Excel 2019 bietet eine Vielzahl von Tastenkombinationen, um den Zellcursor in eine neue Zelle zu bewegen. Wenn Sie eine dieser Tastenkombinationen verwenden, scrollt das Programm automatisch einen anderen Teil des Arbeitsblatts in die Ansicht, wenn dies für die Größe des Bildschirms Ihres Geräts und dessen Auflösung erforderlich ist.
Die folgende Tabelle fasst diese Tastenanschläge zusammen, einschließlich wie weit jeder den Zellenzeiger von seiner Startposition bewegt.
Tastenanschlag |
Wohin sich der Zellencursor bewegt |
Pfeil nach rechts oder Tab |
Zelle direkt rechts. |
Pfeil nach links oder Umschalt+Tab |
Zelle direkt links. |
Aufwärtspfeil |
Zelle eine Zeile nach oben. |
Pfeil nach unten |
Zelle eine Zeile nach unten. |
Heim |
Zelle in Spalte A der aktuellen Zeile. |
Strg+Startseite |
Erste Zelle (A1) des Arbeitsblatts. |
Strg+Ende oder Ende, Home |
Zelle im Arbeitsblatt am Schnittpunkt der letzten Spalte, die Daten enthält, und der letzten Zeile, die Daten enthält (d. h. die letzte Zelle des sogenannten aktiven Bereichs des Arbeitsblatts). |
Seite nach oben |
Zelle einen Vollbild nach oben in derselben Spalte. |
Bild nach unten |
Zelle einen Vollbild nach unten in derselben Spalte. |
Strg+Pfeil nach rechts oder Ende, Pfeil nach rechts |
Erste belegte Zelle rechts in derselben Zeile, der entweder eine leere Zelle vorangeht oder folgt. Wenn keine Zelle belegt ist, geht der Zeiger auf die Zelle ganz am Ende der Zeile. |
Strg+Pfeil nach links oder Ende, Pfeil nach links |
Erste belegte Zelle links in derselben Zeile, der entweder eine leere Zelle vorangeht oder folgt. Wenn keine Zelle belegt ist, geht der Zeiger auf die Zelle ganz am Anfang der Zeile. |
Strg+Pfeil nach oben oder Ende, Pfeil nach oben |
Erste belegte Zelle darüber in derselben Spalte, der entweder eine leere Zelle vorangeht oder folgt. Wenn keine Zelle belegt ist, geht der Zeiger auf die Zelle ganz oben in der Spalte. |
Strg+Pfeil nach unten oder Ende, Pfeil nach unten |
Erste belegte Zelle darunter in derselben Spalte, der entweder eine leere Zelle vorangeht oder folgt. Wenn keine Zelle belegt ist, geht der Zeiger auf die Zelle ganz unten in der Spalte. |
Strg+Bild nach unten |
Die Position des Zellenzeigers im nächsten Arbeitsblatt dieser Arbeitsmappe. |
Strg+Bild auf |
Die Position des Zellenzeigers im vorherigen Arbeitsblatt dieser Arbeitsmappe. |
Beachten Sie beim Bewegen des Zellencursors mit den in der Tabelle aufgeführten Tastenkombinationen die folgenden hilfreichen Hinweise:
- Bei Tastenanschlägen, die Pfeiltasten verwenden, müssen Sie entweder die Pfeile auf dem Cursortastenfeld verwenden oder die Num-Taste auf dem Ziffernblock Ihrer physischen Tastatur deaktivieren.
- Die Tastenkombinationen, die die Strg- oder Ende-Taste mit einer Pfeiltaste kombinieren, gehören zu den hilfreichsten, um sich in großen Tabellen mit Zelleinträgen schnell von einer Kante zur anderen zu bewegen oder in einem Abschnitt eines Arbeitsblatts mit vielen Blöcken von Tabelle zu Tabelle zu wechseln Zellen.
- Wenn Sie Strg und eine Pfeiltaste auf einer physischen Tastatur verwenden, um sich in einer Tabelle oder zwischen Tabellen in einem Arbeitsblatt von Kante zu Kante zu bewegen, halten Sie die Strg-Taste gedrückt, während Sie eine der vier Pfeiltasten drücken. Wenn Sie dies mit der Touch-Tastatur auf einem Touchscreen-Gerät tun, tippen Sie nacheinander auf die Strg-Taste und dann auf die Pfeiltaste.
- Wenn Sie Ende und eine Pfeiltastenalternative verwenden, müssen Sie die Endetaste drücken und dann loslassen, bevor Sie die Pfeiltaste drücken. Durch Drücken und Loslassen der Ende-Taste wird der Endmodus-Indikator in der Statusleiste angezeigt. Dies ist Ihr Zeichen dafür, dass Excel bereit ist, eine der vier Pfeiltasten zu drücken.