So übernehmen Sie Farbe aus dem Farbfeldbedienfeld in Photoshop CS6

So übernehmen Sie Farbe aus dem Farbfeldbedienfeld in Photoshop CS6

Um in Adobe Photoshop Creative Suite 6 eine Vordergrund- oder Hintergrundfarbe zu definieren, klicken Sie im Farbfeldbedienfeld auf eine Farbe. Wählen Sie Fenster→Farbfelder, um das Bedienfeld aufzurufen.

So übernehmen Sie Farbe aus dem Farbfeldbedienfeld in Photoshop CS6

Sie können jedes Werkzeug aktiv haben, wenn Sie das Farbfeldbedienfeld verwenden, um eine Farbe zu definieren, denn sobald Sie das Werkzeug über das Farbfeldbedienfeld bewegen, ändert es sich vorübergehend in ein Pipettensymbol, das die Farbe abtastet.

Abgesehen davon, dass Sie Ihre Vordergrund- und Hintergrundfarben auswählen können, verhält sich das Farbfeldbedienfeld wie eine traditionelle Farbpalette eines Künstlers in digitaler Form, indem Sie beliebig viele Farben für die spätere Verwendung im Bedienfeld speichern können.

Um die Hintergrundfarbe zu ändern, wählen Sie entweder das Hintergrundmustersymbol im Farbbedienfeld oder klicken Sie einfach bei gedrückter Strg-Taste (Befehlstaste auf dem Mac) auf ein Farbfeld im Farbfeldbedienfeld.

Hier sind einige der Dinge, die Sie mit dem Farbfeldbedienfeld tun können:

  • Passen Sie die Anzeige des Farbfeldbedienfelds an. Sie können auswählen, wie das Farbfeldbedienfeld angezeigt werden soll, indem Sie im Popupmenü des Farbfeldbedienfelds „Kleine oder große Miniaturansicht“ (Farbfeldminiaturen) oder „Kleine oder große Liste“ (Farbfeldminiaturen zusammen mit einem Namen) auswählen. (Klicken Sie auf das nach unten zeigende Dreieck oben rechts im Bedienfeld, um das Menü zu öffnen.)

  • Verwenden Sie voreingestellte Farben. Um eine bestimmte voreingestellte Farbfeldbibliothek zu laden, wählen Sie sie aus der Liste im Popupmenü des Farbfeldbedienfelds aus. Klicken Sie auf Anhängen, um die Bibliothek zu den vorhandenen Farbfeldern hinzuzufügen, oder auf OK, um die vorhandenen Farbfelder zu ersetzen. Sie finden Bibliotheken speziell für Webgrafiken und zum Implementieren von Sonderfarben, wie sie beispielsweise von Pantone, Toyo und Focoltone erstellt wurden.

    Sie können auch im Popupmenü des Farbfeldbedienfelds die Option „Farbfelder laden“ auswählen. Navigieren Sie im Dialogfeld Laden zum Ordner Farbfelder, indem Sie diesem Pfad folgen: AdobeAdobe Photoshop CS6PresetsColor Swatches (Anwendungen,Adobe Photoshop CS6PresetsColor Swatches auf dem Mac); Wählen Sie dann Ihre gewünschte Bibliothek aus.

    Sie können auch mit Farbfeldern arbeiten, indem Sie den Vorgaben-Manager verwenden.

  • Passen Sie Ihr eigenes Farbfeldbedienfeld an. Um dem Farbfeldbedienfeld eine Farbe hinzuzufügen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Klicken Sie unten im Farbfeldbedienfeld auf das Symbol „Neues Farbfeld“.

    • Wählen Sie im Popupmenü des Farbfeldbedienfelds „Neues Farbfeld“ aus. Benennen Sie Ihr Farbfeld und klicken Sie auf OK.

    • Klicken Sie auf eine leere Stelle im Farbfeldbedienfeld. (Ihr Cursor verwandelt sich in ein Farbeimer-Symbol.) Benennen Sie Ihr Farbfeld und klicken Sie auf OK. Oder klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste (Wahltaste auf dem Mac) auf eine leere Stelle, um die Farbe hinzuzufügen und das Dialogfeld Name zu umgehen. Beachten Sie, dass die hinzugefügte Farbe davon abhängt, ob Ihr Vordergrund- oder Hintergrundmuster ausgewählt ist.

  • Löschen Sie Farbfelder, die Sie nicht mehr benötigen. Um ein Farbfeld zu löschen, ziehen Sie es auf das Papierkorbsymbol unten im Farbfeldbedienfeld.

