Was ist Sejda?
Sejda ist ein PDF-Editor , der sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Versionen sowie Online- und Desktop-Versionen bietet. Es gibt kaum einen Unterschied zwischen der Online- und der Offline-Version, da die gesamte Verarbeitung lokal in der Desktop-Version und nicht in der Cloud erfolgt – die Dateien verlassen nie Ihren Computer. Freund.

Sejda ist ein plattformübergreifender PDF-Editor
Allerdings weisen die kostenlosen Versionen sowohl der Desktop- als auch der Online-Tools Einschränkungen auf. Sie sind auf maximal 3 Aufgaben pro Tag beschränkt, können nur mit Dateien arbeiten, die nicht größer als 50 MB oder 200 Seiten sind, und können jeweils nur an einem Dokument arbeiten.
Neben der Textbearbeitung können Sie auch Texte und Bilder sowie Formen und Zeichnungen hinzufügen. Sie können Anmerkungen hinzufügen, Formulare erstellen usw. Wenn Sie die Einschränkungen der kostenlosen Version überwinden möchten, müssen Sie sich für ein Abonnement entscheiden.
Merkmale von Sejda
Die Desktop- und Online-Versionen von Sejda sind praktisch identisch. Wenn Sie also eine davon ausprobieren, wissen Sie im Grunde alles über die andere. Die Benutzeroberfläche des Programms ist nicht standardmäßig, aber einfach zu navigieren. Die schwebende Symbolleiste bietet Zugriff auf alle verschiedenen Tools und Optionen, die immer verfügbar sind, während Sie durch Ihr Dokument scrollen. Die Tools sind intelligent gruppiert, damit Sie sie leicht finden können.

Sejda online
Zu den Sejda-Funktionen gehören:
- Dateien zu einem PDF-Dokument zusammenführen: Mit Sejda können Sie Seiten kombinieren und neu anordnen, mehrere PDF-Dateien visuell zusammenführen sowie ungerade/gerade Seiten aus separaten Dateien zusammenführen und zusammenführen.
- PDF-Dateien aufteilen: Mit Sejda können Sie Dokumente nach Seiten aufteilen, einzelne Dokumente extrahieren, nach Größe, Lesezeichen oder Anzahl der Textvorkommen aufteilen und Seitenscans in zwei Teile aufteilen
- Konvertieren Sie PDF-Dateien in Office-Dateien oder Bildformate und umgekehrt
- PDF komprimieren: Sejda hilft dabei, die Größe von PDF-Dateien zu reduzieren und Bilder und andere Ressourcen zu optimieren
- PDF-Dateien bearbeiten: Text in PDF-Dateien hinzufügen, bearbeiten oder verschieben, Schriftart, -größe und -format ändern, Seiten einfügen, neu anordnen, verschieben oder löschen.
- Fügen Sie Signaturen, Texthervorhebungen und Formen hinzu
- Wenden Sie Passwörter an und beschränken Sie den Zugriff auf PDF-Dateien
- Fügen Sie Wasserzeichen oder Bilder zu PDF-Dokumenten hinzu
- Konvertieren Sie PDF-Text und -Bilder in Graustufen
- PDF-Ränder zuschneiden, Anzeigeseitenbereich anpassen, PDF-Seitengröße ändern
Da Sejda leicht zu verstehen ist, ist es unwahrscheinlich, dass Benutzer mit den verfügbaren Tools Fehler machen. Wer jedoch ernsthafte Designanforderungen hat, wird über das Fehlen präziser Layout- und Bewegungssteuerungsfunktionen im Tool enttäuscht sein.
Lesen Sie den Artikel „ So bearbeiten Sie PDFs auf Sejda online“ , um zu erfahren, wie Sie die Online-Version verwenden.
Vorteil
- Es sind sowohl Online- als auch Desktop-Versionen verfügbar
- Integriert sich in Cloud-Speicherdienste
- Viele Bearbeitungswerkzeuge
Defekt
- Die Textbearbeitung ist etwas kompliziert
- Begrenzte Zeit für kostenlose Online-Sitzungen
- Die kostenlose Version weist einige Einschränkungen auf