So verwenden Sie das Auswahlmenü in Photoshop CS6

So verwenden Sie das Auswahlmenü in Photoshop CS6

Obwohl Sie in Photoshop CS6 Auswahlen hinzufügen, entfernen und überschneiden können, indem Sie die Umschalt- und die Alt-Taste (Option auf dem Mac) und die Auswahloptionsschaltflächen in der Optionsleiste verwenden, können Sie mit den Befehlen im Menü „Auswählen“ noch viel mehr tun.

In diesem Menü finden Sie Möglichkeiten zum Erweitern, Verkleinern, Glätten und Fuzzeln Ihrer Auswahl und sogar zum Umdrehen Ihrer Auswahl. Sie können dieses Menü auch verwenden, um automatisch ähnliche Farben auszuwählen und Auswahlrahmen zu erstellen. Mit diesem Wissen gehören unvollkommene Selektionen bald der Vergangenheit an.

Alles oder nichts auswählen

Die Befehle All und Deselect sind ziemlich selbsterklärend. Um alles in Ihrem Bild auszuwählen, wählen Sie Auswählen→Alle. Um alles abzuwählen, wählen Sie Auswählen→Abwählen. Die Tastaturbefehle Strg+A (Befehl+A auf dem Mac) bzw. Strg+D (Befehl+D auf dem Mac) sind sehr praktisch und leicht zu merken.

In den meisten Fällen müssen Sie nicht alles in Ihrem Bild auswählen. Wenn Sie keinen aktiven Auswahlrahmen haben, geht Photoshop natürlich davon aus, dass Sie den von Ihnen ausgeführten Befehl auf das gesamte Bild anwenden möchten.

So wählen Sie eine Auswahl in Photoshop CS6 erneut aus

Wenn Sie sich 20 Minuten Zeit genommen haben, um eine stachelige Seeanemone vorsichtig aus ihrem Ozeanheim zu lasso, ist das Letzte, was Sie wollen, Ihr begehrtes Auswahlzelt zu verlieren. Aber genau das passiert, wenn Sie versehentlich auf die Leinwand klicken, während Sie ein aktives Auswahlwerkzeug in der Hand haben. Der Auswahlrahmen verschwindet.

Sicher, Sie können Bearbeiten→Rückgängig wählen, wenn Sie Ihren Fehler sofort bemerken. Technisch gesehen können Sie auch auf das Verlaufsfeld zugreifen, um Ihre Auswahl wiederherzustellen. Eine viel einfachere Lösung besteht jedoch darin, Auswählen→Erneut auswählen zu wählen. Dieser Befehl ruft Ihre letzte Auswahl ab.

Abgesehen davon, dass eine versehentlich abgewählte Auswahl sofort wiederhergestellt wird, kann der Befehl Neu auswählen nützlich sein, wenn Sie ein Element ein zweites Mal auswählen.

Wenn Sie beispielsweise Ihre stachelige Anemone so gut retuschieren, dass Sie sich entscheiden, Ihrem Bild durch Kopieren eine weitere Anemone hinzuzufügen, fahren Sie fort; es hängt alles von dir ab. Mit dem Befehl Neu auswählen können Sie die Auswahl ganz einfach erneut laden, anstatt die Auswahl von vorne zu beginnen.

Der Befehl Erneut auswählen funktioniert nur für die letzte Auswahl, die Sie getroffen haben. Planen Sie also nicht, eine Auswahl, die Sie letzte Woche oder sogar vor zehn Minuten getroffen haben, erneut auszuwählen, wenn Sie in der Zwischenzeit etwas anderes ausgewählt haben.

So tauschen Sie eine Auswahl in Photoshop CS6 aus

Manchmal ist es einfacher, auszuwählen, was Sie nicht möchten, als auszuwählen, was Sie möchten. Wenn Sie beispielsweise versuchen, Ihren Hund auszuwählen, der vor einem neutralen Hintergrund fotografiert wurde, warum verbringen Sie dann wertvolle Zeit damit, ihn sorgfältig mit dem Stift- oder Lasso-Werkzeug auszuwählen, wenn Sie einfach mit dem Zauberstab-Werkzeug auf den Hintergrund klicken können?

Vergessen Sie nicht, die Umschalttaste zu verwenden, um Hintergrundelemente auszuwählen, die Sie beim ersten Mal möglicherweise übersehen haben.

Nachdem Sie den Hintergrund ausgewählt haben, wählen Sie einfach Auswählen→Umkehren. Presto, Sie haben jetzt Fido the Retriever ausgewählt und warten gehorsam auf Ihren nächsten Befehl.

So verwenden Sie das Auswahlmenü in Photoshop CS6

Bildnachweis: ©iStockphoto.com/rKIRKimagery Bild #4978951


So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

Wenn Ihr Adobe XD-Projekt Text enthält, können Sie die Texteigenschaften ändern. Dazu gehören Schriftfamilie, -größe, -stärke und mehr. Optimieren Sie die Lesbarkeit mit unseren Tipps zur Schriftauswahl.

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Entdecken Sie die leistungsstarken Messfunktionen von Photoshop CC, die für Forscher und Wissenschaftler entwickelt wurden. Erfahren Sie, wie Sie Pixel messen, Objekte zählen und präzise Analysen durchführen können.

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

Erfahren Sie, wie Sie in Illustrator Transparenz auf SVG-Grafiken anwenden. Finden Sie heraus, wie Sie SVGs mit transparentem Hintergrund ausgeben und Transparenzeffekte anwenden.

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Erfahren Sie, wie Sie mit Beschneidungspfaden in InDesign CC den Hintergrund von Bildern effektiv entfernen und anpassen können.

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Entdecken Sie die neuen Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC, die Ihnen helfen, präzise Grafiken zu erstellen.

Formen und Polygone in InDesign

Formen und Polygone in InDesign

Erfahren Sie, wie Sie in InDesign Formen und Polygone erstellen können. Entdecken Sie Techniken und Werkzeuge, um beeindruckende Designs zu erstellen.

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Sie können das Snapshot-Tool in Adobe Acrobat CS5 verwenden, um sowohl Text als auch Bilder auszuwählen und ein Bild eines bestimmten Bereichs innerhalb einer PDF-Datei zu erstellen. Das Ergebnis wird allgemein als Screenshot eines Abschnitts in einer PDF-Datei bezeichnet. Das Ergebnis ist ein Bild, und Ihr Text ist kein […]

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Wenn Sie die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe Creative Suite 5 (Adobe CS5) Illustrator verwenden, können Sie Objekte biegen – also wellig, klebrig oder spitz machen – indem Sie einfache bis komplexe Verzerrungen erzeugen. Die Verflüssigungswerkzeuge können alle möglichen kreativen oder verrückten (je nachdem, wie Sie es betrachten) Verzerrungen an Ihren Objekten bewirken. Du […]

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

Sie können InDesign verwenden, um QR-Code-Grafiken zu erstellen und zu ändern. QR-Codes sind eine Form von Barcodes, die Informationen wie Wörter, Zahlen, URLs oder andere Datenformen speichern können. Die Benutzerin scannt den QR-Code mit ihrer Kamera und Software auf einem Gerät wie einem Smartphone, und die Software verwendet […]

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Genau wie in Adobe Illustrator bieten Photoshop-Zeichenflächen die Möglichkeit, separate Seiten oder Bildschirme innerhalb eines Dokuments zu erstellen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Bildschirme für eine mobile Anwendung oder eine kleine Broschüre erstellen. Sie können sich eine Zeichenfläche als eine spezielle Art von Ebenengruppe vorstellen, die mit dem Ebenenbedienfeld erstellt wurde. Es ist […]