Was ist Microsoft Planner?
Microsoft Planner ist ein webbasiertes Tool zur Aufgabenverwaltung. Es handelt sich um einen Office 365-Dienst. Dieses einfach zu bedienende Tool ermöglicht die Planung von Aufgaben und die Abwicklung kleinerer Projekte ohne komplizierten Planungsaufwand. Mit Microsoft Planner können Sie Zeit und Aufgaben effektiv zuweisen und organisieren. Sie können auch Fristen festlegen, Dateien teilen und natürlich können Teammitglieder miteinander kommunizieren.
Microsoft Planner ist vergleichbar mit Tools wie Asana oder Trello . Dieses Aufgabenverwaltungstool bietet jedoch den wichtigen Vorteil der Integration in die Microsoft Office 365-Umgebung (einschließlich Outlook , SharePoint und Teams usw.).
Für wen ist Microsoft Planner geeignet?
Für folgende Anwendungsfälle ist Microsoft Planner ein geeignetes Tool:
- Verwalten Sie kleine Projekte
- Agile Ansätze wie Kanban oder Scrum
- Wo keine Notwendigkeit besteht, Ressourcen oder Kapazitäten zu verwalten
- Wo keine Abhängigkeiten zwischen erforderlichen Aufgaben bestehen
- Verknüpfen Sie den Project Online Client über die Standardschnittstelle oder über Tools von Drittanbietern
Viele Unternehmen haben agile Frameworks verwendet, um sich wiederholende Aufgaben auszuführen. Microsoft Planner bietet hierfür die nötige Flexibilität. Sie können individuelle Pläne je nach Bedarf strukturieren, beispielsweise nach Phasen, Themen oder Branchen.
Funktionen von Microsoft Planner
Organisieren Sie Aufgaben besser nach Themen
Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Aufgabenliste können Sie mit Planner alle Aufgaben visuell gestalten und strukturieren. Sie können in themenbezogenen Abschnitten angezeigt werden. Sie können diesen Gruppen eindeutige Namen geben.
![Microsoft Planner 1.15.28/1.13.20 Microsoft Planner 1.15.28/1.13.20](/resources4/r1/image-2699-0128130029055.jpg)
Flexible Aufgabenorganisation im Team – ein großer Vorteil gegenüber herkömmlichen Aufgabenlisten
Zeitplanansicht und Outlook-Integration
Sobald eine Aufgabe in Microsoft Planner ein Start- oder Fälligkeitsdatum hat, können Sie sie im Kalender in Planner mithilfe der Zeitplanansicht anzeigen. Sie können den Planner-Kalender auch in Outlook anzeigen.
![Microsoft Planner 1.15.28/1.13.20 Microsoft Planner 1.15.28/1.13.20](/resources4/r1/image-3768-0128130029150.jpg)
Terminplanung: Überblick über anstehende Aufgaben und einfache Bedienung per Drag & Drop
Behalten Sie dank Dashboards den Überblick über Ihre Pläne
Jeder Plan in Microsoft Planner enthält ein Dashboard. Hier können Sie Aufgaben nach ihrem Status oder innerhalb eines Plans analysieren. Sie erhalten eine Übersicht über alle offenen oder erledigten Aufgaben. Verschiedene Diagramme helfen dabei, den Projektfortschritt zu visualisieren und zu zeigen, welche Aufgaben überfällig sind.
![Microsoft Planner 1.15.28/1.13.20 Microsoft Planner 1.15.28/1.13.20](/resources4/r1/image-4837-0128130029245.jpg)
Das übersichtliche Dashboard im Microsoft Planner zeigt Informationen zu allen Aufgaben an
Überall einsetzbar
Microsoft Planner ist auf verschiedenen Geräten verfügbar: Online und als mobile App. Dies gilt sowohl für iOS-Geräte als auch für Android-Telefone oder -Tablets.
Wofür soll Microsoft Planner verwendet werden?
In Bezug auf Projektkomplexität und Teamgröße liegt Microsoft Planner irgendwo zwischen Microsoft To-Do und Microsoft Project/Project Online.
![Microsoft Planner 1.15.28/1.13.20 Microsoft Planner 1.15.28/1.13.20](/resources4/r1/image-422-0128130029290.png)
Vergleichen Sie Microsoft Planner, To-Do und Project online
Microsoft To-Do : Dies ist ein separates Tool zur Aufgabenverwaltung. Derzeit können Sie einfach Ihre eigene To-Do-Liste erstellen, was dieses Tool für Einzelpersonen nützlich macht. Microsoft To-Do ist eine Weiterentwicklung von Wunderlist und konzentriert sich auf die persönliche Produktivität.
Microsoft Planner : Mit Microsoft Planner können Sie Pläne erstellen, Aufgaben zuweisen und den Status verwandter Aufgaben aktualisieren. Unterstützt werden flexible Arbeitsweisen, beispielsweise durch Kanban-Boards, auf denen Aufgaben per Drag-and-Drop verschoben werden können. Microsoft Planner bietet nicht nur beim Einsatz im Team große Vorteile, sondern bildet auch einzelne, einer Person zugewiesene Aufgaben ab.
Project Online : Project Online ist das offizielle Tool für Projekt-, Portfolio- und Ressourcenmanagement. Die Abbildung von Abhängigkeiten zwischen Prozessen und die Neuberechnung des gesamten Zeitplans bei Verzögerungen sowie die zentrale Bündelung von Ressourcen sind nur drei der vielen Unterschiede, die dieses Tool gegenüber Microsoft Planner aufweist.