So mischen Sie Farbe mit dem Farbbedienfeld in Photoshop CS6

So mischen Sie Farbe mit dem Farbbedienfeld in Photoshop CS6

Um das Farbbedienfeld in Adobe Photoshop Creative Suite 6 zu öffnen, wählen Sie Fenster→Farbe. Ein paar Muster kommen Ihnen vielleicht bekannt vor. Das liegt daran, dass sie die Vordergrund- und Hintergrundfarben darstellen – genau wie die Farbfelder im Werkzeugbedienfeld. Und der berüchtigte Farbwähler wird angezeigt, wenn Sie auf die Farbfelder im Farbbedienfeld klicken. Aber vergessen Sie den Farbwähler; du brauchst es nicht. Alles, was Sie brauchen, befindet sich in diesem winzigen Panel.

So mischen Sie Farbe mit dem Farbbedienfeld in Photoshop CS6

Bevor Sie das Farbbedienfeld zum Definieren Ihrer Farben verwenden, sollten Sie wissen, welches Farbmodell Sie verwenden möchten.

Wenn Sie eine Farbe nach einem Farbmodell definieren möchten, ist das Bedienfeld „Farbe“ die richtige Wahl. Hier ist wie:

Öffnen Sie das Farbbedienfeld, indem Sie Fenster→Farbe wählen.

Stellen Sie sicher, dass das Farbfeld, das Sie definieren möchten, Vordergrund oder Hintergrund, auf der linken Seite des Farbbedienfelds ausgewählt ist.

Um das ausgewählte Farbfeld wird ein Umriss angezeigt.

Wählen Sie das gewünschte Farbmodell aus dem Einblendmenü des Farbbedienfelds aus, indem Sie auf den nach unten zeigenden Pfeil in der oberen rechten Ecke klicken.

Sie werden wahrscheinlich die meiste Zeit RGB oder CMYK verwenden.

Wenn Sie das RGB-Farbmodell verwenden möchten, aber auch sicherstellen möchten, dass eine beliebige Farbe druckbar ist, wählen Sie CMYK-Spektrum aus dem Optionsmenü des Farbbedienfelds. Standardmäßig sind alle Farben in der Rampe druckbar. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Farben auswählen, indem Sie in die Rampe klicken.

Verschieben Sie im Farbbedienfeld die Schieberegler für jede Komponente des Farbmodells oder geben Sie numerische Werte ein.

Sie können eine Farbe auch auswählen, indem Sie unten im Farbbedienfeld in den Farbverlauf klicken. Klicken Sie auf die kleinen Farbfelder am rechten Ende des Farbverlaufs, um Ihre Farbe in Schwarz oder Weiß zu ändern.

Um sicherzustellen, dass Ihre gewünschte Farbe mit dem von Ihnen ausgewählten Farbmodus funktioniert, halten Sie nach einem Warnsymbol Ausschau.

Hier sind einige weitere Tipps, die Sie bei der Arbeit mit dem Farbbedienfeld beachten sollten:

  • Wenn Sie in RGB oder CMYK arbeiten, wird dieses Warnsymbol als Farbraumalarm bezeichnet und sieht aus wie die dreieckige Warnung. Sein Aussehen ist die Art von Photoshop zu sagen: „Hey, du! Diese Farbe, die Sie gemischt haben, wird nicht so gedruckt, wie Sie es sich vorstellen, weil sie außerhalb des Farbumfangs liegt.“ Denken Sie daran, dass der Farbraum der Farbbereich ist, den ein Gerät entweder anzeigen oder drucken kann.

  • Da das RGB-Farbmodell einen viel größeren Farbraum hat als das CMYK-Farbmodell, können einige der Farben nur auf dem Bildschirm und nicht auf Papier wiedergegeben werden.

  • Wenn eine Farbe außerhalb des Farbumfangs liegt, bietet Photoshop Ihnen einen Ersatz an. In einem kleinen Quadrat rechts neben dem Farbskala-Alarmsymbol wird die druckbare Farbe angezeigt, die der von Ihnen ausgewählten Farbe am nächsten kommt.

