Mit den Spaltenvalidierungsoptionen können Sie zusätzliche Grenzen und Einschränkungen für Ihre Daten definieren. Sie möchten beispielsweise sicherstellen, dass ein Wert in einer Datumsspalte nach einer anderen Datumsspalte auftritt. (So kann beispielsweise durch die Spaltenvalidierung sichergestellt werden, dass das Datum in der Spalte "Fertigstellungsdatum" nicht vor dem Datum in der Spalte "Beginndatum" liegen darf – Sie können ein Projekt nicht beenden, bevor es begonnen hat!)
Klicken Sie in Ihrer App, in der Sie die Dateneingabe validieren möchten, auf die Schaltfläche Listeneinstellungen auf der Registerkarte Liste des Menübands.
Klicken Sie unter Allgemeine Einstellungen auf den Link Validierungseinstellungen.
Geben Sie eine Formel in das Textfeld Formel ein.
Das Ergebnis der Formel muss TRUE ergeben, um die Validierung zu bestehen. Die Formelsyntax entspricht der von berechneten Spalten, die der Excel-Syntax ähnelt.
Geben Sie eine Benutzernachricht ein, die angezeigt werden soll, wenn die Validierungsformel fehlschlägt.
Die Nachricht sollte dem Benutzer eine Vorstellung davon geben, wie die Formel funktioniert und wie das Problem behoben werden kann.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Wenn Benutzer Daten in Ihr Formular eingeben, wird die Validierungsformel ausgewertet. Wenn die Formel FALSE ergibt, wird Ihre Benutzernachricht im Formular angezeigt.
Sie können Spaltenvalidierungen hinzufügen, die auf App- oder Site-Ebene erstellt wurden. Die für Spalten auf Site-Ebene erstellte Validierung gilt überall, wo die Spalte verwendet wird, obwohl die Formel in der App überschrieben werden kann, in der die Spalte auf Site-Ebene verwendet wird.
Validierung der SharePoint-E-Mail-Spalte
Jetzt sehen wir ein Beispiel für die E-Mail-Spaltenvalidierung in SharePoint.
Für die E-Mail-ID-Validierung habe ich eine einzelne Zeile einer Spalte mit dem Namen „StudentEmailId“ erstellt. Wenn Sie die Spalte „StudentEmailId“ auf der Seite „Spalte erstellen“ erstellen, scrollen Sie auf der Seite nach unten, um die Option „Spaltenvalidierung“ zu sehen.
Klicken Sie auf die Option „Spaltenvalidierung“. Wir können zwei Felder sehen, eines für Formeln und eines für Benutzernachrichten.
Hier möchte ich die Validierung für die Spalte „StudentEmailId“ festlegen. Wenn der Benutzer die falsche E-Mail-ID eingegeben hat, wird die Benutzernachricht als Warnmeldung angezeigt.
Im Formelfeld habe ich die folgende Formel hinzugefügt
=AND(ISERROR(FIND(" ",StudentEmailid,1)),IF(ISERROR(FIND("@",StudentEmailid,2)),FALSE,AND(ISERROR(FIND("@", StudentEmailid,FIND("@",StudentEmailid,2)+1)),IF(ISERROR(FIND(".",StudentEmailid,FIND("@",StudentEmailid,2)+2)), FALSE,FIND(".",StudentEmailid,FIND("@",StudentEmailid,2)+2)<LEN(StudentEmailid)))))
Im Feld „Benutzernachricht“ habe ich die Nachricht „Geben Sie die gültige E-Mail-ID ein“ hinzugefügt. Wenn ein Benutzer ein neues Element zur Liste hinzufügt und eine gültige E-Mail-ID in das E-Mail-ID-Feld eingibt, werden die Daten in der Liste gespeichert. Die Benutzermeldung wird angezeigt, wenn die E-Mail-ID ungültig ist.

