Ein- und Ausblenden von InDesign CS5-Rastern und -Hilfslinien

In InDesign Creative Suite 5 helfen Ihnen Raster und Hilfslinien beim Ausrichten von Elementen auf der Seite. Raster und Hilfslinien können nach Bedarf ein- (angezeigt) oder ausgeblendet werden. Raster und Hilfslinien sind ähnlich, außer dass Raster so konzipiert sind, dass sie sich über die Seite wiederholen und einen bestimmten Abstand voneinander haben. Beim Drucken Ihres Dokuments werden weder Hilfslinien noch Raster gedruckt.

Verwenden Sie Raster, wenn Sie Elemente in einem Dokument ausrichten müssen. Sie können Objekte auf einer Seite am Raster ausrichten lassen, was Ihnen hilft, mehrere Objekte genau auszurichten oder zu beabstanden.

Hilfslinien unterscheiden sich nur geringfügig, da sie oft einzeln erstellt werden, aber auch nicht gedruckte Linien sind. Hilfslinien können überall auf der Seite (oder der Zwischenablage) platziert werden und werden verwendet, um Objekte in einem Layout genau zu positionieren. Objekte können an Hilfslinien genauso wie an einem Raster ausgerichtet werden. Raster unterscheiden sich von Hilfslinien dadurch, dass Raster nicht frei auf der Seite platziert werden.

Das Dokumentraster wird zum Ausrichten von Elementen auf der Seite verwendet, und das Grundlinienraster wird verwendet, um den unteren Rand des Textes über mehrere Spalten hinweg auszurichten.

  • Um das Dokumentenraster ein- oder auszublenden, wählen Sie Ansicht→Raster & Hilfslinien→Dokumentenraster anzeigen (oder ausblenden).

  • Um das Grundlinienraster ein- oder auszublenden, wählen Sie Ansicht→Raster & Hilfslinien→Grundlinienraster anzeigen (oder ausblenden).

Sie können sofort den Unterschied zwischen diesen beiden Arten von Rastern sehen.

Um Objekte in Ihrem Seitenlayout an einer Hilfslinie oder dem Dokumentraster auszurichten, muss die Ausrichtung aktiviert sein. Um das Ausrichten zu aktivieren, wählen Sie Ansicht→Raster & Hilfslinien→An Hilfslinien ausrichten oder Ansicht→Raster & Hilfslinien→An Dokumentraster ausrichten.

Sie können ganz einfach eine Hilfslinie erstellen und Hilfslinien bei Bedarf ein- oder ausblenden.

Stellen Sie sicher, dass Lineale sichtbar sind, indem Sie Ansicht→Lineale anzeigen wählen.

Lineale werden im Arbeitsbereich angezeigt. Wenn Sie bereits Lineale sichtbar haben, finden Sie die Option Ansicht→Lineale ausblenden im Menü Ansicht. Verstecke die Lineale nicht.

Bewegen Sie den Cursor zu einem horizontalen oder vertikalen Lineal.

Stellen Sie sicher, dass sich der Cursor über einem Lineal befindet.

Klicken Sie auf das Lineal und ziehen Sie die Maus in Richtung der Seite.

Eine Linealführung wird auf der Seite als Linie angezeigt.

Lassen Sie die Maus dort los, wo Sie die Anleitung haben möchten.

Sie haben gerade eine Linealanleitung erstellt!

Um die Hilfslinie auszublenden, wählen Sie Ansicht→Raster & Hilfslinien→Hilfslinien ausblenden.

Dieser Schritt blendet die von Ihnen erstellte Anleitung aus, löscht sie jedoch nicht. Sie können die Anleitung im nächsten Schritt einfach wieder auftauchen lassen.

Um die Anleitung erneut anzuzeigen, wählen Sie Ansicht→Raster & Hilfslinien→Hilfslinien anzeigen.

Die von Ihnen erstellte Anleitung wird wieder auf der Seite angezeigt.

