So verwenden Sie das Histogrammbedienfeld in Photoshop CS6

So verwenden Sie das Histogrammbedienfeld in Photoshop CS6

In Photoshop CS6 zeigt ein Histogrammfenster den Tonwertbereich (auch als Key-Typ bezeichnet ) eines Bildes an. Es zeigt, wie die Pixel verteilt sind, indem die Anzahl der Pixel bei jeder der 256 Helligkeitsstufen in einem Bild grafisch dargestellt wird. In diesem Diagramm sind Pixel mit derselben Helligkeitsstufe in Balken entlang einer vertikalen Achse gestapelt.

Je höher die Linie von dieser Achse ist, desto größer ist die Anzahl der Pixel bei dieser Helligkeitsstufe. Sie können die Verteilung für jeden Farbkanal separat oder für das zusammengesetzte Bild als Ganzes anzeigen.

So verwenden Sie das Histogrammbedienfeld in Photoshop CS6

Anhand dieses Diagramms können Sie dann feststellen, ob das Bild genügend Details in den Schatten-, Mittelton- und Lichterbereichen enthält. Anhand dieser Informationen können Sie bestimmen, welche Bildanpassungen Sie möglicherweise vornehmen müssen.

Wählen Sie Fenster→Histogramm, um dieses grafische Wunder aufzurufen.

Standardmäßig zeigt das Histogramm den Tonwertbereich des gesamten Bilds im Farbmodus des zusammengesetzten Bilds an, z. B. RGB, CMYK, Graustufen usw.

Wählen Sie im Popupmenü des Histogrammbedienfelds die Option „Kompakte Ansicht“, „Erweiterte Ansicht“ oder „Alle Kanäle“ aus:

  • Kompaktansicht: Die Standardeinstellung. Zeigt nur ein Histogramm des gesamten Bildes (oder Ihrer ausgewählten Auswahl oder Ihres Kanals) ohne Steuerelemente oder Statistiken an.

  • Erweiterte Ansicht: Zeigt ein Histogramm mit Statistiken und Bedienelementen zum Auswählen und Anzeigen des Histogramms einzelner Kanäle an. Diese Ansicht verfügt auch über Steuerelemente zum Aktualisieren des Histogramms, um nicht zwischengespeicherte Daten anzuzeigen und einen ausgewählten Layer auszuwählen.

  • Alle Kanäle-Ansicht: In dieser Ansicht werden alle Optionen der erweiterten Ansicht sowie die einzelnen Histogramme für jeden Farbkanal angezeigt. Sie können Ihre Kanäle auch in Farbe anzeigen.

    So verwenden Sie das Histogrammbedienfeld in Photoshop CS6

Wählen Sie bei Bedarf eine andere Quelle im Einblendmenü „Kanal“ und/oder „Quelle“ aus.

Anstatt beispielsweise ein Histogramm für ein ganzes Bild anzuzeigen, können Sie das Histogramm eines einzelnen Kanals, Alphakanals oder Spot-Kanals aus dem Einblendmenü „Kanal“ anzeigen. Sie können sich auch auf die ausgewählte Ebene oder eine Einstellungsebene konzentrieren. Wählen Sie einfach die Ebene im Ebenenbedienfeld aus und wählen Sie im Einblendmenü „Quelle“ die Option „Ausgewählte Ebene“ oder „Anpassungszusammensetzung“.

Wenn das Warnsymbol für zwischengespeicherte Daten (ein Dreieck mit einem Ausrufezeichen) in der oberen rechten Ecke des Histogramms angezeigt wird, klicken Sie direkt über dem Symbol auf die Schaltfläche Nicht zwischengespeicherte Aktualisierung, um ein Histogramm anzuzeigen, das den aktuellen Status des Bilds widerspiegelt.

Die Warnung weist Sie darauf hin, dass Photoshop das Histogramm aus dem Cache liest, anstatt den aktuellen Status Ihres Bildes anzuzeigen. Cache ist ein reservierter Hochgeschwindigkeitsabschnitt des Arbeitsspeichers Ihres Computers. Der Bildcache ermöglicht eine schnellere Anzeige des Histogramms, da das Histogramm basierend auf einer repräsentativen Abtastung der Pixel in Ihrem Bild berechnet wird.

