Die Messfunktionen von Photoshop CC wurden speziell für Forscher und Wissenschaftler entwickelt und bieten eine beeindruckende Leistungsfähigkeit. Damit können Sie nahezu alles messen und die Anzahl der Dinge in technischen Bildern zählen, sei es aus einem Mikroskop oder Teleskop.
Einführung in die Messskala
Wenn Sie die genaue Größe eines Elements in einem Bild kennen, können Sie alles Weitere über andere Elemente in diesem Bild herausfinden. Der Schlüssel dazu liegt darin, die Messskala einzustellen, wie in der folgenden Abbildung gezeigt:
Schritte zum Einrichten der Messskala
- Ziehen Sie eine bekannte Entfernung.
- Stellen Sie die Messskala ein: Wenn beispielsweise das Knie 2,5 Zoll breit ist und das Lineal-Werkzeug 138 Pixel misst, stellen Sie die Skalierung auf 138 Pixel = 2,5 Zoll ein.
- Fügen Sie die Messskala als bearbeitbare Ebenengruppe hinzu.
Stellen Sie die Messskala ein
Verwenden Sie das Lineal-Werkzeug, um den Maßstab für Ihr Dokument festzulegen. Sie können Messskalenvoreinstellungen für häufig verwendete Skalen erstellen.
Messskala anpassen
Öffnen Sie ein Dokument und wählen Sie:
- Bild > Analyse > Messskala festlegen > Benutzerdefiniert
Ziehen Sie das Tool oder geben Sie einen Wert in das Textfeld „Pixellänge“ ein. Wenn die Pixellänge beispielsweise 50 beträgt und Sie eine Skalierung von 50 Pixeln pro Mikrometer festlegen möchten, geben Sie 1 für die logische Länge und "Mikrometer" für die logischen Einheiten ein.
Erstellen von Voreinstellungen für die Messskala
Um eine Voreinstellung zu erstellen, wählen Sie:
- Öffnen Sie ein Dokument.
- Wählen Sie Bild > Analyse > Messskala festlegen > Benutzerdefiniert.
- Erstellen Sie eine Messskala und klicken Sie auf „Voreinstellung speichern“, um sie zu benennen. Ihre Voreinstellung wird nun im entsprechenden Untermenü angezeigt.
Löschen einer voreingestellten Messskala
Wählen Sie:
- Bild > Analyse > Messskala festlegen > Benutzerdefiniert
- Wählen Sie die Voreinstellung aus, die Sie löschen möchten.
- Klicken Sie auf „Vorlage löschen“ und bestätigen Sie mit „OK“.
Verwendung von Skalenmarkierungen
Skalenmarkierungen zeigen die im Dokument verwendete Maßskala an. Stellen Sie sicher, dass Sie die Messskala festgelegt haben, bevor Sie eine Markierung erstellen.
Erstellen Sie eine Maßstabsmarkierung
Gehen Sie zu:
- Bild > Analyse > Maßstabsmarkierung platzieren.
- Geben Sie die gewünschten Optionen im Dialogfeld „Messskalenmarkierung“ ein.
Führen Sie eine Messung durch
Wählen Sie deine Messwerkzeuge aus:
Verwenden Sie das Lineal-Werkzeug, um sichtbare Entfernungen zu messen.
Verwenden Sie das Zählwerkzeug, um Elemente im Bild zu zählen.
Wichtige Messdatenpunkte
Messdatenpunkt |
Beschreibung |
Winkel |
Ausrichtungswinkel des Linealwerkzeugs. |
Bereich |
Auswahlbereich in Quadratpixeln oder kalibrierten Einheiten. |
Grauwert |
Messung der Helligkeit von 0 bis 255. |
Höhe und Breite |
Höhe und Breite der Auswahl in Einheiten gemäß der aktuellen Messskala. |
Exportieren von Messdaten
Sie können die Messdaten in eine CSV-Datei exportieren, um diese in Tabellenkalkulationsprogrammen zu verwenden. Befolgen Sie diese Schritte:
- Wählen Sie die Datenzeilen im Protokoll aus.
- Klicken Sie auf „Exportieren“ im Menü.
Die Messungen werden in einer durch Kommas getrennten UTF-8-Textdatei exportiert, die leicht analysiert werden kann.
Zusammenfassung
Die Messfunktionen in Photoshop CC sind ein unverzichtbares Werkzeug für Forscher und Wissenschaftler. Nutzen Sie diese effektiven Funktionen, um präzise Messungen durchzuführen, die für Ihre Analysen entscheidend sein können. Die richtige Handhabung dieser Werkzeuge kann Ihre Effizienz beim Arbeiten mit Bilddaten erheblich steigern.
