So richten Sie Ebenen in Photoshop CS6 automatisch aus

Eine der coolsten Funktionen in Photoshop CS6 ist der Befehl Ebenen automatisch ausrichten. Wie oft haben Sie bei einem Wiedersehen, einer Hochzeit oder einem anderen Familienereignis Fotos gemacht, bei denen keine der Aufnahmen perfekt ist? In einer Einstellung hat Tante Marlene die Augen geschlossen. In einem anderen sucht Momma Sue nach Junior, der auf dem Foto sein sollte.

Mit der Funktion Ebenen automatisch ausrichten können Sie diese mehreren Bilder aufnehmen und zu einer perfekten Aufnahme zusammenfügen, indem Sie Ihr Bild ausrichten und dann die Teile des Bildes ausblenden, die Sie nicht möchten.

Sie können die Funktion „Ebenen automatisch ausrichten“ auch verwenden, um Bilder wie Panoramaaufnahmen oder Scans von übergroßen Bildern zusammenzufügen – d. h. alle Bilderserien, die auch nur eine leichte Überlappung aufweisen.

Führen Sie diese Schritte aus, um Ihre Ebenen automatisch auszurichten:

Erstellen Sie ein neues Dokument mit denselben Abmessungen wie Ihre Quellbilder.

Öffnen Sie alle Ihre Quellbilder. Ziehen Sie mit dem Verschieben-Werkzeug jedes Bild per Drag & Drop in das neue Dokument.

Jedes Bild sollte sich auf einer separaten Ebene befinden.

Wenn Sie möchten, können Sie eine Ebene auswählen, die als Referenz verwendet werden soll. Sperren Sie die Referenzebene.

Wenn Sie keine Referenzebene festlegen, analysiert Photoshop die Ebenen und wählt dann die Ebene in der Mitte der endgültigen Komposition als Referenz aus.

Wählen Sie im Ebenenbedienfeld alle Ebenen aus, die Sie ausrichten möchten, und wählen Sie Bearbeiten→Ebenen automatisch ausrichten.

Wählen Sie eine der Projektionsmethoden:

  • Automatisch: Photoshop analysiert die Ebenen, entscheidet, welche Methode die beste Zusammensetzung ergibt, und wendet dann die Ausrichtung an.

  • Perspektive: Photoshop legt eine der Ebenen als Referenzebene fest. Die verbleibenden Ebenen werden transformiert, sodass der Inhalt ausgerichtet ist.

  • Collage: Mit dieser Option können Sie Ihre Ebenen verschieben, drehen und skalieren, um das gewünschte Layout zu erhalten.

  • Zylindrisch: Dies ist eine gute Option für Panoramaaufnahmen. Es platziert die Referenzebene in der Mitte und platziert dann die restlichen Ebenen auf einem ungefalteten Zylinder, um die Verzerrung zu minimieren.

  • Sphärisch: Diese Option platziert auch die Referenzebene in der Mitte und platziert die restlichen Ebenen auf einer Kugel, um die Verzerrung zu korrigieren. Diese Option ist praktisch, wenn Sie mit einem Weitwinkelobjektiv aufgenommene Aufnahmen ausrichten möchten.

  • Neupositionieren: Eine gute Option, wenn Sie übergroße gescannte Bilder zusammenfügen müssen.

Überprüfen Sie die Optionen zur Korrektur von Linsenproblemen, wie z. B. Vignettenentfernung und geometrische Verzerrung.

Vignettierung ist ein Belichtungsproblem, das entsteht, wenn das Licht an den Bildrändern reduziert wird und die Ränder dunkler werden. Geometrische Verzerrung bezieht sich auf solche Probleme wie tonnenförmige (ausbeulende) und kissenförmige (einklemmende) Verzerrungen.

OK klicken.

Photoshop findet und richtet die gemeinsamen Bereiche der Ebenen aus. Wenn Sie Bilder zusammenfügen, sind Sie fertig. Wenn die Zusammensetzung sichtbare Nähte oder Inkonsistenzen aufweist, können Sie den Befehl Ebenen automatisch mischen anwenden.

Wenn Sie die perfekte Aufnahme erstellen, fügen Sie Ihrer obersten Ebene eine Ebenenmaske hinzu, stellen Sie Ihre Vordergrundfarbe auf Schwarz ein und verwenden Sie das Pinselwerkzeug (mit der entsprechenden Spitzengröße), um die Teile zu übermalen, die Sie ausblenden oder löschen möchten. In einer Maske verdeckt Schwarz Pixel, sodass die darunter liegende Ebene durchscheint. Wiederholen Sie diesen Vorgang der Ebenenmaskierung Ihres Inhalts, bis Sie die gewünschte Aufnahme haben.


So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

Wenn Ihr Adobe XD-Projekt Text enthält, können Sie die Texteigenschaften ändern. Dazu gehören Schriftfamilie, -größe, -stärke und mehr. Optimieren Sie die Lesbarkeit mit unseren Tipps zur Schriftauswahl.

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Entdecken Sie die leistungsstarken Messfunktionen von Photoshop CC, die für Forscher und Wissenschaftler entwickelt wurden. Erfahren Sie, wie Sie Pixel messen, Objekte zählen und präzise Analysen durchführen können.

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

Erfahren Sie, wie Sie in Illustrator Transparenz auf SVG-Grafiken anwenden. Finden Sie heraus, wie Sie SVGs mit transparentem Hintergrund ausgeben und Transparenzeffekte anwenden.

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Erfahren Sie, wie Sie mit Beschneidungspfaden in InDesign CC den Hintergrund von Bildern effektiv entfernen und anpassen können.

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Entdecken Sie die neuen Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC, die Ihnen helfen, präzise Grafiken zu erstellen.

Formen und Polygone in InDesign

Formen und Polygone in InDesign

Erfahren Sie, wie Sie in InDesign Formen und Polygone erstellen können. Entdecken Sie Techniken und Werkzeuge, um beeindruckende Designs zu erstellen.

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Sie können das Snapshot-Tool in Adobe Acrobat CS5 verwenden, um sowohl Text als auch Bilder auszuwählen und ein Bild eines bestimmten Bereichs innerhalb einer PDF-Datei zu erstellen. Das Ergebnis wird allgemein als Screenshot eines Abschnitts in einer PDF-Datei bezeichnet. Das Ergebnis ist ein Bild, und Ihr Text ist kein […]

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Wenn Sie die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe Creative Suite 5 (Adobe CS5) Illustrator verwenden, können Sie Objekte biegen – also wellig, klebrig oder spitz machen – indem Sie einfache bis komplexe Verzerrungen erzeugen. Die Verflüssigungswerkzeuge können alle möglichen kreativen oder verrückten (je nachdem, wie Sie es betrachten) Verzerrungen an Ihren Objekten bewirken. Du […]

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

Sie können InDesign verwenden, um QR-Code-Grafiken zu erstellen und zu ändern. QR-Codes sind eine Form von Barcodes, die Informationen wie Wörter, Zahlen, URLs oder andere Datenformen speichern können. Die Benutzerin scannt den QR-Code mit ihrer Kamera und Software auf einem Gerät wie einem Smartphone, und die Software verwendet […]

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Genau wie in Adobe Illustrator bieten Photoshop-Zeichenflächen die Möglichkeit, separate Seiten oder Bildschirme innerhalb eines Dokuments zu erstellen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Bildschirme für eine mobile Anwendung oder eine kleine Broschüre erstellen. Sie können sich eine Zeichenfläche als eine spezielle Art von Ebenengruppe vorstellen, die mit dem Ebenenbedienfeld erstellt wurde. Es ist […]