So arbeiten Sie mit dem Fluchtpunkt in Photoshop CS6

So arbeiten Sie mit dem Fluchtpunkt in Photoshop CS6

Mit dem Befehl „Fluchtpunkt“ in Photoshop CS6 können Sie Bilder mit perspektivischen Ebenen realistisch bearbeiten. Mit Fluchtpunkt legen Sie die Ebenen in Ihren Bildern fest und fügen dann mithilfe verschiedener Techniken Objekte auf diesen Ebenen hinzu oder entfernen sie.

Öffnen Sie ein Bild, das bearbeitet werden muss.

Wenn Sie ein Element in das Dialogfeld "Fluchtpunkt" einfügen müssen, müssen Sie das Element kopieren, bevor Sie den Befehl "Fluchtpunkt" auswählen.

Wählen Sie Filter→Fluchtpunkt.

So arbeiten Sie mit dem Fluchtpunkt in Photoshop CS6

Bildnachweis: ©iStockphoto.com/craftvision Bild #15507019

Nehmen Sie das Werkzeug Ebene erstellen und klicken Sie dann auf jede der vier Ecken Ihrer Ebene, um Ihre Bearbeitungsoberfläche festzulegen.

Seien Sie bei der Angabe der Ebene auf Ihrem Bild genau.

Über der ebenen Fläche wird ein Begrenzungsrahmen mit Knoten an jeder Ecke und einem Gitter angezeigt. Verschieben Sie die Ebene oder ändern Sie ihre Größe, indem Sie die Werkzeuge Ebene erstellen oder Ebene bearbeiten verwenden. Photoshop informiert Sie, wenn Ihr Flugzeug ein Problem hat, indem es einen Begrenzungsrahmen und ein Gitter anzeigt. Wenn Sie ein problematisches Raster haben, passen Sie den Begrenzungsrahmen an, bis er blau wird, indem Sie einen Eckknoten verschieben.

So arbeiten Sie mit dem Fluchtpunkt in Photoshop CS6

Bildnachweis: ©iStockphoto.com/craftvision Bild #15507019

Verwenden Sie den Schieberegler Rastergröße, auf den Sie durch Klicken auf den Doppelpfeil zugreifen, um die Größe der Rastereinheiten anzupassen, um die Ebene und das Raster besser mit den Elementen in Ihrem Bild auszurichten, wie z. B. Kacheln, Textur, Fenster oder Türen.

Wenn Sie möchten, können Sie das Werkzeug Ebene erstellen und Strg-Ziehen (Befehlstaste auf dem Mac) eines Kantenknotens der Ebene verwenden, um eine zusätzliche Ebene abzureißen.

Nachdem Sie Ihre Perspektivenebenen festgelegt haben, wählen Sie eine Bearbeitungsaufgabe aus:

  • Eine Auswahl treffen. Wenn Sie Ihre gesamte Ebene auswählen möchten, doppelklicken Sie einfach mit dem Auswahlwerkzeug.

    So arbeiten Sie mit dem Fluchtpunkt in Photoshop CS6

    Bildnachweis: ©iStockphoto.com/craftvision Bild #15507019

  • Klon. Wählen Sie das Auswahlrechteck oder das Transformieren-Werkzeug aus und ziehen Sie die Auswahl bei gedrückter Alt-Taste (bei Mac bei gedrückter Wahltaste), um eine Kopie der Auswahl zu erstellen.

    So arbeiten Sie mit dem Fluchtpunkt in Photoshop CS6

    Bildnachweis: ©iStockphoto.com/craftvision Bild #15507019

    Drücken Sie Strg+Z (Befehl+Z auf dem Mac), um den Vorgang rückgängig zu machen.

  • Verschieben Sie eine Auswahl. Schnappen Sie sich das Auswahlwerkzeug oder das Transformationswerkzeug und ziehen Sie die Auswahl. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um die Bewegung einzuschränken.

  • Transformieren Sie eine Auswahl. Um die Auswahl zu skalieren, wählen Sie das Transformationswerkzeug aus, bewegen Sie den Cursor über einen Knoten und ziehen Sie. Zum Drehen bewegen Sie den Cursor neben einen Knoten, bis Sie einen gebogenen Doppelpfeil sehen.

  • Füllen Sie eine Auswahl mit einem Teil des Bildes. Ziehen Sie mit dem Auswahlwerkzeug bei gedrückter Strg-Taste (Befehlstaste auf dem Mac) und treffen Sie die gewünschte Auswahl als Quellbild.

  • Klonen Sie durch Stempeln mit einem Teil des Bildes. Klicken Sie mit dem Stempelwerkzeug bei gedrückter Alt-Taste (Wahltaste auf dem Mac) auf den Bereich, den Sie als Quelle für das Klonen definieren möchten. Ziehen Sie dann Ihre Maus auf den Teil des Bildes, in dem der Klon erscheinen soll.

