So definieren Sie Stile mit der Tag-Auswahl in Dreamweaver

So definieren Sie Stile mit der Tag-Auswahl in Dreamweaver

Sie können in Dreamweaver mit den Aufruf- oder ID-Selektoren völlig neue Stile erstellen, aber Sie können auch Stile erstellen, die die Formatierung vorhandener HTML-Tags ändern. Diese Stile werden mit dem Tag-Selektor erstellt, der auch als Element-Selektor bezeichnet wird . Wenn Sie einen Stil mit dem Tag-Selektor definieren, können Sie das Aussehen, die Position und andere Funktionen jedes vorhandenen HTML-Tags ändern.

Viele HTML-Tags enthalten bereits Formatierungsoptionen. Die Überschriften-Tags enthalten beispielsweise Formatierungen, um Text mit einer großen fetten Schriftart zu formatieren. Wenn Sie einen Stil mit einem Tag-Selektor erstellen, müssen Sie die Formatierungsoptionen berücksichtigen, die diesem Tag bereits zugeordnet sind. Alle von Ihnen definierten Optionen werden entweder der vorhandenen Formatierung hinzugefügt oder überschreiben die Formatierung.

Sie fragen sich vielleicht: „Warum sollte ich das neu definieren?

Tag, anstatt einfach einen neuen Überschriftenstil mit der Klassen- oder ID-Auswahl zu erstellen?“ Obwohl Sie einen neuen Klassenstil definieren können, anstatt ein HTML-Tag neu zu definieren, ist es manchmal besser, ein vorhandenes HTML-Tag zu verwenden.

Überschriftenstile sind im Web besonders wichtig, da Text in einer

Tag wird als wichtigster Text auf einer Seite erkannt. Unter anderem formatierter Text in einem

Tag kann von Suchmaschinen besonders berücksichtigt werden.

Um einen Stil zu erstellen, der ein HTML-Tag neu definiert (wie z

tag) mit dem Tag-Selektor zuerst eine Datei erstellen oder eine vorhandene öffnen und dann folgende Schritte ausführen:

1Wählen Sie im Selektoren-Bedienfeld des CSS-Designer-Bedienfelds das Stylesheet aus, dem Sie den neuen Stil hinzufügen möchten.

Wenn Sie einen Stil für ein vorhandenes HTML-Tag erstellen, müssen Sie den Stil selbst nicht wie bei Klassen- und ID-Stilen anwenden. Wo immer Sie das HTML-Tag verwendet haben, werden die Stildefinitionseinstellungen angewendet.

2Wenn Sie den Stil auf einen bestimmten Medientyp oder eine bestimmte Bildschirmgröße ausrichten möchten, wählen oder definieren Sie eine Medienabfrage im Bedienfeld @Medien.

Die Verwendung von Medienabfragen mit Stilen ist optional. Wenn Sie keine Medienabfrage angeben, verwendet Dreamweaver die Global-Eigenschaft und Ihr Stil funktioniert in allen Medienformaten und Bildschirmgrößen.


So definieren Sie Stile mit der Tag-Auswahl in Dreamweaver

3Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) im Selektorenbedienfeld.

Ein neuer Selektor wird dem Selektoren-Bedienfeld hinzugefügt.

Wenn Sie auf das Pluszeichen (+) klicken, um einen neuen Selektor zu erstellen, können einige Dinge passieren, je nachdem, was sich bereits auf der in Dreamweaver geöffneten Seite befindet. Wenn Sie zum ersten Mal einen Stil auf einer leeren Webseite erstellen, gibt Dreamweaver body in das Selektorenbedienfeld ein.

Wenn Sie an einer Seite mit Text oder anderem Inhalt arbeiten, der mit HTML-Tags oder -Stilen formatiert ist, fügt Dreamweaver möglicherweise einen zusammengesetzten Selektor hinzu, der auf den Elementen basiert, die alles umgeben, was Sie mit dem Cursor ausgewählt haben.


So definieren Sie Stile mit der Tag-Auswahl in Dreamweaver

4Doppelklicken Sie im Selektoren-Bedienfeld auf den Selektornamen. Beginnen Sie mit der Eingabe des Namens des HTML-Tags und wählen Sie dann das Tag aus der angezeigten Dropdown-Liste aus.