Leo Miao -
Das wird mein neues Lieblingswerkzeug in Photoshop! Vielen Dank für die tollen Ratschläge
Leonie D. -
Kann ich das auch für meine Grafikdesign-Projekte verwenden? Messen von Pixeln ist für mich ganz neu
Julie Ma. -
Ich hab gerade ein Problem mit der Pixelanzahl. Wenn jemand mir helfen kann, wäre ich sehr dankbar
Isabelle R. -
Ich danke dir, dass du das Thema so verständlich erklärt hast! Es hilft mir wirklich weiter
Anna Schmidt -
Vielen Dank für diese Informationen! Ich werde die Techniken ausprobieren, um meine Projekte zu verbessern. Messen und Zählen ist echt wichtig!
Felix der Künstler -
Ich war skeptisch, aber dein Artikel hat mich überzeugt! Photoshop hat viel mehr zu bieten, als ich dachte.
Clara W. -
Ich wollte schon immer lernen, wie man Pixel richtig zählt. Jetzt habe ich die nötigen Infos und bin motiviert, es auszuprobieren
Markus D. -
Habe das gelesen und sofort ausprobiert, super hilfreich! Was sind deine besten Tipps für Anfänger
Katharina L. -
Hast du irgendwelche Tipps für die doppelte Überprüfung der Pixelzahlen? Manchmal mache ich da Fehler
Julius J. -
Ich habe noch nie groß über pixelmäßige Analysen nachgedacht. Jetzt sehe ich, wie wichtig das für meinen Workflow ist
Tommy der Bär -
Wow, ich wusste nicht, dass man mit Photoshop so viel machen kann! Ich werde es sofort testen. Pixelanalyse klingt spannend
Simon der Entdecker -
Besonders der Abschnitt über das Anpassen des Rasters hat mir gefallen! Ich werde das in meinen Projekten ausprobieren.
David H. -
Ich hab das mit dem Zubehör in Photoshop nie kapiert. Gibt es da spezielle Tools, die ich benutzen kann
Lee S. -
Ich habe viel darüber gelernt, was man bei der Pixelanalyse beachten sollte. Danke, dass du das so einfach erklärt hast!
Tim K. -
Ich wette, dass viele Einsteiger von diesen Tipps profitieren. Echt eine tolle Ressource
Fabian P. -
Ich habe den Artikel mit meinen Freunden geteilt. Es ist wirklich nützlich für alle, die mit Grafikdesign arbeiten!
Lisa Müller -
Das ist die beste Anleitung, die ich je gelesen habe. Danke, dass du es so verständlich gemacht hast!
Stefan D. -
Ich will mehr über die Analyse von Pixeln erfahren! Was sind die besten Werkzeuge in Photoshop dafür?
Maxi und Co. -
Ich hab gerade ein Design für ein Projekt gemacht und die Tipps hier haben mir sehr geholfen. Dankeschön
Paul88 -
Danke für die Tipps! Ich habe gleich die Anleitungen befolgt und es hat funktioniert
Petra M. -
Ich finde es unglaublich, wie wichtig diese Techniken sind! Pixelzahlen richtig zu messen kann wirklich den Unterschied ausmachen.
Martina R. -
Toller Artikel! Ich hoffe, ich kann damit meine Designs professioneller gestalten
Anne G. -
Ich will mehr wissen! Gibt es spezielle Plugins, die die Pixelmessung erleichtern?
Sophie123 -
Ich finde es toll, wie einfach du die Schritte erklärt hast. Kann jemand mir helfen, wenn ich nicht weiterkomme beim Messen
Giulia S. -
Kannst du mehr Beispiele für die Anwendung von Pixelmessungen geben? Das wäre echt hilfreich
Philipp IT -
Wirklich übersichtlicher Artikel! Ich werde die Techniken für meine Website-Designs einsetzen.
Hannah Klein -
Das sind echt gute Tipps! Ich habe oft Probleme beim Zählen von Pixeln. Dank dir habe ich nun eine bessere Vorstellung
Max Müller -
Toller Artikel über Photoshop! Ich habe immer gedacht, dass Messen von Pixeln schwierig ist, aber die Tipps hier sind echt hilfreich!
Maria M. -
Ich finde es faszinierend, wie man die Pixelzählung nutzen kann, um Design zu optimieren. Vielen Dank für die Einblicke
Felix K. -
Ich habe diesen Artikel als Referenz für unser nächstes Teamprojekt gespeichert. Vielen Dank dafür
Kurt S. -
Ich würde gerne wissen, welche Photoshop-Version du verwendest. Gibt es Unterschiede bei den Pixelmessungen
Petra IT -
Ich benutze Photoshop seit Jahren, aber die Analyse von Pixeln habe ich nie richtig verstanden. Deshalb bin ich super dankbar für diesen Artikel
Hanna die Künstlerin -
Hat jemand Empfehlungen für gute Tutorials zu diesem Thema? Ich möchte weiter lernen!