Wo befindet sich der Speicherort des Microsoft Teams-Aufzeichnungsordners?

Wo befindet sich der Speicherort des Microsoft Teams-Aufzeichnungsordners?

Hier ist eine Frage von Juan:

Ich wurde vom Management gebeten, ein Teams-Meeting zu planen und aufzuzeichnen, an dem viele Personen aus verschiedenen Abteilungen, alle Mitglieder eines bestimmten Teams, teilnahmen. Ich habe die Besprechungseinladung direkt in meinem Teams-Kanal festgelegt. Nachdem das Meeting beendet ist, sehe ich, dass ein Link zur Meeting-Aufzeichnung auf der Registerkarte „Chat“ in Teams veröffentlicht wird. Das Problem ist, dass ich den Ort, an dem die .mp4-Datei tatsächlich gespeichert ist, nicht finden kann, sodass die Aufnahme nicht heruntergeladen werden kann. Wenn es hilft, verwende ich einen Windows 10-Computer.

Ordnerspeicherort von Teams-Aufzeichnungen in einem Kanal

In der obigen Frage hat der Leser ein Meeting angesetzt und nur andere Mitglieder des Teams eingeladen. In diesem Fall wird die aufgezeichnete Datei tatsächlich in einer SharePoint-Hintergrundbibliothek gespeichert, die alle teambezogenen Informationen enthält. Der Zugriff auf die Aufzeichnung ist jedoch sehr einfach.

  • Fahren Sie in Microsoft Teams fort und suchen Sie nach Ihrem spezifischen Team und Kanal.
  • Öffnen Sie Ihren Kanal und wählen Sie in der oberen Navigationsleiste den Ordner Dateien aus.
  • Sie werden einen Ordner namens Recordings bemerken, wie unten gezeigt:

Wo befindet sich der Speicherort des Microsoft Teams-Aufzeichnungsordners?

  • Öffnen Sie den Ordner und finden Sie Ihre aufgenommene Datei.
  • Klicken Sie neben der Datei auf den Befehl Aktionen anzeigen. Es öffnet sich folgender Dialog:

Wo befindet sich der Speicherort des Microsoft Teams-Aufzeichnungsordners?

  • Klicken Sie auf Herunterladen , um Ihre Aufzeichnung in Ihren standardmäßigen Teams-Downloadordner auf Ihrem Windows- oder MacOS-Computer abzurufen.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Link kopieren , um einen Link zu Ihrer mp4-Datei abzurufen, damit Sie sie im Chat oder per E-Mail innerhalb der Organisation teilen können. Beachten Sie, dass Sie zum Teilen mit anderen einen Dateifreigabedienst wie OneDrive, Dropbox oder Google Drive verwenden müssen.

Speicherort des Aufzeichnungsordners von regulären Teams-Besprechungen

Wenn Sie ein reguläres 1:1-Teammeeting oder ein Team-Meeting angesetzt haben, das sich nicht in einem Teams/Kanal-Kontext befindet, finden Sie Ihre Meeting-Aufzeichnung im OneDrive-Ordner des Teilnehmers, der das Meeting aufgezeichnet hat.

  • Am Ende der Besprechung postet Teams automatisch eine Nachricht auf der Registerkarte Besprechungschat, um zu benachrichtigen, dass die Aufzeichnung abgeschlossen ist und die Audiodatei verfügbar ist. Wenn die Datei nicht auf OneDrive hochgeladen werden kann oder die Meldung ausgegraut ist, vergewissern Sie sich, dass Sie noch mit dem Internet/VPN oder lokalen Netzwerk verbunden sind, und versuchen Sie es erneut.
  • Um auf die mp4-Datei selbst zuzugreifen, gehen Sie wie folgt vor:
    • Öffnen Sie den Datei-Explorer, indem Sie die Windows-Taste + E drücken, oder geben Sie einfach den Datei-Explorer in die Suche in der Taskleiste ein.
    • Navigieren Sie dann zu Ihrem OneDrive-Speicherort.
    • Navigieren Sie zum Ordner Aufnahmen und suchen Sie Ihre Audiodatei.
  • Von hier aus können Sie die Datei kopieren und nach Bedarf verteilen.

Hinweis: Falls verfügbar, ist auch ein Link zur Transkriptionsdatei (docx oder vtt) des Meetings im entsprechenden Chat-Ordner des Meetings verfügbar.

Laden Sie den Sitzungsteilnahmebericht herunter

Eine etwas verwandte Bitte, die wir von unseren Lesern erhalten, ist, wissen zu können, wer an ihren Treffen teilgenommen hat. Hier ist eine empfohlene Ressource zum Herunterladen Ihres Besprechungsteilnehmerberichts in Teams.

Können Sie den Aufnahmeort ändern?

Einige Leser haben gefragt, ob es möglich sei, einen anderen Speicherort für den Aufnahmeordner festzulegen. Leider war dies zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Leitfadens nicht möglich.