  • Wählen Sie eine Heilungsoption aus. Mit der Option Aus können Sie ohne Überblendung klonen. Mit der Option Luminanz können Sie klonen, indem Sie die Beleuchtung und Schattierung der umgebenden Pixel verwenden, aber die Quellfarbe beibehalten. Mit der Option Ein können Sie durch Mischen klonen.

  • Mit Farbe malen. Wählen Sie das Pinselwerkzeug und legen Sie Ihre Optionen fest. Klicken Sie auf das Farbfeld Pinsel. Malen Sie, indem Sie innerhalb Ihres Bildes ziehen.

  • Fügen Sie ein kopiertes Element aus der Zwischenablage ein, bevor Sie den Befehl Fluchtpunkt auswählen. Drücken Sie Strg+V (Befehl+V auf dem Mac), um Ihr Element einzufügen. Positionieren Sie das Element mit Ihrem Auswahlwerkzeug.

  • Bewegen, messen und vergrößern, je nach Bedarf. Sie können auch auf das Dropdown-Menü Vergrößerung (Einblendmenü auf dem Mac) und die Plus- (+) und Minus-(–)-Schaltflächen am unteren Rand des Fensters zugreifen.

OK klicken.

Speichern Sie Ihr bearbeitetes Bild als native Photoshop- (.psd), TIFF- oder JPEG-Datei, um sicherzustellen, dass Ihre Perspektivenebenen gespeichert werden.

So arbeiten Sie mit dem Fluchtpunkt in Photoshop CS6

Bildnachweis: ©iStockphoto.com/craftvision Bild #15507019


So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

Wenn Ihr Adobe XD-Projekt Text enthält, können Sie die Texteigenschaften ändern. Dazu gehören Schriftfamilie, -größe, -stärke und mehr. Optimieren Sie die Lesbarkeit mit unseren Tipps zur Schriftauswahl.

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Entdecken Sie die leistungsstarken Messfunktionen von Photoshop CC, die für Forscher und Wissenschaftler entwickelt wurden. Erfahren Sie, wie Sie Pixel messen, Objekte zählen und präzise Analysen durchführen können.

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

Erfahren Sie, wie Sie in Illustrator Transparenz auf SVG-Grafiken anwenden. Finden Sie heraus, wie Sie SVGs mit transparentem Hintergrund ausgeben und Transparenzeffekte anwenden.

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Erfahren Sie, wie Sie mit Beschneidungspfaden in InDesign CC den Hintergrund von Bildern effektiv entfernen und anpassen können.

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Entdecken Sie die neuen Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC, die Ihnen helfen, präzise Grafiken zu erstellen.

Formen und Polygone in InDesign

Formen und Polygone in InDesign

Erfahren Sie, wie Sie in InDesign Formen und Polygone erstellen können. Entdecken Sie Techniken und Werkzeuge, um beeindruckende Designs zu erstellen.

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Sie können das Snapshot-Tool in Adobe Acrobat CS5 verwenden, um sowohl Text als auch Bilder auszuwählen und ein Bild eines bestimmten Bereichs innerhalb einer PDF-Datei zu erstellen. Das Ergebnis wird allgemein als Screenshot eines Abschnitts in einer PDF-Datei bezeichnet. Das Ergebnis ist ein Bild, und Ihr Text ist kein […]

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Wenn Sie die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe Creative Suite 5 (Adobe CS5) Illustrator verwenden, können Sie Objekte biegen – also wellig, klebrig oder spitz machen – indem Sie einfache bis komplexe Verzerrungen erzeugen. Die Verflüssigungswerkzeuge können alle möglichen kreativen oder verrückten (je nachdem, wie Sie es betrachten) Verzerrungen an Ihren Objekten bewirken. Du […]

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

Sie können InDesign verwenden, um QR-Code-Grafiken zu erstellen und zu ändern. QR-Codes sind eine Form von Barcodes, die Informationen wie Wörter, Zahlen, URLs oder andere Datenformen speichern können. Die Benutzerin scannt den QR-Code mit ihrer Kamera und Software auf einem Gerät wie einem Smartphone, und die Software verwendet […]

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Genau wie in Adobe Illustrator bieten Photoshop-Zeichenflächen die Möglichkeit, separate Seiten oder Bildschirme innerhalb eines Dokuments zu erstellen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Bildschirme für eine mobile Anwendung oder eine kleine Broschüre erstellen. Sie können sich eine Zeichenfläche als eine spezielle Art von Ebenengruppe vorstellen, die mit dem Ebenenbedienfeld erstellt wurde. Es ist […]