Untersuchen Sie den Tonwertbereich im Histogramm, während das Histogrammbedienfeld die Steuerelemente und Daten anzeigt, die Sie überprüfen möchten.

Ein Bild mit gutem Tonwertumfang zeigt Pixel in allen Bereichen an. Ein Bild mit schlechtem Tonwertumfang weist Lücken im Histogramm auf.

So verwenden Sie das Histogrammbedienfeld in Photoshop CS6

Wenn Sie sich für Zahlen interessieren, überprüfen Sie auch die Statistiken, um Ihr Bild zu bewerten.

Positionieren Sie Ihren Cursor innerhalb des Histogramms, um Statistiken zu einem bestimmten Wert anzuzeigen. Ziehen Sie den Cursor innerhalb des Histogramms, um Statistiken zu einem Wertebereich anzuzeigen.

Wenn Sie Anpassungen aufgrund von Problemen vornehmen, die Sie im Histogramm sehen, stellen Sie sicher, dass Sie alle Vorschauoptionen in den Dialogfeldern Ihrer Bildanpassungen auswählen, z. B. Ebenen. Auf diese Weise zeigt das Histogrammbedienfeld sowohl das ursprüngliche als auch das angepasste Histogramm an.

So verwenden Sie das Histogrammbedienfeld in Photoshop CS6


So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

Wenn Ihr Adobe XD-Projekt Text enthält, können Sie die Texteigenschaften ändern. Dazu gehören Schriftfamilie, -größe, -stärke und mehr. Optimieren Sie die Lesbarkeit mit unseren Tipps zur Schriftauswahl.

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Entdecken Sie die leistungsstarken Messfunktionen von Photoshop CC, die für Forscher und Wissenschaftler entwickelt wurden. Erfahren Sie, wie Sie Pixel messen, Objekte zählen und präzise Analysen durchführen können.

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

Erfahren Sie, wie Sie in Illustrator Transparenz auf SVG-Grafiken anwenden. Finden Sie heraus, wie Sie SVGs mit transparentem Hintergrund ausgeben und Transparenzeffekte anwenden.

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Erfahren Sie, wie Sie mit Beschneidungspfaden in InDesign CC den Hintergrund von Bildern effektiv entfernen und anpassen können.

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Entdecken Sie die neuen Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC, die Ihnen helfen, präzise Grafiken zu erstellen.

Formen und Polygone in InDesign

Formen und Polygone in InDesign

Erfahren Sie, wie Sie in InDesign Formen und Polygone erstellen können. Entdecken Sie Techniken und Werkzeuge, um beeindruckende Designs zu erstellen.

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Sie können das Snapshot-Tool in Adobe Acrobat CS5 verwenden, um sowohl Text als auch Bilder auszuwählen und ein Bild eines bestimmten Bereichs innerhalb einer PDF-Datei zu erstellen. Das Ergebnis wird allgemein als Screenshot eines Abschnitts in einer PDF-Datei bezeichnet. Das Ergebnis ist ein Bild, und Ihr Text ist kein […]

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Wenn Sie die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe Creative Suite 5 (Adobe CS5) Illustrator verwenden, können Sie Objekte biegen – also wellig, klebrig oder spitz machen – indem Sie einfache bis komplexe Verzerrungen erzeugen. Die Verflüssigungswerkzeuge können alle möglichen kreativen oder verrückten (je nachdem, wie Sie es betrachten) Verzerrungen an Ihren Objekten bewirken. Du […]

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

Sie können InDesign verwenden, um QR-Code-Grafiken zu erstellen und zu ändern. QR-Codes sind eine Form von Barcodes, die Informationen wie Wörter, Zahlen, URLs oder andere Datenformen speichern können. Die Benutzerin scannt den QR-Code mit ihrer Kamera und Software auf einem Gerät wie einem Smartphone, und die Software verwendet […]

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Genau wie in Adobe Illustrator bieten Photoshop-Zeichenflächen die Möglichkeit, separate Seiten oder Bildschirme innerhalb eines Dokuments zu erstellen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Bildschirme für eine mobile Anwendung oder eine kleine Broschüre erstellen. Sie können sich eine Zeichenfläche als eine spezielle Art von Ebenengruppe vorstellen, die mit dem Ebenenbedienfeld erstellt wurde. Es ist […]