So zoomen Sie in Photoshop CS6

So zoomen Sie in Photoshop CS6

Tastenkombinationen sind der schnellste Weg zum Zoomen. Wenn Sie eine Tastenkombination drücken, vergrößert oder verkleinert Photoshop CS6 in einem der voreingestellten Schritte (z. B. 200 %, 100 %, 66,67 %, 50 %, 33 %, 25 % usw.). Die maximale Vergrößerung, die Photoshop jetzt erlaubt, beträgt 3.200 %; Die minimale Vergrößerung beträgt weniger als 1%, viel mehr, als Sie jemals brauchen würden.

Um dies zu tun Windows-Verknüpfung Mac-Verknüpfung
Hineinzoomen. Strg+Plus-Taste (Drücken Sie Strg und die +-Taste.) Befehl+die Plustaste
Rauszoomen. Strg+Minustaste (Drücken Sie Strg und dann die – Taste.) Befehl+die Minustaste
Vergrößern Sie einen Punkt, der auf der Stelle zentriert ist, an der Sie mit der Maustaste klicken
.
Leertaste+Strg-Klick Leertaste+Befehl-Klick
Verkleinern Sie von einem Punkt aus, der auf der Stelle zentriert ist, auf die Sie klicken. Leertaste+Alt-Klick Leertaste+Wahl-Klick

Klicken Sie im Werkzeugbedienfeld auf das Zoom-Werkzeug oder drücken Sie Z, um es zu aktivieren. Klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Bild, um es zu vergrößern. Halten Sie die Alt-Taste (oder die Wahltaste auf dem Mac) gedrückt und klicken Sie mit dem Zoom-Werkzeug, um herauszuzoomen. In beiden Fällen wird der Zoom auf den angeklickten Punkt zentriert.

Doppelklicken Sie im Werkzeugbedienfeld auf das Zoom-Werkzeug, um Ihr Bild mit einer Vergrößerung von 100 % anzuzeigen.

Der große Vorteil des Zoom-Tools ist seine Zoom-Auswahlmöglichkeit. Ziehen Sie mit dem Zoom-Werkzeug Ihr Bild hinein, um eine temporäre Auswahl zu erstellen. Wenn Sie die Taste loslassen, vergrößert Photoshop das Bildfenster mit der höchsten Vergrößerung, die den ausgewählten Bereich enthält.

Wenn das Zoom-Werkzeug aktiv ist, stehen Ihnen auch zusätzliche Zoom-Werkzeuge in der Optionsleiste zur Verfügung. Durch Auswahl von Plus (+) oder Minus (–) wird die Standardvergrößerung des Zoom-Werkzeugs festgelegt, um das Bild entweder zu vergrößern oder zu verkleinern.

Beim Vergrößern und Verkleinern ändert Photoshop die Größe des Dokumentfensters nicht, sodass Ihr Bild möglicherweise zu groß für das Fenster wird (in diesem Fall werden Bildlaufleisten angezeigt, damit Sie den Rest des Bilds anzeigen können) oder zu klein (In diesem Fall erscheint ein grauer Rahmen um das Bild).

So zoomen Sie in Photoshop CS6

Wählen Sie in der Optionsleiste die Option Fenstergröße anpassen, damit Photoshop die Größe des Dokumentfensters automatisch ändert, um das gesamte Dokument bis zur Größe des Photoshop-Arbeitsbereichs anzuzeigen.

Wählen Sie die Option Alle Fenster zoomen, damit Photoshop alle geöffneten Dokumente gleichzeitig vergrößert.

Wählen Sie die Scrubby-Zoom-Option für schnelles Zoomen auf dem Bild. Ziehen Sie mit dem Zoom-Werkzeug Ihr Bild nach links, um es zu verkleinern, und ziehen Sie es nach rechts, um es zu vergrößern.

Photoshop bietet animierte Zooms. Mit dieser Funktion können Sie sanft heranzoomen, wenn Sie die Maustaste bei aktivem Zoom-Werkzeug gedrückt halten. Stellen Sie sicher, dass Sie in den Voreinstellungen die Option Animierter Zoom auswählen.


So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

Wenn Ihr Adobe XD-Projekt Text enthält, können Sie die Texteigenschaften ändern. Dazu gehören Schriftfamilie, -größe, -stärke und mehr. Optimieren Sie die Lesbarkeit mit unseren Tipps zur Schriftauswahl.

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Entdecken Sie die leistungsstarken Messfunktionen von Photoshop CC, die für Forscher und Wissenschaftler entwickelt wurden. Erfahren Sie, wie Sie Pixel messen, Objekte zählen und präzise Analysen durchführen können.

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

Erfahren Sie, wie Sie in Illustrator Transparenz auf SVG-Grafiken anwenden. Finden Sie heraus, wie Sie SVGs mit transparentem Hintergrund ausgeben und Transparenzeffekte anwenden.

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Erfahren Sie, wie Sie mit Beschneidungspfaden in InDesign CC den Hintergrund von Bildern effektiv entfernen und anpassen können.

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Entdecken Sie die neuen Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC, die Ihnen helfen, präzise Grafiken zu erstellen.

Formen und Polygone in InDesign

Formen und Polygone in InDesign

Erfahren Sie, wie Sie in InDesign Formen und Polygone erstellen können. Entdecken Sie Techniken und Werkzeuge, um beeindruckende Designs zu erstellen.

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Sie können das Snapshot-Tool in Adobe Acrobat CS5 verwenden, um sowohl Text als auch Bilder auszuwählen und ein Bild eines bestimmten Bereichs innerhalb einer PDF-Datei zu erstellen. Das Ergebnis wird allgemein als Screenshot eines Abschnitts in einer PDF-Datei bezeichnet. Das Ergebnis ist ein Bild, und Ihr Text ist kein […]

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Wenn Sie die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe Creative Suite 5 (Adobe CS5) Illustrator verwenden, können Sie Objekte biegen – also wellig, klebrig oder spitz machen – indem Sie einfache bis komplexe Verzerrungen erzeugen. Die Verflüssigungswerkzeuge können alle möglichen kreativen oder verrückten (je nachdem, wie Sie es betrachten) Verzerrungen an Ihren Objekten bewirken. Du […]

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

Sie können InDesign verwenden, um QR-Code-Grafiken zu erstellen und zu ändern. QR-Codes sind eine Form von Barcodes, die Informationen wie Wörter, Zahlen, URLs oder andere Datenformen speichern können. Die Benutzerin scannt den QR-Code mit ihrer Kamera und Software auf einem Gerät wie einem Smartphone, und die Software verwendet […]

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Genau wie in Adobe Illustrator bieten Photoshop-Zeichenflächen die Möglichkeit, separate Seiten oder Bildschirme innerhalb eines Dokuments zu erstellen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Bildschirme für eine mobile Anwendung oder eine kleine Broschüre erstellen. Sie können sich eine Zeichenfläche als eine spezielle Art von Ebenengruppe vorstellen, die mit dem Ebenenbedienfeld erstellt wurde. Es ist […]