So verwenden Sie das Lasso-Werkzeug in Photoshop CS6

So verwenden Sie das Lasso-Werkzeug in Photoshop CS6

Nicht viel im Leben ist perfekt rechteckig oder elliptisch, und hier kommen die Lasso-Werkzeuge in Photoshop CS6 zum Einsatz. Meistens haben Sie es mit unregelmäßigen Formen zu tun, die Extrusionen und Vorsprünge (auch bekannt als Unebenheiten oder Ausbuchtungen) aufweisen. Mit der Lasso-Gruppe von Werkzeugen können Sie Freiformauswahlen treffen.

Photoshop bietet drei Lasso-Werkzeuge: das Lasso-Werkzeug selbst (das viele als normales Lasso bezeichnen, um es von den anderen zu unterscheiden), das Polygonale Lasso-Werkzeug und das magnetische Lasso-Werkzeug. Jedes der Lasso-Werkzeuge hat seinen eigenen speziellen Zweck im Bereich der Freiformauswahl.

Aber in der Kategorie der Einfachheit sind die Lasso-Tools fast so einfach zu verwenden wie die Marquee-Tools. Sie müssen nur um den Teil des Bildes ziehen, den Sie auswählen möchten. Gönnen Sie sich nur nicht zu viel Koffein. Eine ruhige Lassohand ist eine gute Lassohand.

Die Auswahl, die Sie treffen, ist nur so gut, wie genau Sie Ihr gewünschtes Element nachzeichnen können. Wenn Sie beim ersten Mal keine genaue Auswahl treffen, können Sie jederzeit zurückgehen und Korrekturen vornehmen.

Wenn Sie bei der Auswahl mit der Maus kämpfen (und verlieren), sollten Sie in ein digitales Zeichentablett wie ein Wacom-Tablett investieren. Die Verwendung des Stifts und des Tablets kann Mastering-Tools wie das Lasso erheblich vereinfachen.

Die Werkzeuge Lasso und Polygonales Lasso haben beide nur drei Auswahlmöglichkeiten in der Optionsleiste, über die Sie sich Gedanken machen müssen – Feder, Anti-Aliasing und Kanten verfeinern. Diese Optionen funktionieren genau wie bei den Marquee-Tools.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Auswahl mit dem Lasso-Werkzeug zu treffen:

Wählen Sie im Werkzeugbedienfeld das Lasso-Werkzeug aus.

Das Werkzeug sieht aus wie (naja, ja) ein Seil. Sie können auch die Tastenkombination verwenden; drücken Sie die L-Taste.

Positionieren Sie den Cursor irgendwo am Rand des Elements, das Sie auswählen möchten.

Der Hot Spot (der Führungspunkt) des Lasso-Cursors ist das Ende des Seils. Wenn Sie ein wenig visuelle Hilfe benötigen, drücken Sie Ihre Feststelltaste, die Ihren Cursor in ein Fadenkreuz verwandelt.

Vergrößern Sie das Bild, wenn das Element und der Hintergrund nicht viel Kontrast haben.

Verfolgen Sie das Element und versuchen Sie, nur das zu erfassen, was Sie in Ihrer Auswahl behalten möchten.

Während Sie zeichnen, bildet sich eine Linie, die der Bewegung Ihrer Maus folgt.

Lassen Sie die Maustaste nicht los, bis Sie die Auswahl abgeschlossen haben, indem Sie zum Ausgangspunkt zurückkehren, um die Schleife zu schließen. Wenn Sie die Maustaste loslassen, hält Photoshop Sie für fertig und schließt die Auswahl mit einer geraden Linie vom Endpunkt zum Startpunkt.

So verwenden Sie das Lasso-Werkzeug in Photoshop CS6

Bildnachweis: ©iStockphoto.com/tomh1000 Bild #1281272

Fahren Sie mit der Verfolgung fort, bis Sie zu Ihrem Ausgangspunkt zurückkehren. lassen Sie die Maustaste los.

Photoshop erkennt, dass Sie jetzt fertig sind, und präsentiert Ihnen einen Auswahlrahmen, der Ihrer Lasso-Linie entspricht.


So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

Wenn Ihr Adobe XD-Projekt Text enthält, können Sie die Texteigenschaften ändern. Dazu gehören Schriftfamilie, -größe, -stärke und mehr. Optimieren Sie die Lesbarkeit mit unseren Tipps zur Schriftauswahl.

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Entdecken Sie die leistungsstarken Messfunktionen von Photoshop CC, die für Forscher und Wissenschaftler entwickelt wurden. Erfahren Sie, wie Sie Pixel messen, Objekte zählen und präzise Analysen durchführen können.

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

Erfahren Sie, wie Sie in Illustrator Transparenz auf SVG-Grafiken anwenden. Finden Sie heraus, wie Sie SVGs mit transparentem Hintergrund ausgeben und Transparenzeffekte anwenden.

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Erfahren Sie, wie Sie mit Beschneidungspfaden in InDesign CC den Hintergrund von Bildern effektiv entfernen und anpassen können.

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Entdecken Sie die neuen Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC, die Ihnen helfen, präzise Grafiken zu erstellen.

Formen und Polygone in InDesign

Formen und Polygone in InDesign

Erfahren Sie, wie Sie in InDesign Formen und Polygone erstellen können. Entdecken Sie Techniken und Werkzeuge, um beeindruckende Designs zu erstellen.

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Sie können das Snapshot-Tool in Adobe Acrobat CS5 verwenden, um sowohl Text als auch Bilder auszuwählen und ein Bild eines bestimmten Bereichs innerhalb einer PDF-Datei zu erstellen. Das Ergebnis wird allgemein als Screenshot eines Abschnitts in einer PDF-Datei bezeichnet. Das Ergebnis ist ein Bild, und Ihr Text ist kein […]

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Wenn Sie die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe Creative Suite 5 (Adobe CS5) Illustrator verwenden, können Sie Objekte biegen – also wellig, klebrig oder spitz machen – indem Sie einfache bis komplexe Verzerrungen erzeugen. Die Verflüssigungswerkzeuge können alle möglichen kreativen oder verrückten (je nachdem, wie Sie es betrachten) Verzerrungen an Ihren Objekten bewirken. Du […]

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

Sie können InDesign verwenden, um QR-Code-Grafiken zu erstellen und zu ändern. QR-Codes sind eine Form von Barcodes, die Informationen wie Wörter, Zahlen, URLs oder andere Datenformen speichern können. Die Benutzerin scannt den QR-Code mit ihrer Kamera und Software auf einem Gerät wie einem Smartphone, und die Software verwendet […]

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Genau wie in Adobe Illustrator bieten Photoshop-Zeichenflächen die Möglichkeit, separate Seiten oder Bildschirme innerhalb eines Dokuments zu erstellen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Bildschirme für eine mobile Anwendung oder eine kleine Broschüre erstellen. Sie können sich eine Zeichenfläche als eine spezielle Art von Ebenengruppe vorstellen, die mit dem Ebenenbedienfeld erstellt wurde. Es ist […]