Aufhellen und Abdunkeln mit Dodge- und Burn-Tools in Photoshop CS6

Aufhellen und Abdunkeln mit Dodge- und Burn-Tools in Photoshop CS6

Photoshop CS6 bietet Ihnen viele Optionen zum Aufhellen und Abdunkeln. Das Ausweichen und Brennen hat seinen Ursprung in der Dunkelkammer, in der Fotografen Negative mit zu dunklen oder zu hellen Bereichen retten, indem sie beim Drucken mit einem Vergrößerungsgerät etwas Belichtung hinzufügen oder abziehen.

Mit den Photoshop-Werkzeugen Dodge und Burn können Sie die Größe des Werkzeugs und seine Weichheit unabhängig voneinander einstellen, indem Sie einen Pinsel der gewünschten Größe und Härte oder Weichheit auswählen.

Sie können die Photoshop-Werkzeuge auch so einstellen, dass sie hauptsächlich mit Schatten, Mitteltönen und Lichtern arbeiten. Sie können auch den Grad der Aufhellung und Abdunkelung anpassen, indem Sie eine Belichtung angeben.

Die Werkzeuge Ausweichen (zum Aufhellen) und Brennen (zum Abdunkeln) können sehr effektiv sein, aber Sie können keine Details hinzufügen, die nicht vorhanden sind. Beachten Sie Folgendes:

  • Wenn Sie sehr dunkle Schatten mit wenig Details aufhellen, erhalten Sie am Ende graue Schatten.

  • Auch das Abdunkeln sehr heller Bereiche, die komplett ausgewaschen sind, sieht nicht sehr gut aus.

In beiden Fällen möchten Sie die Werkzeuge Dodge und Burn in Maßen verwenden und nur mit kleinen Bereichen arbeiten. Um einen Teil eines Bildes auszuweichen oder zu brennen, führen Sie einfach diese Schritte aus:

Öffnen Sie ein Bild mit unter- oder überbelichteten Bereichen und wählen Sie im Werkzeugbedienfeld das Werkzeug Abwedeln oder Brennen aus.

Drücken Sie die O-Taste, um das aktive Tonungswerkzeug auszuwählen, oder drücken Sie Umschalt+O, um durch die verfügbaren Tonungswerkzeuge zu blättern, bis das gewünschte aktiv ist.

Nehmen Sie in der Optionsleiste diese Anpassungen vor:

  • * Wählen Sie einen Pinsel aus der Pinselvorgabeauswahl oder öffnen Sie das größere Pinselbedienfeld.

    Größere, weichere Pinsel verteilen den Ausweich- und Brenneffekt auf eine größere Fläche und erleichtern das Verblenden mit der Umgebung.

    Sie können dieselben Pinsel auswählen, die mit allen Malwerkzeugen verfügbar sind, einschließlich voreingestellter Pinsel aus Ihrer Bibliothek.

  • * Wählen Sie unter den Bereichsoptionen Schatten, Mitteltöne oder Lichter aus.

    Verwenden Sie Schatten, um Details in den dunkleren Bereichen Ihres Bildes aufzuhellen oder abzudunkeln, Mitteltöne, um die Töne der durchschnittlichen Dunkelheit anzupassen, und Lichter, um die hellsten Bereiche noch heller oder (häufiger) dunkler zu machen.

    Beachten Sie die erhöhten Details in den Augen, Zähnen und Haaren. Mit dem Brennen-Werkzeug wurden den Hervorhebungsbereichen ein paar Wischbewegungen hinzugefügt.

    Aufhellen und Abdunkeln mit Dodge- und Burn-Tools in Photoshop CS6

  • Wählen Sie die Stärke des Effekts aus, der mit jedem Strich angewendet werden soll, indem Sie den Belichtungsregler oder das Textfeld verwenden.

  • Aktivieren Sie die Airbrush-Option für einen weicheren, allmählicheren Effekt.

  • * Aktivieren Sie die Option Töne schützen.

    Diese Einstellung sorgt für natürlichere und subtilere Abwechslungs- und Brennergebnisse, indem die Farbtöne und Töne der Bildpixel beibehalten werden.

