So konvertieren Sie Bilder in Photoshop CS6 in Graustufen

So konvertieren Sie Bilder in Photoshop CS6 in Graustufen

Die meisten Leute verwenden Adobe Photoshop Creative Suite 6, um ein Bild zu verbessern. Dies kann nicht passieren, indem ablenkende Farben hinzugefügt werden. Manchmal ist stattdessen Graustufen die Antwort. Sie können ein Farbbild auf verschiedene Weise in Graustufen umwandeln. Hier sind einige, die Sie vielleicht ausprobieren möchten.

So konvertieren Sie Bilder in Photoshop CS6 in Graustufen

Bildnachweis: ©iStockphoto.com/Snowleopard 1 Bild #4366735

Quick-and-dirty-Methode

Wählen Sie Bild→Modus→Graustufen. Photoshop fragt Sie dann, ob Sie Farbinformationen verwerfen möchten. Klicken Sie auf Verwerfen. Wenn Ihr Bild mehrere Ebenen enthält, fragt Photoshop zuerst, ob Sie Ihre Ebenen zusammenführen möchten. Wenn Sie Ihre Ebenen behalten möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Nicht zusammenführen.

Obwohl diese Methode die Farbe aus Ihrem Bild entfernt, kann es sein, dass Sie ein Bild haben, das flach ist und keinen Kontrast aufweist. Sie können eine Pegelanpassung anwenden (wählen Sie Bild → Anpassungen → Pegel), um den Kontrast zu erhöhen, oder Sie können eine der anderen Konvertierungsmethoden ausprobieren.

Beachten Sie, dass Sie Ihrem Bild nach der Konvertierung keine Farbe mehr zuweisen können. Wenn Sie im Farbbedienfeld eine Farbe auswählen, wird die Farbe in den Vordergrund- und Hintergrundfarbsymbolen grau angezeigt. Wenn Sie Ihrem Graustufenbild Farbe zuweisen möchten , konvertieren Sie es zurück in den RGB- oder CMYK-Modus.

Lab Color-Modus-Methode

Diese Methode liefert höchstwahrscheinlich ein besseres Graustufenbild als die Quick-and-Dirty-Methode. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Bearbeitungen abgeschlossen haben, für die Ebenen erforderlich sind, bevor Sie die folgenden Schritte ausführen:

Wählen Sie Bild→Modus→Laborfarbe.

Umwandeln in Lab - Farbmodus wandelt die Kanäle in einen Helligkeitskanal und ein und b Kanäle Bereiche von Farbe enthält. Wenn Sie über Ebenen verfügen, werden Sie gefragt, ob Sie Ihre Ebenen zusammenführen möchten. Sie können eine der beiden Optionen wählen, da Sie in Schritt 2 das Bild glätten müssen, wenn Sie mit dem Vorgang fortfahren möchten.

Wählen Sie Fenster→Kanäle. Löschen Sie einen Kanal, indem Sie ihn auf das Papierkorbsymbol unten im Bedienfeld ziehen.

Wenn Sie über Ebenen verfügen, klicken Sie erneut auf OK, um Ihre Ebenen zu reduzieren. Wenn Sie Abbrechen wählen, brechen Sie den Vorgang ab.

Wenn Sie den a- Kanal löschen , ändert der b- Kanal seinen Namen in Alpha 2.

Löschen Sie den Alpha 2-Kanal.

Bleibt der Helligkeitskanal, der jetzt Alpha 1 heißt.

Wählen Sie Bild→Modus→Graustufen.

Ihr Farbbild ist jetzt ein Graustufenbild.

Beste Kanalmethode

Betrachtet man die einzelnen Kanäle im Bild, so sticht man oft als sehr gutes Graustufenbild für sich heraus.

Sie werden möglicherweise feststellen, dass der Rotkanal ein gutes Graustufenbild liefert, wenn es sich um Personen handelt, da Menschen viel Rot in ihrer Haut haben. Oder Sie werden feststellen, dass der Grüne Kanal in einer szenischen Aufnahme gut aussieht. Der Blaukanal liefert selten ein schönes Bild. Der größte Teil des in einem digitalen Bild aufgenommenen Schmutzes findet seinen Weg in den blauen Kanal.