Sie können die Farbe der von Ihnen erstellten Linealhilfslinie bearbeiten, indem Sie die Maus darüber positionieren, einmal klicken, um sie auszuwählen, und dann mit der rechten Maustaste (Windows) oder Strg-Klick (Mac) darauf klicken und eine neue Farbe aus der Option Linealhilfslinien auswählen .

Sie können auch die Farbe der Hilfslinien und des Rasters in Ihren Einstellungen steuern. Greifen Sie auf sie zu, indem Sie Bearbeiten→Voreinstellungen→Grids (Windows) oder InDesign→Voreinstellungen→Grids (Mac) wählen. Wenn das Dialogfeld Voreinstellungen geöffnet wird, können Sie die Farbe und den Abstand der Linien ändern. Klicken Sie in der Liste auf der linken Seite auf Hilfslinien und Zwischenlagen, um die Farbeinstellungen für Hilfslinien zu ändern.


So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

Wenn Ihr Adobe XD-Projekt Text enthält, können Sie die Texteigenschaften ändern. Dazu gehören Schriftfamilie, -größe, -stärke und mehr. Optimieren Sie die Lesbarkeit mit unseren Tipps zur Schriftauswahl.

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Entdecken Sie die leistungsstarken Messfunktionen von Photoshop CC, die für Forscher und Wissenschaftler entwickelt wurden. Erfahren Sie, wie Sie Pixel messen, Objekte zählen und präzise Analysen durchführen können.

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

Erfahren Sie, wie Sie in Illustrator Transparenz auf SVG-Grafiken anwenden. Finden Sie heraus, wie Sie SVGs mit transparentem Hintergrund ausgeben und Transparenzeffekte anwenden.

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Erfahren Sie, wie Sie mit Beschneidungspfaden in InDesign CC den Hintergrund von Bildern effektiv entfernen und anpassen können.

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Entdecken Sie die neuen Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC, die Ihnen helfen, präzise Grafiken zu erstellen.

Formen und Polygone in InDesign

Formen und Polygone in InDesign

Erfahren Sie, wie Sie in InDesign Formen und Polygone erstellen können. Entdecken Sie Techniken und Werkzeuge, um beeindruckende Designs zu erstellen.

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Sie können das Snapshot-Tool in Adobe Acrobat CS5 verwenden, um sowohl Text als auch Bilder auszuwählen und ein Bild eines bestimmten Bereichs innerhalb einer PDF-Datei zu erstellen. Das Ergebnis wird allgemein als Screenshot eines Abschnitts in einer PDF-Datei bezeichnet. Das Ergebnis ist ein Bild, und Ihr Text ist kein […]

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Wenn Sie die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe Creative Suite 5 (Adobe CS5) Illustrator verwenden, können Sie Objekte biegen – also wellig, klebrig oder spitz machen – indem Sie einfache bis komplexe Verzerrungen erzeugen. Die Verflüssigungswerkzeuge können alle möglichen kreativen oder verrückten (je nachdem, wie Sie es betrachten) Verzerrungen an Ihren Objekten bewirken. Du […]

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

Sie können InDesign verwenden, um QR-Code-Grafiken zu erstellen und zu ändern. QR-Codes sind eine Form von Barcodes, die Informationen wie Wörter, Zahlen, URLs oder andere Datenformen speichern können. Die Benutzerin scannt den QR-Code mit ihrer Kamera und Software auf einem Gerät wie einem Smartphone, und die Software verwendet […]

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Genau wie in Adobe Illustrator bieten Photoshop-Zeichenflächen die Möglichkeit, separate Seiten oder Bildschirme innerhalb eines Dokuments zu erstellen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Bildschirme für eine mobile Anwendung oder eine kleine Broschüre erstellen. Sie können sich eine Zeichenfläche als eine spezielle Art von Ebenengruppe vorstellen, die mit dem Ebenenbedienfeld erstellt wurde. Es ist […]