Der Zauberstab in Photoshop Creative Suites 5 ist besonders hilfreich, wenn Sie an einem Bild mit hohem Kontrast oder mit einer begrenzten Anzahl von Farben arbeiten. Dieses Werkzeug wählt einzelne Pixel mit ähnlichen Schattierungen und Farben aus.
Wählen Sie das Zauberstab-Werkzeug aus, klicken Sie irgendwo auf ein Bild und hoffen Sie auf das Beste – das Zauberstab-Werkzeug ist keine Magie. Sie entscheiden, wie erfolgreich dieses Tool ist. Das heißt, Sie steuern, wie genau jedes Pixel übereinstimmen muss, damit das Zauberstab-Werkzeug es in die Auswahl einschließt. Sie tun dies, indem Sie die Toleranzebene in der Optionsleiste festlegen.
Wenn Sie das Zauberstab-Werkzeug auswählen, wird ein Toleranz-Textfeld in der Optionsleiste angezeigt. Standardmäßig ist die Toleranz auf 32 eingestellt.
Wenn Sie mit einer Einstellung von 32 klicken, wählt das Zauberstab-Werkzeug alle Pixel innerhalb von 32 Schattierungen (Schritten) der angeklickten Farbe aus. Wenn nicht so viel ausgewählt wurde, wie Sie möchten, erhöhen Sie den Wert im Textfeld Toleranz (bis auf 255).
Die von Ihnen eingegebene Zahl variiert mit jeder einzelnen Auswahl. Wenn Sie weiße Servietten auf einer cremefarbenen Tischdecke auswählen, können Sie die Zahl auf 5 einstellen, damit die Auswahl nicht in andere Bereiche gelangt. Bei farbigen Stoffen mit vielen Tonwerten können Sie die Toleranz auf 150 erhöhen.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie bei der Verwendung des Zauberstab-Werkzeugs die gesamte Auswahl verpassen. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie in die fehlenden Bereiche. Wenn das Werkzeug zu viel auswählt, wählen Sie Bearbeiten→Rückgängig (Schritt zurück) oder drücken Sie Strg+Z (Windows) bzw. Befehl+Z (Mac), verringern Sie den Wert im Textfeld Toleranz und versuchen Sie es erneut.