Sie können den Namen eines beliebigen HTML-Tags eingeben, um mithilfe des Tag-Selektors einen Stil zu erstellen. Während Sie ein HTML-Tag eingeben, wird eine Dropdown-Liste mit Tags angezeigt, die mit demselben Buchstaben beginnen, den Sie eingegeben haben. Es empfiehlt sich, das gewünschte Tag aus der Liste auszuwählen, anstatt den gesamten Tag-Namen selbst einzugeben, da Sie Tippfehler vermeiden.


So definieren Sie Stile mit der Tag-Auswahl in Dreamweaver

5Legen Sie im Eigenschaftenbedienfeld die gewünschten Einstellungen für Ihre Stilregel fest.

Schriftart und Farbe werden sofort auf den Text der mit dem formatierten Seite angewendet

Schild.

Wenn Sie dasselbe HTML-Tag mit unterschiedlicher Formatierung in verschiedenen Teilen derselben Seite verwenden möchten, können Sie zusammengesetzte Stile erstellen. Zusammengesetzte Stile sind praktisch, wenn Sie beispielsweise Text formatieren möchten mit dem

-Tag im Hauptteil Ihrer Seite anders aussehen als in einer Seitenleiste.


So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

Wenn Ihr Adobe XD-Projekt Text enthält, können Sie die Texteigenschaften ändern. Dazu gehören Schriftfamilie, -größe, -stärke und mehr. Optimieren Sie die Lesbarkeit mit unseren Tipps zur Schriftauswahl.

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Entdecken Sie die leistungsstarken Messfunktionen von Photoshop CC, die für Forscher und Wissenschaftler entwickelt wurden. Erfahren Sie, wie Sie Pixel messen, Objekte zählen und präzise Analysen durchführen können.

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

Erfahren Sie, wie Sie in Illustrator Transparenz auf SVG-Grafiken anwenden. Finden Sie heraus, wie Sie SVGs mit transparentem Hintergrund ausgeben und Transparenzeffekte anwenden.

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Erfahren Sie, wie Sie mit Beschneidungspfaden in InDesign CC den Hintergrund von Bildern effektiv entfernen und anpassen können.

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Entdecken Sie die neuen Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC, die Ihnen helfen, präzise Grafiken zu erstellen.

Formen und Polygone in InDesign

Formen und Polygone in InDesign

Erfahren Sie, wie Sie in InDesign Formen und Polygone erstellen können. Entdecken Sie Techniken und Werkzeuge, um beeindruckende Designs zu erstellen.

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Sie können das Snapshot-Tool in Adobe Acrobat CS5 verwenden, um sowohl Text als auch Bilder auszuwählen und ein Bild eines bestimmten Bereichs innerhalb einer PDF-Datei zu erstellen. Das Ergebnis wird allgemein als Screenshot eines Abschnitts in einer PDF-Datei bezeichnet. Das Ergebnis ist ein Bild, und Ihr Text ist kein […]

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Wenn Sie die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe Creative Suite 5 (Adobe CS5) Illustrator verwenden, können Sie Objekte biegen – also wellig, klebrig oder spitz machen – indem Sie einfache bis komplexe Verzerrungen erzeugen. Die Verflüssigungswerkzeuge können alle möglichen kreativen oder verrückten (je nachdem, wie Sie es betrachten) Verzerrungen an Ihren Objekten bewirken. Du […]

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

Sie können InDesign verwenden, um QR-Code-Grafiken zu erstellen und zu ändern. QR-Codes sind eine Form von Barcodes, die Informationen wie Wörter, Zahlen, URLs oder andere Datenformen speichern können. Die Benutzerin scannt den QR-Code mit ihrer Kamera und Software auf einem Gerät wie einem Smartphone, und die Software verwendet […]

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Genau wie in Adobe Illustrator bieten Photoshop-Zeichenflächen die Möglichkeit, separate Seiten oder Bildschirme innerhalb eines Dokuments zu erstellen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Bildschirme für eine mobile Anwendung oder eine kleine Broschüre erstellen. Sie können sich eine Zeichenfläche als eine spezielle Art von Ebenengruppe vorstellen, die mit dem Ebenenbedienfeld erstellt wurde. Es ist […]