Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Die Messfunktionen von Photoshop CC wurden speziell für Forscher und Wissenschaftler entwickelt und bieten eine beeindruckende Leistungsfähigkeit. Damit können Sie nahezu alles messen und die Anzahl der Dinge in technischen Bildern zählen, sei es aus einem Mikroskop oder Teleskop.

Einführung in die Messskala

Wenn Sie die genaue Größe eines Elements in einem Bild kennen, können Sie alles Weitere über andere Elemente in diesem Bild herausfinden. Der Schlüssel dazu liegt darin, die Messskala einzustellen, wie in der folgenden Abbildung gezeigt:

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Schritte zum Einrichten der Messskala

  1. Ziehen Sie eine bekannte Entfernung.
  2. Stellen Sie die Messskala ein: Wenn beispielsweise das Knie 2,5 Zoll breit ist und das Lineal-Werkzeug 138 Pixel misst, stellen Sie die Skalierung auf 138 Pixel = 2,5 Zoll ein.
  3. Fügen Sie die Messskala als bearbeitbare Ebenengruppe hinzu.

Stellen Sie die Messskala ein

Verwenden Sie das Lineal-Werkzeug, um den Maßstab für Ihr Dokument festzulegen. Sie können Messskalenvoreinstellungen für häufig verwendete Skalen erstellen.

Messskala anpassen

Öffnen Sie ein Dokument und wählen Sie:

  • Bild > Analyse > Messskala festlegen > Benutzerdefiniert

Ziehen Sie das Tool oder geben Sie einen Wert in das Textfeld „Pixellänge“ ein. Wenn die Pixellänge beispielsweise 50 beträgt und Sie eine Skalierung von 50 Pixeln pro Mikrometer festlegen möchten, geben Sie 1 für die logische Länge und "Mikrometer" für die logischen Einheiten ein.

Erstellen von Voreinstellungen für die Messskala

Um eine Voreinstellung zu erstellen, wählen Sie:

  1. Öffnen Sie ein Dokument.
  2. Wählen Sie Bild > Analyse > Messskala festlegen > Benutzerdefiniert.
  3. Erstellen Sie eine Messskala und klicken Sie auf „Voreinstellung speichern“, um sie zu benennen. Ihre Voreinstellung wird nun im entsprechenden Untermenü angezeigt.

Löschen einer voreingestellten Messskala

Wählen Sie:

  • Bild > Analyse > Messskala festlegen > Benutzerdefiniert
  • Wählen Sie die Voreinstellung aus, die Sie löschen möchten.
  • Klicken Sie auf „Vorlage löschen“ und bestätigen Sie mit „OK“.

Verwendung von Skalenmarkierungen

Skalenmarkierungen zeigen die im Dokument verwendete Maßskala an. Stellen Sie sicher, dass Sie die Messskala festgelegt haben, bevor Sie eine Markierung erstellen.

Erstellen Sie eine Maßstabsmarkierung

Gehen Sie zu:

  1. Bild > Analyse > Maßstabsmarkierung platzieren.
  2. Geben Sie die gewünschten Optionen im Dialogfeld „Messskalenmarkierung“ ein.

Führen Sie eine Messung durch

Wählen Sie deine Messwerkzeuge aus:

  • Verwenden Sie das Lineal-Werkzeug, um sichtbare Entfernungen zu messen.

  • Verwenden Sie das Zählwerkzeug, um Elemente im Bild zu zählen.

Wichtige Messdatenpunkte

Messdatenpunkt Beschreibung
Winkel Ausrichtungswinkel des Linealwerkzeugs.
Bereich Auswahlbereich in Quadratpixeln oder kalibrierten Einheiten.
Grauwert Messung der Helligkeit von 0 bis 255.
Höhe und Breite Höhe und Breite der Auswahl in Einheiten gemäß der aktuellen Messskala.

Exportieren von Messdaten

Sie können die Messdaten in eine CSV-Datei exportieren, um diese in Tabellenkalkulationsprogrammen zu verwenden. Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Wählen Sie die Datenzeilen im Protokoll aus.
  2. Klicken Sie auf „Exportieren“ im Menü.

Die Messungen werden in einer durch Kommas getrennten UTF-8-Textdatei exportiert, die leicht analysiert werden kann.

Zusammenfassung

Die Messfunktionen in Photoshop CC sind ein unverzichtbares Werkzeug für Forscher und Wissenschaftler. Nutzen Sie diese effektiven Funktionen, um präzise Messungen durchzuführen, die für Ihre Analysen entscheidend sein können. Die richtige Handhabung dieser Werkzeuge kann Ihre Effizienz beim Arbeiten mit Bilddaten erheblich steigern.


So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

Wenn Ihr Adobe XD-Projekt Text enthält, können Sie die Texteigenschaften ändern. Dazu gehören Schriftfamilie, -größe, -stärke und mehr. Optimieren Sie die Lesbarkeit mit unseren Tipps zur Schriftauswahl.

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Entdecken Sie die leistungsstarken Messfunktionen von Photoshop CC, die für Forscher und Wissenschaftler entwickelt wurden. Erfahren Sie, wie Sie Pixel messen, Objekte zählen und präzise Analysen durchführen können.

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

Erfahren Sie, wie Sie in Illustrator Transparenz auf SVG-Grafiken anwenden. Finden Sie heraus, wie Sie SVGs mit transparentem Hintergrund ausgeben und Transparenzeffekte anwenden.

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Erfahren Sie, wie Sie mit Beschneidungspfaden in InDesign CC den Hintergrund von Bildern effektiv entfernen und anpassen können.

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Entdecken Sie die neuen Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC, die Ihnen helfen, präzise Grafiken zu erstellen.

Formen und Polygone in InDesign

Formen und Polygone in InDesign

Erfahren Sie, wie Sie in InDesign Formen und Polygone erstellen können. Entdecken Sie Techniken und Werkzeuge, um beeindruckende Designs zu erstellen.

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Sie können das Snapshot-Tool in Adobe Acrobat CS5 verwenden, um sowohl Text als auch Bilder auszuwählen und ein Bild eines bestimmten Bereichs innerhalb einer PDF-Datei zu erstellen. Das Ergebnis wird allgemein als Screenshot eines Abschnitts in einer PDF-Datei bezeichnet. Das Ergebnis ist ein Bild, und Ihr Text ist kein […]

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Wenn Sie die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe Creative Suite 5 (Adobe CS5) Illustrator verwenden, können Sie Objekte biegen – also wellig, klebrig oder spitz machen – indem Sie einfache bis komplexe Verzerrungen erzeugen. Die Verflüssigungswerkzeuge können alle möglichen kreativen oder verrückten (je nachdem, wie Sie es betrachten) Verzerrungen an Ihren Objekten bewirken. Du […]

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

Sie können InDesign verwenden, um QR-Code-Grafiken zu erstellen und zu ändern. QR-Codes sind eine Form von Barcodes, die Informationen wie Wörter, Zahlen, URLs oder andere Datenformen speichern können. Die Benutzerin scannt den QR-Code mit ihrer Kamera und Software auf einem Gerät wie einem Smartphone, und die Software verwendet […]

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Genau wie in Adobe Illustrator bieten Photoshop-Zeichenflächen die Möglichkeit, separate Seiten oder Bildschirme innerhalb eines Dokuments zu erstellen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Bildschirme für eine mobile Anwendung oder eine kleine Broschüre erstellen. Sie können sich eine Zeichenfläche als eine spezielle Art von Ebenengruppe vorstellen, die mit dem Ebenenbedienfeld erstellt wurde. Es ist […]