Arbeiten Sie mit 3D-Grafiken in Photoshop CC

Arbeiten Sie mit 3D-Grafiken in Photoshop CC

Photoshop CC bietet viele 3D-Funktionen, einschließlich 3D-Extrusionen aus Ebenen und Pfaden, Kontrolle über die räumlichen Beziehungen zwischen Objekten, verbessertes Rendering und allgemein verbesserte Leistung. Die Abbildung zeigt viele der Funktionen, die beim Arbeiten in 3D verfügbar sind.

Arbeiten Sie mit 3D-Grafiken in Photoshop CC

Werkzeuge, Menüs und Bedienfelder speziell für die Arbeit in 3D.

Sie können die Werkzeuge im Abschnitt 3D-Modus der Optionsleiste (ganz rechts) verwenden, um 3D-Objekte zu drehen und zu rollen, zu ziehen und zu verschieben und zu skalieren. Das 3D-Bedienfeld bietet Zugriff auf jedes der Materialien (denken Sie an „Texturen“), die mit einem 3D-Objekt verwendet werden, sowie eine Registerkarte, in der Sie in der 3D-Szene verwendete Lichter hinzufügen, entfernen oder ändern können.

3D-Objekte erstellen

Wenn Sie mit einem Foto oder einer anderen 2D-Grafik arbeiten, können Sie eine von einem Dutzend verschiedener 3D-Formen erstellen, von einfachen Kugeln, Würfeln und Kegeln bis hin zu Donuts, Hüten und Weinflaschen. (Verwenden Sie den Menübefehl 3D→Neues Netz aus Ebene→Netzvorgabe.)

Wenn Sie mit einer Ebene arbeiten, die Transparenzbereiche enthält, können Sie auch Formen extrudieren, indem Sie den Ebeneninhalt nach hinten in eine 3D-Form strecken. (Verwenden Sie den Menübefehl 3D→Neue 3D-Extrusion aus ausgewähltem Layer.) Aktive Auswahlen auf einem Layer und sogar Pfade können verwendet werden, um extrudierte Objekte zu erstellen.

3D-Objekte importieren

Zu den Dateiformaten, die 3D unterstützen und die Sie in Photoshop öffnen können, gehören 3D Studio, Collada DAE, Flash 3D, Google Earth 4 KMZ, U3D und Wavefront|OBJ. Viele fertige 3D-Objekte können von verschiedenen Websites heruntergeladen oder gekauft werden.

Und Sie finden zusätzliche Ressourcen, indem Sie einfach den Photoshop-Menübefehl 3D→Get More Content verwenden. Zu den Links, die Sie finden, gehören die zu Adobe Photoshop 3D Marketplace und Adobe Photoshop 3D Exchange.

Sie können den Photoshop-Befehl Datei→Öffnen verwenden oder einem vorhandenen Projekt ein 3D-Objekt hinzufügen, indem Sie 3D→Neue 3D-Ebene aus Datei wählen.

3D-Szenen rendern und speichern

Nachdem Ihre 3D-Szene so aussieht, wie Sie sie als 2D-Bild haben möchten, verwenden Sie den Befehl 3D→Rendern, gefolgt von Datei→Speichern unter, um im Dateiformat Ihrer Wahl zu speichern. Photoshop verwendet die Einstellungen für Schattenqualität und Raytracer High Quality Threshold, die in den Einstellungen→3D-Bedienfeld des Programms festgelegt sind.

Sie können auch den Befehl 3D→3D-Ebene exportieren verwenden, um das Projekt in einem von fünf 3D-Dateiformaten zu speichern, einschließlich Collada DAE, Flash 3D, Google Earth 4 KMZ, U3D und Wavefront|OBJ.

Wenn Sie daran interessiert sind, mit 3D in Photoshop zu arbeiten, nehmen Sie ein Buch mit detaillierten Informationen zu diesem Thema.


So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

Wenn Ihr Adobe XD-Projekt Text enthält, können Sie die Texteigenschaften ändern. Dazu gehören Schriftfamilie, -größe, -stärke und mehr. Optimieren Sie die Lesbarkeit mit unseren Tipps zur Schriftauswahl.

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Entdecken Sie die leistungsstarken Messfunktionen von Photoshop CC, die für Forscher und Wissenschaftler entwickelt wurden. Erfahren Sie, wie Sie Pixel messen, Objekte zählen und präzise Analysen durchführen können.

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

Erfahren Sie, wie Sie in Illustrator Transparenz auf SVG-Grafiken anwenden. Finden Sie heraus, wie Sie SVGs mit transparentem Hintergrund ausgeben und Transparenzeffekte anwenden.

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Erfahren Sie, wie Sie mit Beschneidungspfaden in InDesign CC den Hintergrund von Bildern effektiv entfernen und anpassen können.

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Entdecken Sie die neuen Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC, die Ihnen helfen, präzise Grafiken zu erstellen.

Formen und Polygone in InDesign

Formen und Polygone in InDesign

Erfahren Sie, wie Sie in InDesign Formen und Polygone erstellen können. Entdecken Sie Techniken und Werkzeuge, um beeindruckende Designs zu erstellen.

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Sie können das Snapshot-Tool in Adobe Acrobat CS5 verwenden, um sowohl Text als auch Bilder auszuwählen und ein Bild eines bestimmten Bereichs innerhalb einer PDF-Datei zu erstellen. Das Ergebnis wird allgemein als Screenshot eines Abschnitts in einer PDF-Datei bezeichnet. Das Ergebnis ist ein Bild, und Ihr Text ist kein […]

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Wenn Sie die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe Creative Suite 5 (Adobe CS5) Illustrator verwenden, können Sie Objekte biegen – also wellig, klebrig oder spitz machen – indem Sie einfache bis komplexe Verzerrungen erzeugen. Die Verflüssigungswerkzeuge können alle möglichen kreativen oder verrückten (je nachdem, wie Sie es betrachten) Verzerrungen an Ihren Objekten bewirken. Du […]

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

Sie können InDesign verwenden, um QR-Code-Grafiken zu erstellen und zu ändern. QR-Codes sind eine Form von Barcodes, die Informationen wie Wörter, Zahlen, URLs oder andere Datenformen speichern können. Die Benutzerin scannt den QR-Code mit ihrer Kamera und Software auf einem Gerät wie einem Smartphone, und die Software verwendet […]

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Genau wie in Adobe Illustrator bieten Photoshop-Zeichenflächen die Möglichkeit, separate Seiten oder Bildschirme innerhalb eines Dokuments zu erstellen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Bildschirme für eine mobile Anwendung oder eine kleine Broschüre erstellen. Sie können sich eine Zeichenfläche als eine spezielle Art von Ebenengruppe vorstellen, die mit dem Ebenenbedienfeld erstellt wurde. Es ist […]