So erstellen Sie eine voreingestellte Form in Photoshop CS6

So erstellen Sie eine voreingestellte Form in Photoshop CS6

In Adobe Photoshop Creative Suite 6 können Sie mit dem Formwerkzeug eine voreingestellte Form erstellen. Befolgen Sie diese Schritte, um kreativ eine grundlegende voreingestellte Form in Ihrem Dokument zu zeichnen:

Wählen Sie im Werkzeugbedienfeld ein Formwerkzeug aus.

Sie können auch U drücken und das Formwerkzeug aus der Optionsleiste auswählen. Sie können aus den folgenden Formwerkzeugen auswählen:

  • Rechteck/Ellipse: Das Rechteck und die Ellipse haben keine speziellen Parameter in der Optionsleiste; Beide verhalten sich jedoch ähnlich wie ihre Gegenstücke unter den Auswahlwerkzeugen.

    Sie können beispielsweise die Umschalttaste gedrückt halten, während Sie eine Form ziehen, um ein perfektes Quadrat oder einen perfekten Kreis zu erzeugen. Halten Sie Umschalt+Alt (Umschalt+Option auf dem Mac) gedrückt, um die Form von der Mitte nach außen zu zeichnen. Sie haben andere Geometrieoptionen (Zahnradsymbol), mit denen Sie bestimmen können, wie Sie die Formen zeichnen (unbeschränkt, feste Größe, von der Mitte usw.).

    So erstellen Sie eine voreingestellte Form in Photoshop CS6

  • Abgerundetes Rechteck: Diese Form hat die gleichen Optionen wie die Rechteckform, mit der zusätzlichen Option, in der Sie den Radius des Kreises eingeben können, der zum Abrunden der Ecken des Rechtecks ​​verwendet wird.

  • Polygon: Geben Sie die gewünschte Anzahl von Seiten (von 3 bis 100) für das Polygon sowie Geometrieoptionen an, z. B. Glatte Ecken. Und wenn Sie ein sternförmiges Polygon wünschen, können Sie auch angeben, wie stark eingerückt werden soll und ob diese Einzüge glatt sind.

  • Linie: Sie können der Linienform eine Breite von 1 bis 1.000 Pixel zuweisen. Sie können auch Parameter für eine Pfeilspitze an einem oder beiden Enden eingeben. Bei den Geometrieoptionen können Sie Breite, Länge und Konkavität der Pfeilspitzen angeben.

  • Benutzerdefiniert: Sie können aus zahlreichen voreingestellten benutzerdefinierten Formen auswählen. Wie bei jeder Form halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um die Proportionen einzuschränken, oder die Alt-Taste (Option auf dem Mac), um von der Mitte nach außen zu zeichnen.

Wählen Sie den Modus für die Form, die Sie zeichnen möchten, aus dem Einblendmenü Werkzeugmodus in der Optionsleiste aus.

Hier ist eine Liste von Möglichkeiten, wie Sie eine Form erstellen können (alle Optionen befinden sich in der Optionsleiste):

  • Form: Erstellen Sie eine Form auf einer neuen Vektorformebene. Beachten Sie das quadratische Symbol auf der Formebene im Ebenenbedienfeld.

    Der Formmodus ist eine gute Wahl, wenn Sie Ihre Formen in separaten Ebenen behalten möchten, damit Sie sie weiter bearbeiten können. Die Formen bleiben vollständig bearbeitbar, bis Sie sie in Pixel ändern, indem Sie Layer→Rasterize→Shape wählen.

  • Pfad : Wählen Sie Pfad , um eine Form mit einem Pfad zu erstellen, der über Ihrem Bild „schwebt“. Die Form wird als Pfad angezeigt, den Sie mit den Stiftwerkzeugen und dem Pfadebedienfeld bearbeiten können.