  • * Wenn Sie ein druckempfindliches Tablett verwenden, klicken Sie auf das letzte Symbol. Dadurch werden alle Einstellungen überschrieben, die Sie in der Pinselvorgabeauswahl oder im Pinselbedienfeld vorgenommen haben.

Malen Sie mit dem Tonungspinsel über die Bereiche, die Sie aufhellen oder abdunkeln möchten, und bauen Sie nach und nach den gewünschten Effekt auf.

Beim Ausweichen und Verbrennen ist es oft am besten, einen Pinsel mit weichen Kanten zu verwenden. Sie möchten ein realistisches, nicht retuschiertes Erscheinungsbild erstellen.

Die Belichtungssteuerung ähnelt der Deckkraftsteuerung anderer Malwerkzeuge, ist jedoch beim Abweichen und Brennen besonders wichtig.

Es ist am besten, einen niedrigen Wert zu verwenden, damit Sie die gewünschte Aufhellung oder Abdunkelung vorsichtig einmalen können.

Hohe Belichtungswerte wirken zu schnell und erzeugen unnatürlich wirkende, offensichtlich ausgeblendete oder eingebrannte Bereiche in Ihren Bildern.

Wenn Sie zu weit gehen, drücken Sie Strg+Z (Befehl+Z auf dem Mac), um Ihren letzten Strich umzukehren.

Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Datei→Speichern, um das Bild zu speichern.


So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

Wenn Ihr Adobe XD-Projekt Text enthält, können Sie die Texteigenschaften ändern. Dazu gehören Schriftfamilie, -größe, -stärke und mehr. Optimieren Sie die Lesbarkeit mit unseren Tipps zur Schriftauswahl.

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Entdecken Sie die leistungsstarken Messfunktionen von Photoshop CC, die für Forscher und Wissenschaftler entwickelt wurden. Erfahren Sie, wie Sie Pixel messen, Objekte zählen und präzise Analysen durchführen können.

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

Erfahren Sie, wie Sie in Illustrator Transparenz auf SVG-Grafiken anwenden. Finden Sie heraus, wie Sie SVGs mit transparentem Hintergrund ausgeben und Transparenzeffekte anwenden.

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Erfahren Sie, wie Sie mit Beschneidungspfaden in InDesign CC den Hintergrund von Bildern effektiv entfernen und anpassen können.

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Entdecken Sie die neuen Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC, die Ihnen helfen, präzise Grafiken zu erstellen.

Formen und Polygone in InDesign

Formen und Polygone in InDesign

Erfahren Sie, wie Sie in InDesign Formen und Polygone erstellen können. Entdecken Sie Techniken und Werkzeuge, um beeindruckende Designs zu erstellen.

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Sie können das Snapshot-Tool in Adobe Acrobat CS5 verwenden, um sowohl Text als auch Bilder auszuwählen und ein Bild eines bestimmten Bereichs innerhalb einer PDF-Datei zu erstellen. Das Ergebnis wird allgemein als Screenshot eines Abschnitts in einer PDF-Datei bezeichnet. Das Ergebnis ist ein Bild, und Ihr Text ist kein […]

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Wenn Sie die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe Creative Suite 5 (Adobe CS5) Illustrator verwenden, können Sie Objekte biegen – also wellig, klebrig oder spitz machen – indem Sie einfache bis komplexe Verzerrungen erzeugen. Die Verflüssigungswerkzeuge können alle möglichen kreativen oder verrückten (je nachdem, wie Sie es betrachten) Verzerrungen an Ihren Objekten bewirken. Du […]

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

Sie können InDesign verwenden, um QR-Code-Grafiken zu erstellen und zu ändern. QR-Codes sind eine Form von Barcodes, die Informationen wie Wörter, Zahlen, URLs oder andere Datenformen speichern können. Die Benutzerin scannt den QR-Code mit ihrer Kamera und Software auf einem Gerät wie einem Smartphone, und die Software verwendet […]

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Genau wie in Adobe Illustrator bieten Photoshop-Zeichenflächen die Möglichkeit, separate Seiten oder Bildschirme innerhalb eines Dokuments zu erstellen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Bildschirme für eine mobile Anwendung oder eine kleine Broschüre erstellen. Sie können sich eine Zeichenfläche als eine spezielle Art von Ebenengruppe vorstellen, die mit dem Ebenenbedienfeld erstellt wurde. Es ist […]