Mischmodi in Adobe CS5 Illustrator

In Adobe Creative Suite 5 (Adobe CS5) Illustrator gibt es viele Möglichkeiten, eine Transparenz in Ihre Grafik einzufügen. Die Transparenzfunktion ändert ein Objekt, um es transparent zu machen, sodass das, was sich unter diesem Objekt befindet, in unterschiedlichem Maße sichtbar ist. Illustrator ermöglicht Ihnen mehr Kontrolle über die Anwendung von Transparenz über Mischmodi.

Ein Mischmodus bestimmt, wie die resultierende Transparenz aussehen wird. Um unterschiedliche Mischeffekte zu erzielen, wählen Sie verschiedene Mischmodi aus der Dropdown-Liste Mischmodus im Transparenzbedienfeld aus.

Der beste Weg, um herauszufinden, was all diese Modi bewirken, besteht darin, zwei überlappende Formen zu erstellen und zu experimentieren. Geben Sie den Formen verschiedenfarbige Füllungen. Wählen Sie dann das oberste Objekt aus und ändern Sie den Mischmodus, indem Sie eine Option aus der Dropdown-Liste Mischmodus im Transparenzbedienfeld auswählen. Sie sehen alle möglichen netten Effekte und können sogar ein paar Favoriten auswählen.

Wir definieren jeden Mischmodus in der folgenden Liste, sagen es aber noch einmal: Der beste Weg, um zu sehen, was jeder Modus tut, ist, sie anzuwenden – also fangen Sie an zu experimentieren.

  • Normal: Erzeugt keine Interaktion mit den darunter liegenden Farben.

  • Abdunkeln: Ersetzt nur die Bereiche, die heller als die Mischfarbe sind. Bereiche, die dunkler als die Mischfarbe sind, ändern sich nicht.

  • Multiplizieren: Erzeugt einen Effekt ähnlich dem Zeichnen auf der Seite mit magischen Markern oder wie der farbige Film, den Sie auf Theaterlichtern sehen.

  • Farbbrand: Verdunkelt die Grundfarbe, um die Mischfarbe widerzuspiegeln. Wenn Sie Weiß verwenden, tritt keine Änderung auf.

  • Aufhellen: Ersetzt nur die Bereiche, die dunkler als die Mischfarbe sind. Bereiche, die heller als die Mischfarbe sind, ändern sich nicht.

  • Bildschirm: Multipliziert die Umkehrung der zugrunde liegenden Farben. Die resultierende Farbe ist immer eine hellere Farbe.

  • Farbabwechslung: Hellt die darunter liegende Farbe auf, um die Mischfarbe widerzuspiegeln. Wenn Sie Schwarz verwenden, ändert sich nichts.

  • Overlay: Multipliziert oder rastert die Farben je nach Grundfarbe.

  • Weiches Licht: Verdunkelt oder hellt Farben je nach Mischfarbe auf. Der Effekt ist vergleichbar mit einem diffusen Scheinwerferlicht auf das Kunstwerk.

  • Hartes Licht: Multipliziert oder schirmt Farben ab, abhängig von der Mischfarbe. Der Effekt ist vergleichbar mit einem grellen Scheinwerferlicht auf das Kunstwerk.

  • Differenz: Subtrahiert entweder die Mischfarbe von der Grundfarbe oder die Grundfarbe von der Mischfarbe, je nachdem, welche den höheren Helligkeitswert hat. Der Effekt ähnelt einem Farbnegativ.

  • Ausschluss: Erzeugt einen ähnlichen Effekt, jedoch mit weniger Kontrast als im Differenzmodus.

  • Farbton: Wendet den Farbton (die Farbe) des Mischobjekts auf darunter liegende Objekte an, behält jedoch die darunter liegende Schattierung oder Leuchtkraft bei.

  • Sättigung: Wendet die Sättigung der Mischfarbe an, verwendet jedoch die Luminanz und den Farbton der Grundfarbe.

  • Farbe: Wendet die Farbe des Mischobjekts auf die darunter liegenden Objekte an, behält jedoch die Graustufen im Bildmaterial bei; eignet sich gut zum Abtönen von Objekten oder zum Ändern ihrer Farbe.

  • Luminosität: Erzeugt eine resultierende Farbe mit dem Farbton und der Sättigung der Grundfarbe und der Luminanz der Mischfarbe. Dieser Modus ist im Wesentlichen das Gegenteil des Farbmodus.


So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

Wenn Ihr Adobe XD-Projekt Text enthält, können Sie die Texteigenschaften ändern. Dazu gehören Schriftfamilie, -größe, -stärke und mehr. Optimieren Sie die Lesbarkeit mit unseren Tipps zur Schriftauswahl.

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Entdecken Sie die leistungsstarken Messfunktionen von Photoshop CC, die für Forscher und Wissenschaftler entwickelt wurden. Erfahren Sie, wie Sie Pixel messen, Objekte zählen und präzise Analysen durchführen können.

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

Erfahren Sie, wie Sie in Illustrator Transparenz auf SVG-Grafiken anwenden. Finden Sie heraus, wie Sie SVGs mit transparentem Hintergrund ausgeben und Transparenzeffekte anwenden.

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Erfahren Sie, wie Sie mit Beschneidungspfaden in InDesign CC den Hintergrund von Bildern effektiv entfernen und anpassen können.

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Entdecken Sie die neuen Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC, die Ihnen helfen, präzise Grafiken zu erstellen.

Formen und Polygone in InDesign

Formen und Polygone in InDesign

Erfahren Sie, wie Sie in InDesign Formen und Polygone erstellen können. Entdecken Sie Techniken und Werkzeuge, um beeindruckende Designs zu erstellen.

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Sie können das Snapshot-Tool in Adobe Acrobat CS5 verwenden, um sowohl Text als auch Bilder auszuwählen und ein Bild eines bestimmten Bereichs innerhalb einer PDF-Datei zu erstellen. Das Ergebnis wird allgemein als Screenshot eines Abschnitts in einer PDF-Datei bezeichnet. Das Ergebnis ist ein Bild, und Ihr Text ist kein […]

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Wenn Sie die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe Creative Suite 5 (Adobe CS5) Illustrator verwenden, können Sie Objekte biegen – also wellig, klebrig oder spitz machen – indem Sie einfache bis komplexe Verzerrungen erzeugen. Die Verflüssigungswerkzeuge können alle möglichen kreativen oder verrückten (je nachdem, wie Sie es betrachten) Verzerrungen an Ihren Objekten bewirken. Du […]

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

Sie können InDesign verwenden, um QR-Code-Grafiken zu erstellen und zu ändern. QR-Codes sind eine Form von Barcodes, die Informationen wie Wörter, Zahlen, URLs oder andere Datenformen speichern können. Die Benutzerin scannt den QR-Code mit ihrer Kamera und Software auf einem Gerät wie einem Smartphone, und die Software verwendet […]

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Genau wie in Adobe Illustrator bieten Photoshop-Zeichenflächen die Möglichkeit, separate Seiten oder Bildschirme innerhalb eines Dokuments zu erstellen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Bildschirme für eine mobile Anwendung oder eine kleine Broschüre erstellen. Sie können sich eine Zeichenfläche als eine spezielle Art von Ebenengruppe vorstellen, die mit dem Ebenenbedienfeld erstellt wurde. Es ist […]