  • Pixel: Klicken Sie auf dieses Symbol, um einen geformten Bereich zu erstellen, der mit der Vordergrundfarbe gefüllt ist. Diese Option erzeugt keine Vektorform, sondern füllt die Form stattdessen mit Pixeln. Der Vorgang ähnelt dem Füllen einer Auswahl, die mit den rechteckigen oder elliptischen Auswahlwerkzeugen erstellt wurde, oder dem Malen auf Ihrer Leinwand mit einem Malwerkzeug.

    Wenn Sie diesen Modus auswählen, enthält die Optionsleiste Optionen, mit denen Sie einen Füllmodus, die Transparenz des gefüllten Bereichs und die Option, den Bereich mit Anti-Aliasing zu versehen, angeben können. Sie können eine mit dieser Option erstellte Form nur bearbeiten, um die Pixel zu ändern.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie eine neue Ebene erstellen, bevor Sie mit dem Pixelmodus zeichnen. Andernfalls zeichnen Sie Ihre Form auf der Ebene, die gerade in Ihrem Ebenenbedienfeld aktiv ist, und dies kann eine zukünftige Bearbeitung erschweren.


So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

Wenn Ihr Adobe XD-Projekt Text enthält, können Sie die Texteigenschaften ändern. Dazu gehören Schriftfamilie, -größe, -stärke und mehr. Optimieren Sie die Lesbarkeit mit unseren Tipps zur Schriftauswahl.

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Entdecken Sie die leistungsstarken Messfunktionen von Photoshop CC, die für Forscher und Wissenschaftler entwickelt wurden. Erfahren Sie, wie Sie Pixel messen, Objekte zählen und präzise Analysen durchführen können.

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

Erfahren Sie, wie Sie in Illustrator Transparenz auf SVG-Grafiken anwenden. Finden Sie heraus, wie Sie SVGs mit transparentem Hintergrund ausgeben und Transparenzeffekte anwenden.

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Erfahren Sie, wie Sie mit Beschneidungspfaden in InDesign CC den Hintergrund von Bildern effektiv entfernen und anpassen können.

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Entdecken Sie die neuen Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC, die Ihnen helfen, präzise Grafiken zu erstellen.

Formen und Polygone in InDesign

Formen und Polygone in InDesign

Erfahren Sie, wie Sie in InDesign Formen und Polygone erstellen können. Entdecken Sie Techniken und Werkzeuge, um beeindruckende Designs zu erstellen.

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Sie können das Snapshot-Tool in Adobe Acrobat CS5 verwenden, um sowohl Text als auch Bilder auszuwählen und ein Bild eines bestimmten Bereichs innerhalb einer PDF-Datei zu erstellen. Das Ergebnis wird allgemein als Screenshot eines Abschnitts in einer PDF-Datei bezeichnet. Das Ergebnis ist ein Bild, und Ihr Text ist kein […]

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Wenn Sie die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe Creative Suite 5 (Adobe CS5) Illustrator verwenden, können Sie Objekte biegen – also wellig, klebrig oder spitz machen – indem Sie einfache bis komplexe Verzerrungen erzeugen. Die Verflüssigungswerkzeuge können alle möglichen kreativen oder verrückten (je nachdem, wie Sie es betrachten) Verzerrungen an Ihren Objekten bewirken. Du […]

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

Sie können InDesign verwenden, um QR-Code-Grafiken zu erstellen und zu ändern. QR-Codes sind eine Form von Barcodes, die Informationen wie Wörter, Zahlen, URLs oder andere Datenformen speichern können. Die Benutzerin scannt den QR-Code mit ihrer Kamera und Software auf einem Gerät wie einem Smartphone, und die Software verwendet […]

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Genau wie in Adobe Illustrator bieten Photoshop-Zeichenflächen die Möglichkeit, separate Seiten oder Bildschirme innerhalb eines Dokuments zu erstellen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Bildschirme für eine mobile Anwendung oder eine kleine Broschüre erstellen. Sie können sich eine Zeichenfläche als eine spezielle Art von Ebenengruppe vorstellen, die mit dem Ebenenbedienfeld erstellt wurde. Es ist […]