  • Wenn Sie mit Webfarben arbeiten, achten Sie auf ein kleines Würfelsymbol. Klicken Sie entweder auf das Symbol oder das Quadrat, um die nächste websichere Farbe zu verwenden. Der Würfel zeigt an, dass die von Ihnen gemischte Farbe keine websichere Farbe ist. Wenn Sie auf den Würfel klicken, wird Photoshop mitgeteilt, dass Sie lieber seine websichere Alternative verwenden möchten. Eine websichere Farbe stellt sicher, dass die Farbe bei der Anzeige im Browser auf einem älteren Monitor nicht zittert .

Klicken Sie entweder auf das Symbol oder das Quadrat, wenn Sie die am nächsten druckbare Farbe anstelle Ihrer ursprünglichen Wahl verwenden möchten.


So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

Wenn Ihr Adobe XD-Projekt Text enthält, können Sie die Texteigenschaften ändern. Dazu gehören Schriftfamilie, -größe, -stärke und mehr. Optimieren Sie die Lesbarkeit mit unseren Tipps zur Schriftauswahl.

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Entdecken Sie die leistungsstarken Messfunktionen von Photoshop CC, die für Forscher und Wissenschaftler entwickelt wurden. Erfahren Sie, wie Sie Pixel messen, Objekte zählen und präzise Analysen durchführen können.

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

Erfahren Sie, wie Sie in Illustrator Transparenz auf SVG-Grafiken anwenden. Finden Sie heraus, wie Sie SVGs mit transparentem Hintergrund ausgeben und Transparenzeffekte anwenden.

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Erfahren Sie, wie Sie mit Beschneidungspfaden in InDesign CC den Hintergrund von Bildern effektiv entfernen und anpassen können.

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Entdecken Sie die neuen Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC, die Ihnen helfen, präzise Grafiken zu erstellen.

Formen und Polygone in InDesign

Formen und Polygone in InDesign

Erfahren Sie, wie Sie in InDesign Formen und Polygone erstellen können. Entdecken Sie Techniken und Werkzeuge, um beeindruckende Designs zu erstellen.

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Sie können das Snapshot-Tool in Adobe Acrobat CS5 verwenden, um sowohl Text als auch Bilder auszuwählen und ein Bild eines bestimmten Bereichs innerhalb einer PDF-Datei zu erstellen. Das Ergebnis wird allgemein als Screenshot eines Abschnitts in einer PDF-Datei bezeichnet. Das Ergebnis ist ein Bild, und Ihr Text ist kein […]

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Wenn Sie die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe Creative Suite 5 (Adobe CS5) Illustrator verwenden, können Sie Objekte biegen – also wellig, klebrig oder spitz machen – indem Sie einfache bis komplexe Verzerrungen erzeugen. Die Verflüssigungswerkzeuge können alle möglichen kreativen oder verrückten (je nachdem, wie Sie es betrachten) Verzerrungen an Ihren Objekten bewirken. Du […]

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

Sie können InDesign verwenden, um QR-Code-Grafiken zu erstellen und zu ändern. QR-Codes sind eine Form von Barcodes, die Informationen wie Wörter, Zahlen, URLs oder andere Datenformen speichern können. Die Benutzerin scannt den QR-Code mit ihrer Kamera und Software auf einem Gerät wie einem Smartphone, und die Software verwendet […]

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Genau wie in Adobe Illustrator bieten Photoshop-Zeichenflächen die Möglichkeit, separate Seiten oder Bildschirme innerhalb eines Dokuments zu erstellen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Bildschirme für eine mobile Anwendung oder eine kleine Broschüre erstellen. Sie können sich eine Zeichenfläche als eine spezielle Art von Ebenengruppe vorstellen, die mit dem Ebenenbedienfeld erstellt wurde. Es ist […]