Wie ändere ich den Standardbrowser von Microsoft Teams?
Erfahren Sie, wie Sie den Webbrowser für die Verwendung in MS Teams einstellen.
Microsoft Teams ermöglicht das Hinzufügen Ihrer eigenen Bilder / Fotos / Bilder, die Sie in einem Meeting-Chat, einem Einzel-Chat oder in einem Kanalbeitrag teilen können. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun, lesen Sie mit, um die Details zu erfahren.
Posten Sie Bilder im Teams-Chat
Option 1: Sie können per Drag-and-Drop von Ihrem lokalen Laufwerk, einem freigegebenen Laufwerk oder Ihrem OneDrive direkt in den Meeting-Chat ziehen. Dadurch können alle Teilnehmer es sehen und optional liken oder darüber lachen usw.
Option 2: Eine weitere Option ist das Kopieren und Einfügen eines Bildes in den Chat. Wenn Sie ein Bild teilen möchten, kopieren Sie es (indem Sie auf STRG + C klicken oder alternativ mit der rechten Maustaste klicken und Kopieren auswählen) und im Meeting-Chat oder -Beitrag einfach mit der rechten Maustaste klicken, um es einzufügen (oder STRG + P drücken).
Option 3: Eine dritte großartige Möglichkeit, etwas in einem Beitrag oder Chat zu teilen, besteht darin, einen Ausschnitt davon in Ihrem bevorzugten Foto-Snipping-Tool zu machen. Nachdem Sie den Ausschnitt genommen und einen beliebigen Stift oder eine Markierung hinzugefügt haben, können Sie ihn kopieren und in einen Beitrag oder Chat einfügen. Dies ist eine großartige Funktion, wenn Sie einen Teil einer E-Mail oder eines Dokuments teilen möchten, aber nicht das Ganze.
Löschen Sie ein Foto aus Ihrem Teams-Chat
Sobald Sie einem Beitrag oder Chat ein Bild hinzugefügt haben, verbleibt es dort dauerhaft als Referenz, es sei denn, Sie entscheiden sich, zurückzugehen und es zu löschen. Sie können Bilder löschen, indem Sie mit der Maus über das Bild fahren und die drei Punkte auswählen. Wählen Sie dann Löschen, wie im Bild unten gezeigt:
Zusätzliches Lernen:
Verwenden Sie hochwertige Bilder: Beim Hinzufügen von Bildern zu Teams-Chats und -Beiträgen ist es wichtig, qualitativ hochwertige Bilder zu verwenden. Bilder von geringer Qualität können verschwommen oder pixelig erscheinen, sodass Benutzer den Bildinhalt nur schwer erkennen können.
Große Bilder komprimieren: Wenn Sie dem Teams-Chat und den Beiträgen ein großes Bild hinzufügen, empfiehlt es sich, das Bild zuerst zu komprimieren. Das Hochladen großer Bilder kann lange dauern und den Chat oder Beitrag verlangsamen. Sie können ein Bildkomprimierungstool wie TinyPNG oder JPEGmini verwenden, um Ihre Bilder zu komprimieren.
Verwenden Sie Alternativtext: Das Hinzufügen von Alternativtext zu Ihren Bildern ist nicht nur für sehbehinderte Benutzer hilfreich, sondern auch für SEO-Zwecke. Der Alternativtext beschreibt das Bild, das Screenreader und Suchmaschinen lesen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Alternativtext den Inhalt des Bildes genau beschreibt.
Berücksichtigen Sie Bildberechtigungen: Beim Hinzufügen von Bildern zu Teams-Chats und -Beiträgen ist es wichtig, Bildberechtigungen zu berücksichtigen. Wenn Sie Bilder verwenden, die nicht Ihre eigenen sind, stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen für deren Verwendung verfügen.
Erfahren Sie, wie Sie den Webbrowser für die Verwendung in MS Teams einstellen.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Online-Verfügbarkeit und Ihren Online-Status bei der Arbeit mit der neuen Webex-App einfach festlegen können.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr kostenloses oder Pro Zoom-Konto ganz einfach kündigen können.
Erfahren Sie, wie Sie ganz einfach Microsoft Office-Dateien an Besprechungseinladungen in Microsoft Teams anhängen können.
Erfahren Sie, wie Sie den automatischen Start von Zoom beim Windows-Start verhindern können.
Erfahren Sie, wie Sie das automatische Starten von Webex-Meetings deaktivieren können.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Löschen des Zoom-Chatverlaufs, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Erfahren Sie, wie Sie die Zeitzone in der Microsoft Teams-Webversion und Desktop-Version einfach anpassen können, um Synchronisierungsprobleme zu vermeiden.
Kann die Schriftart von Microsoft Teams nicht dauerhaft geändert werden? Lernen Sie eine einfache Problemumgehung kennen, die helfen kann.
Blooket kombiniert Fragen und Antworten im Quizstil mit unterhaltsamen Geschicklichkeitsspielen, die Schüler zur Beantwortung der Fragen spielen können.