Validierung der SharePoint-Telefonnummernspalte
Jetzt sehen wir ein Beispiel für die Validierung der SharePoint-Telefonnummernspalte.
Ich habe in der SharePoint-Liste eine Spalte mit dem Namen „PhoneNumber“ erstellt und im Feld „Formel“ der Spaltenvalidierung die folgende Formel hinzugefügt.
=AND(LEN(PhoneNumber)=14,IF(ISERROR(FIND("+",PhoneNumber,1)),FALSE,(FIND("+",PhoneNumber)=1)),IF(ISERROR( FIND("-",PhoneNumber,4)),FALSE,(FIND("-",PhoneNumber,4)=4)),IF(ISERROR(1*CONCATENATE(MID(PhoneNumber,2,2)) ,MID(Telefonnummer,5,10))),FALSE,TRUE))
In der Benutzernachricht habe ich die Nachricht „Geben Sie die gültige Mobiltelefonnummer ein“ hinzugefügt.
Wenn der Benutzer gemäß der Formel die Mobiltelefonnummer im folgenden Format angibt, wird die Mobiltelefonnummer nur in das Feld übernommen.
Beispiel:+91-**
Ich habe im Feld „Telefonnummer“ ein neues Element erstellt und die Nummer als „+91-**“ angegeben. Daher wird die Nummer in der SharePoint-Liste gespeichert.
Validierung der SharePoint-Datumsspalte
Jetzt sehen wir uns ein Beispiel für die Validierung von SharePoint-Datumsspalten an.
Hier sehen wir die Datumsvalidierung. Ich habe eine Spalte des Datentyps „Datum und Uhrzeit“ in der benutzerdefinierten SharePoint-Liste genommen und den Listennamen „StartDate“ angegeben, siehe Screenshot oben. In der Spaltenvalidierung habe ich die Formel hinzugefügt
=StartDate>TODAY()//Das Startdatum sollte nach dem heutigen Tag liegen
In der Benutzernachricht habe ich die Meldung „Startdatum sollte größer als heute sein“ hinzugefügt.
Validierung von SharePoint-Textspalten
Jetzt sehen wir ein Beispiel zur SharePoint-Textspaltenvalidierung.
In der benutzerdefinierten SharePoint-Liste „StudentInformation“ zur Überprüfung der Namensvalidierung habe ich eine einzelne Zeile einer Spalte mit dem Namen „Vollständiger Name“ als Spaltennamen hinzugefügt und in der Spaltenvalidierung im Regelfeld die Regel hinzugefügt
=OR(LEN(Vollständiger Name)=9,LEN(Vollständiger Name)=12)
Ich möchte, dass die Länge des vollständigen Namens 9 oder 12 beträgt. In der Benutzernachricht habe ich die Meldung „Geben Sie den 9-Buchstaben-Namen oder 12 Buchstaben ein“ hinzugefügt.
Anzahl der Stellen der SharePoint-Spaltenvalidierung
Jetzt sehen wir ein Beispiel für die Anzahl der Stellen der SharePoint-Spaltenvalidierung.
Hier möchte ich die Validierung einfügen, dass die Länge der Zahl größer als 5 sein sollte, wenn der Benutzer die Zahl eingibt. Deshalb habe ich eine „StudentRN“-Spalte erstellt, deren Datentyp eine einzelne Textzeile ist.
In die Spalte schreibt die Validierung die folgende Formel:
=IF(LEN(StudentRN)>5,TRUE,FALSE)
und geben Sie im Feld „Benutzernachricht“ den Text ein. Hier habe ich den Text „Geben Sie die Zahl ein, deren Bereich größer als 5 ist“ in das Benutzernachrichtenfeld eingefügt.
Wenn wir der Liste ein neues Element hinzufügen möchten, ohne die Validierungsbedingung einzuhalten, und auf „Speichern“ klicken, wird die gesamte „Benutzernachricht“ unter dem Feld angezeigt.

Erlauben Sie einer SharePoint-Listenspalte einen bestimmten Wert
Im ersten Beispiel sehen wir, wie ein bestimmter Wert in der SharePoint-Listenspalte zugelassen wird, andernfalls wird ein Validierungsfehler angezeigt.
Hier können wir sehen, wie eine Listenspaltenvalidierung in SharePoint Online/2013/2016 funktioniert.
Ich habe eine SharePoint 2013-Liste, die eine Titelspalte enthält. Ich möchte, dass Benutzer nur „Herr“ oder „Frau“ eingeben können. Wenn Benutzer etwas anderes als dieses eingeben, sollte eine Fehlermeldung angezeigt werden, die besagt, dass Sie nur „Herr“ oder „Frau“ eingeben können.
Um die Validierung für eine bestimmte Spalte zu verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Öffnen Sie Ihre SharePoint-Liste und gehen Sie dann zur Seite „Listeneinstellungen“. Gehen Sie auf der Seite „Einstellungen“ zum Abschnitt Spalten und klicken Sie dann auf die jeweilige Spalte, für die Sie die Validierung verwenden möchten. In meinem Fall ist es die Titel Spalte.

Dies öffnet die Seite „Spalte bearbeiten“. Klicken Sie hier auf „Spaltenvalidierung“. Geben Sie dann in das Formelfeld Folgendes ein:
=ODER(Titel="Herr", Titel="Frau")
Und in die Benutzernachricht geben Sie die Nachricht ein, die der Benutzer sehen möchte, wenn die Validierung fehlschlägt, etwa: „Bitte geben Sie nur Herrn oder ein.“ Frau“.
Die Formel sollte wie folgt aussehen:

Klicken Sie dann auf OK und speichern Sie die Formel.
Versuchen Sie nun, ein Element zur SharePoint-Liste hinzuzufügen. Wenn Sie in der Spalte „Titel“ etwas anderes als „Herr“ oder „Frau“ eingeben, sollte die folgende Meldung angezeigt werden:

Altersüberprüfung der SharePoint-Listenspalte
In diesem Beispiel werden wir nun sehen, wie wir das Alter mithilfe der SharePoint-Listenspaltenvalidierung validieren können.
Wenn Sie eine andere Spalte validieren möchten, nehmen wir an, Sie haben eine Altersspalte und möchten eine Validierungsmeldung anzeigen, wenn der Benutzer einen Wert unter 25 eingibt.
Sie können die Spaltenvalidierungsformel wie folgt eingeben:
=(Alter>25)
Es sollte so aussehen:

