So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

Wenn Ihr Adobe XD-Projekt Text enthält, können Sie die Texteigenschaften ändern. Zu diesen Eigenschaften gehören Schriftfamilie, Schriftgröße, Schriftstärke, Ausrichtung, Zeichenabstand (Kerning und Nachführung), Zeilenabstand (führend), Füllung, Rahmen (Strich), Schatten und Hintergrundunschärfe. Sehen wir uns also an, wie diese Eigenschaften angewendet werden.

1. Über Lesbarkeit und Schriftauswahl

Die Auswahl einer Schriftart ist von entscheidender Bedeutung. Möglicherweise haben Sie in Ihrem System viele Schriftarten zur Auswahl, aber nur einige wenige eignen sich für das Lesen auf dem Bildschirm. Einige Merkmale, auf die Sie achten sollten, sind die folgenden:

Kriterium Details
Serifen oder Nicht-Serifen? Serifen haben einen leichten Vorsprung, der Buchstabenstriche abrundet. Sans-Serif-Schriften sind moderner und ideal für digitale Anwendungen. Untersuchungen zeigen, dass es keine signifikanten Unterschiede in der Lesbarkeit zwischen den beiden Stilen gibt.
Serifen vs Serifenlos
Gerade, gleichmäßige Strichstärken: Verwenden Sie Schriftarten mit konsistenter Strichstärke für bessere Lesbarkeit.
Gerade Strichstärken
Starke Zähler: Achten Sie auf starke offene Zähler in Ihren Schriftarten.
Starke Zähler
Unterlängen und Versalhöhe: Kurze Unterlängen und niedrige Versalhöhen sind wichtig für die Lesbarkeit auf dem Bildschirm.
Unterlängen und Versalhöhe

2. Auswahl Ihrer Schriftfamilie

Nutzen Sie das Eigenschaftenbedienfeld, um eine geeignete Schriftart auszuwählen. Beachten Sie dabei:

  1. Schriftfamilie: Wählen Sie die Schriftfamilie aus dem Dropdown-Menü im Abschnitt „Text“. Geben Sie den Namen der Schriftart ins Textfeld ein, um sie zu finden. Vergessen Sie nicht die Schriftarten von Adobe TypeKit.
  2. Schriftstärke: Wählen Sie die passende Schriftstärke aus dem Menü aus. Schriftstärke auswählen
  3. Schriftgröße: Passen Sie die Schriftgröße an, indem Sie das Textfeld im Eigenschaftenbedienfeld verwenden. Nutzen Sie die Klick-und-Ziehen-Technik für einfachere Anpassungen. Schriftgröße anpassen
  4. Ausrichtung: Ändern Sie die Ausrichtung des Textes in „Linksbündig“, „Mitte“ oder „Rechtsbündig“.
  5. Zeichenabstand: Passen Sie den Abstand zwischen den Zeichen an. Nutzen Sie auch hier die visuelle Anpassungsmöglichkeit. Zeichenabstand anpassen
  6. Zeilenhöhe: Achten Sie auf die Zeilenhöhe, um eine konsistente Lesbarkeit zu gewährleisten.
  7. Farbe: Ändern Sie die Füllfarbe für Ihren Text über den Farbwähler.
  8. Rahmen: Seien Sie vorsichtig bei der Anwendung von Rahmen um den Text, da dies die Lesbarkeit beeinträchtigen kann. Rahmen am Text

3. Behalten Sie beim Schreiben neuer Texte den gleichen Stil bei

Wenn Sie eine neue Textzeichenfolge eingeben, verwendet Adobe XD eine Standardschriftart. Um den Stil bestehender Texte zu übernehmen, wählen Sie eine Textebene mit dem gewünschten Stil aus, bevor Sie die neue Texteingabe starten.


So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

Wenn Ihr Adobe XD-Projekt Text enthält, können Sie die Texteigenschaften ändern. Dazu gehören Schriftfamilie, -größe, -stärke und mehr. Optimieren Sie die Lesbarkeit mit unseren Tipps zur Schriftauswahl.

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Entdecken Sie die leistungsstarken Messfunktionen von Photoshop CC, die für Forscher und Wissenschaftler entwickelt wurden. Erfahren Sie, wie Sie Pixel messen, Objekte zählen und präzise Analysen durchführen können.

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

Erfahren Sie, wie Sie in Illustrator Transparenz auf SVG-Grafiken anwenden. Finden Sie heraus, wie Sie SVGs mit transparentem Hintergrund ausgeben und Transparenzeffekte anwenden.

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Erfahren Sie, wie Sie mit Beschneidungspfaden in InDesign CC den Hintergrund von Bildern effektiv entfernen und anpassen können.

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Entdecken Sie die neuen Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC, die Ihnen helfen, präzise Grafiken zu erstellen.

Formen und Polygone in InDesign

Formen und Polygone in InDesign

Erfahren Sie, wie Sie in InDesign Formen und Polygone erstellen können. Entdecken Sie Techniken und Werkzeuge, um beeindruckende Designs zu erstellen.

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Sie können das Snapshot-Tool in Adobe Acrobat CS5 verwenden, um sowohl Text als auch Bilder auszuwählen und ein Bild eines bestimmten Bereichs innerhalb einer PDF-Datei zu erstellen. Das Ergebnis wird allgemein als Screenshot eines Abschnitts in einer PDF-Datei bezeichnet. Das Ergebnis ist ein Bild, und Ihr Text ist kein […]

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Wenn Sie die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe Creative Suite 5 (Adobe CS5) Illustrator verwenden, können Sie Objekte biegen – also wellig, klebrig oder spitz machen – indem Sie einfache bis komplexe Verzerrungen erzeugen. Die Verflüssigungswerkzeuge können alle möglichen kreativen oder verrückten (je nachdem, wie Sie es betrachten) Verzerrungen an Ihren Objekten bewirken. Du […]

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

Sie können InDesign verwenden, um QR-Code-Grafiken zu erstellen und zu ändern. QR-Codes sind eine Form von Barcodes, die Informationen wie Wörter, Zahlen, URLs oder andere Datenformen speichern können. Die Benutzerin scannt den QR-Code mit ihrer Kamera und Software auf einem Gerät wie einem Smartphone, und die Software verwendet […]

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Genau wie in Adobe Illustrator bieten Photoshop-Zeichenflächen die Möglichkeit, separate Seiten oder Bildschirme innerhalb eines Dokuments zu erstellen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Bildschirme für eine mobile Anwendung oder eine kleine Broschüre erstellen. Sie können sich eine Zeichenfläche als eine spezielle Art von Ebenengruppe vorstellen, die mit dem Ebenenbedienfeld erstellt wurde. Es ist […]