  • Erstellen Sie Ihre eigene Bibliothek mit Farbfeldern. Um einen Satz von Farbfeldern als Bibliothek zu speichern, wählen Sie im Popupmenü des Farbfeldbedienfelds die Option „Farbfelder speichern“. Benennen Sie Ihre Farbfeldbibliothek (belassen Sie die Dateierweiterung als .aco) im Dialogfeld Speichern. Klicken Sie auf Speichern.

  • Speichern Sie Farbfelder, um sie mit anderen Adobe Creative Suite-Anwendungen zu teilen. Wählen Sie im Popupmenü des Farbfeldbedienfelds die Option „Farbfelder für Austausch speichern“ aus, und Ihr Farbbedienfeld wird in einem Format (mit der Erweiterung .ase) gespeichert, das Sie dann in Schwesteranwendungen wie Illustrator und InDesign laden können.

    Sie sollten die Bibliotheken in einem Unterordner des Presets-Ordners verwenden. Folgen Sie diesem Pfad: AdobeAdobe Photoshop CS6PresetsColor Swatches (Anwendungen,Adobe Photoshop CS6PresetsColor Swatches auf dem Mac); Erstellen Sie dann Ihren eigenen Ordner, benennen Sie die Datei und klicken Sie auf Speichern.

  • Stellen Sie Ihre Standard-Farbfeldbibliotheken wieder her. Um zur Standardbibliothek von Farbfeldern zurückzukehren, wählen Sie im Popupmenü des Farbfeldbedienfelds die Option „Farbfelder zurücksetzen“. Sie können die aktuelle Bibliothek entweder ersetzen oder an diese anhängen.


So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

Wenn Ihr Adobe XD-Projekt Text enthält, können Sie die Texteigenschaften ändern. Dazu gehören Schriftfamilie, -größe, -stärke und mehr. Optimieren Sie die Lesbarkeit mit unseren Tipps zur Schriftauswahl.

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Entdecken Sie die leistungsstarken Messfunktionen von Photoshop CC, die für Forscher und Wissenschaftler entwickelt wurden. Erfahren Sie, wie Sie Pixel messen, Objekte zählen und präzise Analysen durchführen können.

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

Erfahren Sie, wie Sie in Illustrator Transparenz auf SVG-Grafiken anwenden. Finden Sie heraus, wie Sie SVGs mit transparentem Hintergrund ausgeben und Transparenzeffekte anwenden.

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Erfahren Sie, wie Sie mit Beschneidungspfaden in InDesign CC den Hintergrund von Bildern effektiv entfernen und anpassen können.

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Entdecken Sie die neuen Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC, die Ihnen helfen, präzise Grafiken zu erstellen.

Formen und Polygone in InDesign

Formen und Polygone in InDesign

Erfahren Sie, wie Sie in InDesign Formen und Polygone erstellen können. Entdecken Sie Techniken und Werkzeuge, um beeindruckende Designs zu erstellen.

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Sie können das Snapshot-Tool in Adobe Acrobat CS5 verwenden, um sowohl Text als auch Bilder auszuwählen und ein Bild eines bestimmten Bereichs innerhalb einer PDF-Datei zu erstellen. Das Ergebnis wird allgemein als Screenshot eines Abschnitts in einer PDF-Datei bezeichnet. Das Ergebnis ist ein Bild, und Ihr Text ist kein […]

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Wenn Sie die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe Creative Suite 5 (Adobe CS5) Illustrator verwenden, können Sie Objekte biegen – also wellig, klebrig oder spitz machen – indem Sie einfache bis komplexe Verzerrungen erzeugen. Die Verflüssigungswerkzeuge können alle möglichen kreativen oder verrückten (je nachdem, wie Sie es betrachten) Verzerrungen an Ihren Objekten bewirken. Du […]

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

Sie können InDesign verwenden, um QR-Code-Grafiken zu erstellen und zu ändern. QR-Codes sind eine Form von Barcodes, die Informationen wie Wörter, Zahlen, URLs oder andere Datenformen speichern können. Die Benutzerin scannt den QR-Code mit ihrer Kamera und Software auf einem Gerät wie einem Smartphone, und die Software verwendet […]

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Genau wie in Adobe Illustrator bieten Photoshop-Zeichenflächen die Möglichkeit, separate Seiten oder Bildschirme innerhalb eines Dokuments zu erstellen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Bildschirme für eine mobile Anwendung oder eine kleine Broschüre erstellen. Sie können sich eine Zeichenfläche als eine spezielle Art von Ebenengruppe vorstellen, die mit dem Ebenenbedienfeld erstellt wurde. Es ist […]