InDesign Creative Cloud-Panels

InDesign Creative Cloud-Panels

Im Standardlayout in InDesign sehen Sie einen großen Bereich für das Dokument. Rechts neben dem Dokument befinden sich mehrere Bedienfelder , die am Rand des Arbeitsbereichs einrasten – Bedienfelder, die am Rand des Arbeitsbereichs angebracht sind, gelten als angedockt . Panels werden verwendet, um die Veröffentlichung zu steuern und Elemente auf Seiten zu bearbeiten. Panels können maximiert, minimiert, verschoben oder ganz geschlossen werden.

Um ein Panel zu erweitern, können Sie einfach auf den Panelnamen klicken und es wird erweitert. Die erweiterten Panels werden automatisch wieder ausgeblendet, wenn ein anderes Panel ausgewählt wird.

Wenn Sie lieber mit allen Bedienfeldern arbeiten möchten, klicken Sie einfach auf die nach links weisenden Doppelpfeile in der grauen Leiste über den Bedienfeldern. Sie können alle Bedienfelder wieder reduzieren, indem Sie auf die nach rechts weisenden Doppelpfeile in der grauen Leiste über den erweiterten Bedienfeldern klicken.

Auch wenn einige InDesign-Bedienfelder unterschiedliche Funktionen ausführen, werden ähnliche Bedienfelder je nach Verwendungszweck gruppiert. Sie können die Gruppierungen ändern, indem Sie auf die Registerkarte eines Bedienfelds klicken und diese in eine andere Gruppierung ziehen.

Einige Bedienfelder ändern sich, wenn Sie bestimmte Inhaltstypen auf einer InDesign-Seite bearbeiten. Sehen Sie sich zunächst kurz zwei allgemeine InDesign-Bedienfelder an: Steuerung und Seiten.

Schalttafel

Das Steuerungsbedienfeld, das sich oben im Dokumentfenster befindet, wird verwendet, um fast jedes Element zu bearbeiten, das Sie in InDesign ausgewählt haben, wie in dieser Abbildung für das Textwerkzeug gezeigt. Dieses Bedienfeld ist kontextsensitiv und ändert sich daher je nachdem, welches Element Sie auf einer Seite ausgewählt haben.

Wenn Sie beispielsweise Text in einem Rahmen auf der Seite ausgewählt haben, werden im Steuerungsbedienfeld Optionen angezeigt, mit denen Sie den Text bearbeiten können. Wenn Sie eine Form ausgewählt haben, werden im Bedienfeld Optionen angezeigt, mit denen Sie die Form ändern können.

InDesign Creative Cloud-Panels

Diese Abbildung zeigt das Bedienfeld, wenn ein Rahmen mit dem Auswahlwerkzeug ausgewählt wird. Im Menü des Bedienfelds können Sie Optionen für den Rahmen auswählen.

InDesign Creative Cloud-Panels

Seitenbedienfeld

Sie können Seiten steuern, indem Sie das Seitenbedienfeld verwenden, wie in der Abbildung gezeigt. In diesem Bereich können Sie Seiten in Ihrem Dokument anordnen, hinzufügen und löschen. Wenn Sie elektronische Dokumente erstellen, können Sie das Seitenbedienfeld auch verwenden, um alternative Layouts für vertikale und horizontale Anzeigen auf einem Tablet zu erstellen. Sie können mit diesem Bedienfeld auch zwischen den Seiten navigieren.

InDesign Creative Cloud-Panels

Sie können auch Seiten hinzufügen und löschen, indem Sie Layout→Seiten wählen und sogar eine Tastenkombination verwenden, um Seiten hinzuzufügen, Strg+Shift+P (Windows) oder Cmd+Shift+P (Mac).

Sie können alle geöffneten Bedienfelder (einschließlich der Systemsteuerung) ausblenden, indem Sie die Tabulatortaste drücken. Drücken Sie die Tabulatortaste, damit sie zur Ansicht zurückkehren. In InDesign CC können Sie Werkzeuge und Bedienfelder ausgeblendet lassen und bei Bedarf darauf zugreifen, indem Sie den Cursor auf die linke oder rechte Seite des Arbeitsbereichs bewegen.

