache Problemumgehung kennen, die helfen kann.

Block 1.5

Block 1.5

Blooket kombiniert Fragen und Antworten im Quizstil mit unterhaltsamen Geschicklichkeitsspielen, die Schüler zur Beantwortung der Fragen spielen können.