So verwenden Sie das Klon-Stempelwerkzeug in Photoshop CS6

So verwenden Sie das Klon-Stempelwerkzeug in Photoshop CS6

Das Klonen-Stempel-Tool, eines der beliebtesten Tools der Photoshop Creative Suite 6, löst bei Vorführung immer ein „Wow“, „Cool“ oder eine ähnliche Bemerkung der Zustimmung aus.

Das Klonstempel-Werkzeug entfaltet seine Magie, indem es abgetastete Pixel aus einem Bereich nimmt und sie in einen anderen Bereich klont . Das Klonen funktioniert besser als das Kopieren und Einfügen, da Sie beim Klonen weiche Kanten an Details wie Schatten beibehalten können, wodurch Sie ein realistischeres Duplikat erhalten.

Befolgen Sie diese Schritte, um ein Element zu klonen:

Öffnen Sie ein Bild und wählen Sie das Klonstempel-Werkzeug aus dem Werkzeugbedienfeld.

Drücken Sie die S-Taste auf der Tastatur.

Wählen Sie einen Pinsel aus und ändern Sie seine Größe oder Härte in der Pinselvorgabeauswahl, um den zu klonenden Bereich besser zu steuern.

Wählen Sie den Mischmodus Ihrer Wahl in der Optionsleiste aus.

Um den Klon mehr oder weniger undurchsichtig zu machen, verwenden Sie den Schieberegler für die Deckkraft oder das Textfeld in der Optionsleiste.

Geben Sie an, wie schnell das Klonstempel-Werkzeug den Klon anwendet, indem Sie den Prozentsatz der Flussrate anpassen.

Wählen Sie bei Bedarf die Airbrush-Option für Airbrush-Funktionen.

Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Ausgerichtet, je nach Wunsch.

Wenn Ausgerichtet ausgewählt ist, wird die Klonquelle verschoben, wenn Sie den Cursor an eine andere Position bewegen. Wenn Sie mehrmals vom selben Speicherort klonen möchten, deaktivieren Sie die Option Ausgerichtet.

Wählen Sie die Option Alle Ebenen aus dem Dropdown-Menü Beispiel, um einen Teil eines Bildes mit mehreren Ebenen zu klonen.

Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie Pixel in allen sichtbaren Ebenen für den Klon abtasten. Wenn Sie die Option Aktuelle Ebene auswählen, klont das Klonstempel-Werkzeug nur von der aktiven Ebene. Wenn Sie die Option Aktuell & darunter auswählen, werden Pixel aus der aktuellen Ebene und allen darunter liegenden Ebenen abgetastet.

Wenn Sie in Schritt 8 Alle Ebenen auswählen, können Sie festlegen, ob beim Klonen Einstellungsebenen ignoriert werden sollen. Klicken Sie dazu in der Optionsleiste auf das Symbol für die Einstellungsebene.

Durch das Ignorieren von Einstellungsebenen können Sie die bizarren Ergebnisse verhindern, die manchmal auftreten können, indem Sie Ihre Einstellungsebenen während des Klonvorgangs doppelt anwenden.

Wählen Sie Fenster→Quelle klonen, um das Bedienfeld Klonquelle zu öffnen. Sie können auch in der Optionsleiste (links neben den Mischmodusoptionen) auf das Symbol des Bedienfelds Klonen klicken. Geben Sie die folgenden Optionen an:

So verwenden Sie das Klon-Stempelwerkzeug in Photoshop CS6

  • Sampling-Quellen: In Schritt 11 definieren Sie eine Sampling-Quelle, indem Sie bei gedrückter Alt-Taste (Option-Klick auf dem Mac) auf den Bereich des Bildes klicken, den Sie klonen möchten. Wenn Sie jedoch mehrere Sampling-Quellen erstellen möchten, können Sie dies im Bedienfeld „Klonquelle“ tun, indem Sie eine andere Schaltfläche „Klonquelle“ auswählen und diesen Vorgang bei gedrückter Alt-Taste (Option-Klick auf dem Mac) in anderen Bereichen Ihres Bildes wiederholen.

  • Transformationen: Passen Sie die Drehung, Position oder Skalierung Ihres Klons an. Wählen Sie das Linksymbol aus, um das Seitenverhältnis Breite (B) und Höhe (H) beizubehalten. Klicken Sie auf den kleinen gebogenen Pfeil unter dem Linksymbol, um Ihre Transformationseinstellungen zurückzusetzen.

Klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste (Wahl-Klick auf dem Mac) auf den Bereich Ihres Bildes, den Sie klonen möchten.

Klicken oder ziehen Sie entlang des Bereichs, in dem der Klon erscheinen soll.

Während Sie ziehen, zeigt Photoshop zusammen mit Ihrem Klonstempel-Cursor ein Fadenkreuzsymbol an. Das Fadenkreuz stellt die Quelle dar, aus der Sie klonen, und der Klonstempel-Cursor zeigt an, wo der Klon gemalt wird. Während Sie die Maus bewegen, bewegt sich auch das Fadenkreuz. Dies bietet einen kontinuierlichen Verweis auf den Bereich, den Sie klonen. Versuchen Sie, Ihr gesamtes Objekt auf einen Schlag zu klonen, damit es nicht fragmentiert wird.

So verwenden Sie das Klon-Stempelwerkzeug in Photoshop CS6

Bildnachweis: ©iStockphoto.com/Andyworks Bild #11649501

So verwenden Sie das Klon-Stempelwerkzeug in Photoshop CS6

Speichern Sie das Bild und schließen Sie es.


So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

Wenn Ihr Adobe XD-Projekt Text enthält, können Sie die Texteigenschaften ändern. Dazu gehören Schriftfamilie, -größe, -stärke und mehr. Optimieren Sie die Lesbarkeit mit unseren Tipps zur Schriftauswahl.

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Entdecken Sie die leistungsstarken Messfunktionen von Photoshop CC, die für Forscher und Wissenschaftler entwickelt wurden. Erfahren Sie, wie Sie Pixel messen, Objekte zählen und präzise Analysen durchführen können.

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

Erfahren Sie, wie Sie in Illustrator Transparenz auf SVG-Grafiken anwenden. Finden Sie heraus, wie Sie SVGs mit transparentem Hintergrund ausgeben und Transparenzeffekte anwenden.

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Erfahren Sie, wie Sie mit Beschneidungspfaden in InDesign CC den Hintergrund von Bildern effektiv entfernen und anpassen können.

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Entdecken Sie die neuen Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC, die Ihnen helfen, präzise Grafiken zu erstellen.

Formen und Polygone in InDesign

Formen und Polygone in InDesign

Erfahren Sie, wie Sie in InDesign Formen und Polygone erstellen können. Entdecken Sie Techniken und Werkzeuge, um beeindruckende Designs zu erstellen.

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Sie können das Snapshot-Tool in Adobe Acrobat CS5 verwenden, um sowohl Text als auch Bilder auszuwählen und ein Bild eines bestimmten Bereichs innerhalb einer PDF-Datei zu erstellen. Das Ergebnis wird allgemein als Screenshot eines Abschnitts in einer PDF-Datei bezeichnet. Das Ergebnis ist ein Bild, und Ihr Text ist kein […]

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Wenn Sie die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe Creative Suite 5 (Adobe CS5) Illustrator verwenden, können Sie Objekte biegen – also wellig, klebrig oder spitz machen – indem Sie einfache bis komplexe Verzerrungen erzeugen. Die Verflüssigungswerkzeuge können alle möglichen kreativen oder verrückten (je nachdem, wie Sie es betrachten) Verzerrungen an Ihren Objekten bewirken. Du […]

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

Sie können InDesign verwenden, um QR-Code-Grafiken zu erstellen und zu ändern. QR-Codes sind eine Form von Barcodes, die Informationen wie Wörter, Zahlen, URLs oder andere Datenformen speichern können. Die Benutzerin scannt den QR-Code mit ihrer Kamera und Software auf einem Gerät wie einem Smartphone, und die Software verwendet […]

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Genau wie in Adobe Illustrator bieten Photoshop-Zeichenflächen die Möglichkeit, separate Seiten oder Bildschirme innerhalb eines Dokuments zu erstellen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Bildschirme für eine mobile Anwendung oder eine kleine Broschüre erstellen. Sie können sich eine Zeichenfläche als eine spezielle Art von Ebenengruppe vorstellen, die mit dem Ebenenbedienfeld erstellt wurde. Es ist […]