Bewegen Sie den Mauszeiger über den dünnen vertikalen grauen Balken auf beiden Seiten, und die Werkzeuge oder Bedienfelder (je nachdem, auf welcher Seite des Arbeitsbereichs Sie sich befinden) werden wieder angezeigt! Sie verschwinden übrigens wieder, nachdem Sie den Bereich verlassen haben.

Sie können durch die Seiten des Dokuments navigieren, indem Sie die Links- und Rechtspfeiltasten auf beiden Seiten der Seitenzahl in der unteren linken Ecke des Dokumentfensters verwenden. Sie können auch zu einer bestimmten Seite wechseln, indem Sie eine Seitenzahl in das Seitenfeld eingeben und die Eingabe-/Eingabetaste drücken oder die Seite aus der Dropdown-Liste in der unteren linken Ecke des Dokumentfensters auswählen.


So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

Wenn Ihr Adobe XD-Projekt Text enthält, können Sie die Texteigenschaften ändern. Dazu gehören Schriftfamilie, -größe, -stärke und mehr. Optimieren Sie die Lesbarkeit mit unseren Tipps zur Schriftauswahl.

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Entdecken Sie die leistungsstarken Messfunktionen von Photoshop CC, die für Forscher und Wissenschaftler entwickelt wurden. Erfahren Sie, wie Sie Pixel messen, Objekte zählen und präzise Analysen durchführen können.

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

Erfahren Sie, wie Sie in Illustrator Transparenz auf SVG-Grafiken anwenden. Finden Sie heraus, wie Sie SVGs mit transparentem Hintergrund ausgeben und Transparenzeffekte anwenden.

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Erfahren Sie, wie Sie mit Beschneidungspfaden in InDesign CC den Hintergrund von Bildern effektiv entfernen und anpassen können.

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Entdecken Sie die neuen Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC, die Ihnen helfen, präzise Grafiken zu erstellen.

Formen und Polygone in InDesign

Formen und Polygone in InDesign

Erfahren Sie, wie Sie in InDesign Formen und Polygone erstellen können. Entdecken Sie Techniken und Werkzeuge, um beeindruckende Designs zu erstellen.

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Sie können das Snapshot-Tool in Adobe Acrobat CS5 verwenden, um sowohl Text als auch Bilder auszuwählen und ein Bild eines bestimmten Bereichs innerhalb einer PDF-Datei zu erstellen. Das Ergebnis wird allgemein als Screenshot eines Abschnitts in einer PDF-Datei bezeichnet. Das Ergebnis ist ein Bild, und Ihr Text ist kein […]

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Wenn Sie die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe Creative Suite 5 (Adobe CS5) Illustrator verwenden, können Sie Objekte biegen – also wellig, klebrig oder spitz machen – indem Sie einfache bis komplexe Verzerrungen erzeugen. Die Verflüssigungswerkzeuge können alle möglichen kreativen oder verrückten (je nachdem, wie Sie es betrachten) Verzerrungen an Ihren Objekten bewirken. Du […]

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

Sie können InDesign verwenden, um QR-Code-Grafiken zu erstellen und zu ändern. QR-Codes sind eine Form von Barcodes, die Informationen wie Wörter, Zahlen, URLs oder andere Datenformen speichern können. Die Benutzerin scannt den QR-Code mit ihrer Kamera und Software auf einem Gerät wie einem Smartphone, und die Software verwendet […]

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Genau wie in Adobe Illustrator bieten Photoshop-Zeichenflächen die Möglichkeit, separate Seiten oder Bildschirme innerhalb eines Dokuments zu erstellen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Bildschirme für eine mobile Anwendung oder eine kleine Broschüre erstellen. Sie können sich eine Zeichenfläche als eine spezielle Art von Ebenengruppe vorstellen, die mit dem Ebenenbedienfeld erstellt wurde. Es ist […]