Wenn Ihr Adobe XD-Projekt Text enthält, können Sie die Texteigenschaften ändern. Zu diesen Eigenschaften gehören Schriftfamilie, Schriftgröße, Schriftstärke, Ausrichtung, Zeichenabstand (Kerning und Nachführung), Zeilenabstand (führend), Füllung, Rahmen (Strich), Schatten und Hintergrundunschärfe. Sehen wir uns also an, wie diese Eigenschaften angewendet werden.
1. Über Lesbarkeit und Schriftauswahl
Die Auswahl einer Schriftart ist von entscheidender Bedeutung. Möglicherweise haben Sie in Ihrem System viele Schriftarten zur Auswahl, aber nur einige wenige eignen sich für das Lesen auf dem Bildschirm. Einige Merkmale, auf die Sie achten sollten, sind die folgenden:
Kriterium |
Details |
Serifen oder Nicht-Serifen? |
Serifen haben einen leichten Vorsprung, der Buchstabenstriche abrundet. Sans-Serif-Schriften sind moderner und ideal für digitale Anwendungen. Untersuchungen zeigen, dass es keine signifikanten Unterschiede in der Lesbarkeit zwischen den beiden Stilen gibt.
|
Gerade, gleichmäßige Strichstärken: |
Verwenden Sie Schriftarten mit konsistenter Strichstärke für bessere Lesbarkeit.
|
Starke Zähler: |
Achten Sie auf starke offene Zähler in Ihren Schriftarten.
|
Unterlängen und Versalhöhe: |
Kurze Unterlängen und niedrige Versalhöhen sind wichtig für die Lesbarkeit auf dem Bildschirm.
|
2. Auswahl Ihrer Schriftfamilie
Nutzen Sie das Eigenschaftenbedienfeld, um eine geeignete Schriftart auszuwählen. Beachten Sie dabei:
- Schriftfamilie: Wählen Sie die Schriftfamilie aus dem Dropdown-Menü im Abschnitt „Text“. Geben Sie den Namen der Schriftart ins Textfeld ein, um sie zu finden. Vergessen Sie nicht die Schriftarten von Adobe TypeKit.
- Schriftstärke: Wählen Sie die passende Schriftstärke aus dem Menü aus.

- Schriftgröße: Passen Sie die Schriftgröße an, indem Sie das Textfeld im Eigenschaftenbedienfeld verwenden. Nutzen Sie die Klick-und-Ziehen-Technik für einfachere Anpassungen.

- Ausrichtung: Ändern Sie die Ausrichtung des Textes in „Linksbündig“, „Mitte“ oder „Rechtsbündig“.
- Zeichenabstand: Passen Sie den Abstand zwischen den Zeichen an. Nutzen Sie auch hier die visuelle Anpassungsmöglichkeit.

- Zeilenhöhe: Achten Sie auf die Zeilenhöhe, um eine konsistente Lesbarkeit zu gewährleisten.
- Farbe: Ändern Sie die Füllfarbe für Ihren Text über den Farbwähler.
- Rahmen: Seien Sie vorsichtig bei der Anwendung von Rahmen um den Text, da dies die Lesbarkeit beeinträchtigen kann.

3. Behalten Sie beim Schreiben neuer Texte den gleichen Stil bei
Wenn Sie eine neue Textzeichenfolge eingeben, verwendet Adobe XD eine Standardschriftart. Um den Stil bestehender Texte zu übernehmen, wählen Sie eine Textebene mit dem gewünschten Stil aus, bevor Sie die neue Texteingabe starten.