Mit Excel-Tastenkombinationen können Sie bestimmte Aufgaben nur mit der Tastatur ausführen. Die Idee ist, dass Sie Ihre Effizienz steigern, wenn Sie die Anzahl der Instanzen begrenzen, die Ihre Hände von der Tastatur zur Maus hin und her bewegen müssen. Wenn Sie sich an die Verwendung dieser Tastenkombinationen gewöhnen, können Sie bei der Verwendung des Visual Basic-Editors effizienter arbeiten.
Standard-Tastenkombinationen für den Visual Basic-Editor
Wenn Sie mit dem Visual Basic-Editor arbeiten, möchten Sie möglicherweise mithilfe von Tastenkombinationen in den Fenstern navigieren, anstatt nach der Maus zu greifen. Mit diesen Tastenkombinationen können Sie in der Visual Basic-Editor-Oberfläche navigieren.
Was zu drücken ist |
Was es macht |
Alt+F11 |
Wechselt zwischen den VBE- und Excel-Fenstern. |
Umschalt+F10 |
Zeigt das Kontextmenü des aktiven Fensters an (repliziert das Klicken mit der rechten Maustaste). |
Strg+R |
Öffnet den Projekt-Explorer. |
F4 |
Öffnet das Eigenschaftenfenster. |
F2 |
Öffnet den Objektbrowser. |
F1 |
Öffnet die VBA-Hilfe. |
F7 |
Aktiviert das geöffnete Modulfenster. |
Tastenkombinationen zum Arbeiten im Codefenster des Visual Basic-Editors
Irgendwann können Sie feststellen, dass Sie mit vielen Makros gleichzeitig arbeiten. Es kann mühsam sein, zwischen und innerhalb von Makroprozeduren zu navigieren, indem man mit der Maus herumklickt. Mit diesen Tastenkombinationen können Sie schnell zu einer Zielprozedur springen, in Modulen navigieren und sogar den Ausgangspunkt für Variablen finden.
Was zu drücken ist |
Was es macht |
Strg+Pfeil nach unten |
Wählt das nächste Verfahren aus. |
Strg+Pfeil nach oben |
Wählt das vorherige Verfahren aus. |
Strg+Bild nach unten |
Verschiebt einen Bildschirm nach unten. |
Strg+Bild auf |
Verschiebt einen Bildschirm nach oben. |
Umschalt+F2 |
Geht zur ausgewählten Funktion oder Variable. |
Strg+Umschalt+F2 |
Geht auf die letzte Position. |
Strg+Startseite |
Springt zum Anfang des Moduls. |
Strg+Ende |
Geht zum Ende des Moduls. |
Strg+Pfeil nach rechts |
Verschiebt ein Wort nach rechts. |
Strg+Pfeil nach links |
Verschiebt ein Wort nach links. |
Ende |
Geht zum Ende der Zeile. |
Heim |
Springt zum Anfang der Zeile. |
Tab |
Zieht die aktuelle Zeile ein. |
Umschalt+Tab |
Entfernt den Einzug für die aktuelle Zeile. |
Strg+J |
Listet die Eigenschaften und Methoden für das ausgewählte Objekt auf. |
Tastenkombinationen zum Debuggen von Code im Visual Basic-Editor
Das Debuggen Ihres Codes ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit mit Excel-Makros. Obwohl es Möglichkeiten gibt, die Debugfeatures über die Menüoptionen des Visual Basic-Editors zu verwenden, stellen diese Tastenkombinationen möglicherweise eine viel effizientere Methode zum Debuggen Ihres Codes dar.
Was zu drücken ist |
Was es macht |
F5 |
Führt die aktuelle Prozedur aus oder fährt nach einer Pause fort. |
Strg+Pause |
Hält die aktuell laufende Prozedur an. |
F8 |
Geht in den Debug-Modus und führt eine Zeile nach der anderen aus. |
Strg+F8 |
Führt Code bis zum Cursor aus. |
Umschalt+F8 |
Überschreitet die aktuelle Zeile im Debug-Modus. |
F9 |
Schaltet einen Haltepunkt für die aktuell ausgewählte Zeile um. |
Strg+Umschalt+F9 |
Löscht alle Haltepunkte. |
Alt+D+L |
Kompiliert das aktuelle Visual Basic-Projekt. |
Tastenkombinationen zum Navigieren im Visual Basic-Editor-Projektfenster
Möchten Sie in Ihren Visual Basic-Projekten navigieren, ohne zur Maus zu greifen? Versuchen Sie, diese Tastenkombinationen zu verwenden, um zwischen Projekten und Modulen zu wechseln:
Was zu drücken ist |
Was es macht |
Aufwärtspfeil |
Verschiebt die Projektliste um ein Element nach oben. |
Pfeil nach unten |
Bewegt sich in der Projektliste um ein Element nach unten. |
Heim |
Wechselt zur ersten Datei in der Projektliste. |
Ende |
Wechselt zur letzten Datei in der Projektliste. |
Rechter Pfeil |
Erweitert den ausgewählten Ordner. |
Linker Pfeil |
Reduziert den ausgewählten Ordner. |
F7 |
Öffnet das Codefenster für die ausgewählte Datei. |