Verwalten des Speichers und der Berechtigungen für Besprechungsaufzeichnungen

Benutzer in Microsoft Teams haben die Möglichkeit, den Aufzeichnungsspeicher und die mit ihren Besprechungen verbundenen Berechtigungsfunktionen anzupassen. Normalerweise werden Teams-Besprechungsaufzeichnungen automatisch aus Kanälen auf SharePoint und aus einer In-Chat-Besprechung auf OneDrive hochgeladen. 

Insbesondere erhalten nur Besprechungsorganisatoren und Personen innerhalb derselben Teams-Organisation automatischen Zugriff auf die Aufzeichnung. Außerdem sind sie die einzigen Benutzer, die ein Meeting starten und beenden können, während Gäste und externe Benutzer einfach an einem Meeting teilnehmen können. 

Sie können Richtlinien festlegen, ob Kanalbesprechungsaufzeichnungen heruntergeladen werden können. Wenn ein Administrator Downloads „blockiert“, haben Kanalbesitzer vollen Zugriff auf die Aufzeichnungen in ihrem SharePoint- oder OneDrive-Ordner, während Kanalmitglieder online „Lesezugriff“ erhalten. 

Alle Meetings haben ein „Ablaufdatum“. Auf diese Weise können Unternehmen festlegen, wie lange eine Besprechung aufbewahrt wird, bevor sie aus der Teams-Oberfläche entfernt wird. Um das Ablaufdatum einer Aufzeichnung zu überprüfen, können Sie die Aufzeichnung in SharePoint oder OneDrive aufrufen und auf den Abschnitt „Details“ klicken. Durch Öffnen des Dropdown-Menüs neben dem Ablaufdatum können Benutzer ein bestimmtes Ablaufdatum festlegen oder das Ablaufdatum ganz deaktivieren. 

Wenn Sie eine Besprechung mit einer Transkription aufzeichnen, wird die Datei zusammen mit Untertiteln automatisch mit der Teams-Besprechung verknüpft. In den meisten Fällen bleibt der Link zur Untertitelfunktion für die gesamte Lebensdauer der Datei bestehen, kann jedoch unterbrochen werden, wenn eine Datei innerhalb desselben OneDrive- oder SharePoint-Kontos kopiert wird. 


Wie ändere ich den Standardbrowser von Microsoft Teams?

Wie ändere ich den Standardbrowser von Microsoft Teams?

Erfahren Sie, wie Sie den Webbrowser für die Verwendung in MS Teams einstellen.

Wie stellen Sie Ihren Online-Status in der Webex Teams-App ein?

Wie stellen Sie Ihren Online-Status in der Webex Teams-App ein?

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Online-Verfügbarkeit und Ihren Online-Status bei der Arbeit mit der neuen Webex-App einfach festlegen können.

Wie kann ich ein Zoom-Konto kündigen und mein Profil löschen?

Wie kann ich ein Zoom-Konto kündigen und mein Profil löschen?

Erfahren Sie, wie Sie Ihr kostenloses oder Pro Zoom-Konto ganz einfach kündigen können.

Wie hängt man ein Dokument an eine Microsoft Teams-Meeting-Einladung an?

Wie hängt man ein Dokument an eine Microsoft Teams-Meeting-Einladung an?

Erfahren Sie, wie Sie ganz einfach Microsoft Office-Dateien an Besprechungseinladungen in Microsoft Teams anhängen können.

Wie kann ich verhindern, dass Zoom automatisch beim Windows-Start ausgeführt wird?

Wie kann ich verhindern, dass Zoom automatisch beim Windows-Start ausgeführt wird?

Erfahren Sie, wie Sie den automatischen Start von Zoom beim Windows-Start verhindern können.

Wie kann Webex vom automatischen Start beim Start abgehalten werden?

Wie kann Webex vom automatischen Start beim Start abgehalten werden?

Erfahren Sie, wie Sie das automatische Starten von Webex-Meetings deaktivieren können.

Wie lösche ich den Zoom-Chatverlauf?

Wie lösche ich den Zoom-Chatverlauf?

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Löschen des Zoom-Chatverlaufs, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Wie ändere ich das Datum und die Zeitzone in Microsoft Teams?

Wie ändere ich das Datum und die Zeitzone in Microsoft Teams?

Erfahren Sie, wie Sie die Zeitzone in der Microsoft Teams-Webversion und Desktop-Version einfach anpassen können, um Synchronisierungsprobleme zu vermeiden.

Wie ändere ich Schriftarten in Microsoft Teams?

Wie ändere ich Schriftarten in Microsoft Teams?

Kann die Schriftart von Microsoft Teams nicht dauerhaft geändert werden? Lernen Sie eine einfache Problemumgehung kennen, die helfen kann.

Block 1.5

Block 1.5

Blooket kombiniert Fragen und Antworten im Quizstil mit unterhaltsamen Geschicklichkeitsspielen, die Schüler zur Beantwortung der Fragen spielen können.