Wenn ein Benutzer nun versucht, einen Wert unter 25 einzugeben, wird eine Meldung wie die folgende angezeigt:

Spaltenvalidierung in SharePoint-Listen (mindestens eine Spaltenvalidierung erforderlich)
Jetzt werden wir sehen, wie wir „Mindestens eine Spaltenvalidierung erforderlich“ in einer SharePoint-Listenspalte implementieren können.
Hier habe ich eine Kontaktliste auf meiner SharePoint Online-Site. In dieser Liste gibt es drei Spalten wie:
- Festnetztelefon
- Geschäftstelefon
- Mobiltelefon
Voraussetzung hierfür ist, dass ein Benutzer mindestens eine Telefonnummer eingeben muss.
Hier können wir die Listenvalidierung verwenden. Um die Listenvalidierung zu implementieren, führen Sie die folgenden Schritte aus.
Gehen Sie zur Seite mit den SharePoint-Listeneinstellungen und klicken Sie auf „Validierungseinstellungen“, die sich unter Allgemein befinden Einstellungen wie unten:

Schreiben Sie dann auf der Seite „Validierungseinstellungen“ die Formel wie folgt:
=COUNTA([Privattelefon],[Geschäftstelefon],[Mobilnummer])>=1
Sie können die Fehlermeldung auch wie folgt in den Abschnitt „Benutzermeldung“ einfügen:

Klicken Sie auf Speichern, um die Formel zu speichern.
Wenn nun ein Benutzer versucht, etwas einzureichen, ohne eine Telefonnummer anzugeben, wird die Validierung wie folgt ausgelöst:

Wenn Sie andere Szenarien validieren möchten, beispielsweise dass der Benutzer entweder eine Mobiltelefonnummer oder eine E-Mail-ID eingeben soll, können Sie eine Formel wie die folgende schreiben:
=COUNTA([Emil ID],[Mobilnummer])>=1
Das Validierungsdatum der SharePoint-Spalte muss nach dem heutigen Tag liegen
Jetzt sehen wir uns das Beispiel für das Validierungsdatum einer SharePoint-Spalte an und sehen, wie wir mithilfe der SharePoint-Spaltenvalidierung validieren können, dass das Datum größer als heute sein muss.
Hier habe ich eine SharePoint Online-Liste mit einer Spalte „Fälligkeitsdatum“. Hier implementieren wir die Validierung der Datumsspalte, sodass der Benutzer auswählen kann, dass das Datum größer als heute sein muss.
Öffnen Sie die SharePoint Online-Liste und gehen Sie zur Seite „Listeneinstellungen“. Wählen Sie dann Validierungseinstellungen unter Allgemeine Einstellungen.
Fügen Sie dann auf der Seite „Validierungseinstellungen“ die folgende Formel und eine Benutzermeldung wie unten hinzu:
Formel: [Fälligkeitsdatum]>Heute()
Benutzermeldung: Das Fälligkeitsdatum sollte nach dem heutigen Tag liegen

Wenn ein Benutzer nun ein Datum auswählt, das vor dem heutigen Tag liegt, wird eine Fehlermeldung wie die folgende angezeigt:

Ich hoffe, dieses Beispiel hilft dabei: „Das Validierungsdatum der SharePoint-Spalte muss größer als heute sein.“
Wenn Sie ebenfalls überprüfen möchten, ob das Fälligkeitsdatum größer als das Erstellungsdatum ist, können Sie die folgende Formel schreiben:
=[Fälligkeitsdatum] > [Erstellt]
SharePoint-Spaltenvalidierung: Startdatums- und Enddatumsvalidierung (AND-Klausel in der Listenvalidierung)
Jetzt werden wir sehen, wie wir eine SharePoint-Spaltenvalidierung für Startdatum und Enddatum durchführen können. In diesem speziellen Beispiel werden wir sehen, wie das Fälligkeitsdatum eingegeben werden sollte, das größer als heute und kleiner als 30 Tage sein sollte.
Wir werden auch sehen, wie wir die AND-Klausel bei der Listenvalidierung in SharePoint verwenden können.
Öffnen Sie die SharePoint Online-Liste und gehen Sie zur Seite „Listeneinstellungen“. Wählen Sie dann Validierungseinstellungen unter Allgemeine Einstellungen.
Fügen Sie dann auf der Seite „Validierungseinstellungen“ die folgende Formel und eine Benutzermeldung wie unten hinzu:
=IF([Fälligkeitsdatum]>Today(),IF(DATEDIF(Today(),[Fälligkeitsdatum],"d")<=90,TRUE,FALSE),FALSE)

Wenn ein Benutzer nun ein Fälligkeitsdatum eingibt, das mehr als 30 Tage beträgt, wird ein Fehler wie der folgende angezeigt:

In diesem SharePoint-Artikel haben wir besprochen, wie man in SharePoint Online/2013/2016/2019 eine Validierung in die Listenspalte einfügt.