Wählen Sie im Kanälebedienfeld jeden Kanal aus und zeigen Sie seinen Inhalt an. Suchen Sie den Kanal, der am besten aussieht, wählen Sie ihn aus und wählen Sie dann Bild→Modus→Graustufen. Wenn Sie über Ebenen verfügen, fragt Photoshop, ob Sie Ihre Ebenen abflachen möchten. OK klicken. Photoshop fragt dann, ob Sie alle anderen Kanäle verwerfen möchten. OK klicken.

Sie können auch den Kanalmixer verwenden, um benutzerdefinierte Graustufenbilder zu erstellen.

Schließlich haben Sie noch eine weitere Möglichkeit, in Graustufen zu konvertieren, über die Schwarzweiß-Funktion im Untermenü Bild→Anpassungen.


So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

Wenn Ihr Adobe XD-Projekt Text enthält, können Sie die Texteigenschaften ändern. Dazu gehören Schriftfamilie, -größe, -stärke und mehr. Optimieren Sie die Lesbarkeit mit unseren Tipps zur Schriftauswahl.

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Entdecken Sie die leistungsstarken Messfunktionen von Photoshop CC, die für Forscher und Wissenschaftler entwickelt wurden. Erfahren Sie, wie Sie Pixel messen, Objekte zählen und präzise Analysen durchführen können.

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

Erfahren Sie, wie Sie in Illustrator Transparenz auf SVG-Grafiken anwenden. Finden Sie heraus, wie Sie SVGs mit transparentem Hintergrund ausgeben und Transparenzeffekte anwenden.

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Erfahren Sie, wie Sie mit Beschneidungspfaden in InDesign CC den Hintergrund von Bildern effektiv entfernen und anpassen können.

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Entdecken Sie die neuen Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC, die Ihnen helfen, präzise Grafiken zu erstellen.

Formen und Polygone in InDesign

Formen und Polygone in InDesign

Erfahren Sie, wie Sie in InDesign Formen und Polygone erstellen können. Entdecken Sie Techniken und Werkzeuge, um beeindruckende Designs zu erstellen.

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Sie können das Snapshot-Tool in Adobe Acrobat CS5 verwenden, um sowohl Text als auch Bilder auszuwählen und ein Bild eines bestimmten Bereichs innerhalb einer PDF-Datei zu erstellen. Das Ergebnis wird allgemein als Screenshot eines Abschnitts in einer PDF-Datei bezeichnet. Das Ergebnis ist ein Bild, und Ihr Text ist kein […]

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Wenn Sie die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe Creative Suite 5 (Adobe CS5) Illustrator verwenden, können Sie Objekte biegen – also wellig, klebrig oder spitz machen – indem Sie einfache bis komplexe Verzerrungen erzeugen. Die Verflüssigungswerkzeuge können alle möglichen kreativen oder verrückten (je nachdem, wie Sie es betrachten) Verzerrungen an Ihren Objekten bewirken. Du […]

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

Sie können InDesign verwenden, um QR-Code-Grafiken zu erstellen und zu ändern. QR-Codes sind eine Form von Barcodes, die Informationen wie Wörter, Zahlen, URLs oder andere Datenformen speichern können. Die Benutzerin scannt den QR-Code mit ihrer Kamera und Software auf einem Gerät wie einem Smartphone, und die Software verwendet […]

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Genau wie in Adobe Illustrator bieten Photoshop-Zeichenflächen die Möglichkeit, separate Seiten oder Bildschirme innerhalb eines Dokuments zu erstellen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Bildschirme für eine mobile Anwendung oder eine kleine Broschüre erstellen. Sie können sich eine Zeichenfläche als eine spezielle Art von Ebenengruppe vorstellen, die mit dem Ebenenbedienfeld erstellt wurde. Es ist […]