Stapelverarbeitung von Aktionen in Photoshop CS6

Stapelverarbeitung von Aktionen in Photoshop CS6

Mit der Stapelfunktion in Photoshop CS6 können Sie eine Aktion auf eine Gruppe von Dateien anwenden. Angenommen, Sie möchten Änderungen an einer Reihe von Dateien vornehmen. Das kann eine Weile dauern, wenn Sie es einzeln tun. Wenn Sie auch Ihre Originaldatei behalten möchten, müssen Sie daran denken, jede Datei in einem neuen Ordner zu speichern. Die Stapelverarbeitung kann mühsame Aufgaben für Sie automatisieren.

Um dieses nützliche Tool auszuprobieren, kopieren Sie einige Dateien (mindestens fünf oder sechs) in einen neuen Ordner und führen Sie diese Schritte aus:

Stellen Sie sicher, dass sich alle Dateien in einem eigenen Ordner befinden.

Alle Unterordner werden in diesen Ordner aufgenommen.

Wählen Sie Datei→Automatisieren→Stapel.

Das Dialogfeld Stapel wird geöffnet.

Stapelverarbeitung von Aktionen in Photoshop CS6

Wählen Sie im Einblendmenü „Set“ das Set aus, das die Aktion enthält, die Sie anwenden möchten.

Wenn Sie nur einen Satz von Aktionen geladen haben, wird dieser Satz standardmäßig angezeigt.

Wählen Sie im Popup-Menü Aktion die Aktion aus, die Sie anwenden möchten.

Wählen Sie im Popup-Menü Quelle die Option Ordner.

Sie können auch Geöffnete Dateien auswählen, um Dateien zu verarbeiten, die Sie bereits in Photoshop geöffnet haben, Importieren, um eine Reihe von Dateien zu verarbeiten, die mit Ihrem Scanner aufgenommen oder von Ihrer Digitalkamera übertragen wurden, oder Bridge, um in Adobe Bridge ausgewählte Dateien zu verarbeiten.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen, navigieren Sie zu dem Ordner, den Sie verwenden möchten, und klicken Sie auf OK (unter Windows) oder Auswählen (unter Mac OS).

Wählen Sie nach Bedarf andere Optionen im Bereich Quelle aus.

Hier ist eine Beschreibung Ihrer Auswahl:

  • Außer Kraft setzen Aktion „Öffnen“ Befehle: Wenn das Makro tut ein Open - Befehl enthalten, diese Option auswählen. Wenn diese Option aktiviert ist, überschreibt Photoshop die Befehle zum Öffnen in den Aktionen, die bestimmte Dateien verwenden.

  • Alle Unterordner einschließen: Wählen Sie diese Option, um Dateien in Unterordnern innerhalb des von Ihnen angegebenen Ordners zu verarbeiten.

  • Dialogfelder für Dateiöffnungsoptionen unterdrücken: Wählen Sie diese Option, damit Photoshop alle Optionen ignoriert, die möglicherweise beim Öffnen einer Datei ausgewählt werden.

  • Farbprofilwarnungen unterdrücken : Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird die Auswahl der Verwendung des eigenen Farbprofils einer Datei oder des Standardprofils von Photoshop unterdrückt; Photoshop verwendet immer sein eigenes Standardfarbprofil.

Teilen Sie Photoshop im Zielbereich mit, was mit jeder Datei geschehen soll, nachdem die Aktion darauf angewendet wurde.

Wählen Sie eine aus dem Dropdown-Menü aus:

  • Keine: Lässt die Datei auf Ihrem Photoshop-Desktop geöffnet, ohne sie zu speichern.

  • Speichern und schließen: Schließt die Dateien im selben Ordner, in dem Photoshop sie gefunden hat. Ihre Originaldatei wird überschrieben.

  • Ordner: Speichert das Dokument in einem Ordner.

Wenn Sie in Schritt 8 Ordner ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen und navigieren Sie zu einem Zielordner für Ihre Dateien.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Speichern unter“-Aktionsbefehle überschreiben, um alle Speichern unter-Parameter in der Aktion zu ignorieren und die Dateinamen der Dateien zu verwenden.

Geben Sie an, wie Photoshop die Dateinamen für die neuen, verarbeiteten Dateien erstellen soll, indem Sie Optionen aus den Dropdown-Menüs auswählen.

Wenn Sie eine große Anzahl von Dateien verarbeiten, können Sie mit diesen Benennungstools verfolgen, wann und wie die Dateien erstellt wurden.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Windows, Mac OS oder Unix, um anzugeben, mit welchem ​​Betriebssystem die gespeicherten Dateinamen am besten kompatibel sein sollen.

Wählen Sie im Einblendmenü „Fehler“ aus, ob Photoshop die Verarbeitung eines Stapels stoppen soll, wenn ein Fehler auftritt, oder ob Photoshop einfach fortfahren und die Fehler in einer Datei auflisten soll. Wenn Sie die letztere Option auswählen, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern unter und geben Sie im Dialogfeld Speichern einen Namen und einen Speicherort für das Protokoll an.

Wenn Sie die Auswahl der Optionen im Dialogfeld „Stapel“ abgeschlossen haben, klicken Sie auf „OK“, um die Stapelverarbeitung zu starten.


So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

Wenn Ihr Adobe XD-Projekt Text enthält, können Sie die Texteigenschaften ändern. Dazu gehören Schriftfamilie, -größe, -stärke und mehr. Optimieren Sie die Lesbarkeit mit unseren Tipps zur Schriftauswahl.

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Entdecken Sie die leistungsstarken Messfunktionen von Photoshop CC, die für Forscher und Wissenschaftler entwickelt wurden. Erfahren Sie, wie Sie Pixel messen, Objekte zählen und präzise Analysen durchführen können.

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

Erfahren Sie, wie Sie in Illustrator Transparenz auf SVG-Grafiken anwenden. Finden Sie heraus, wie Sie SVGs mit transparentem Hintergrund ausgeben und Transparenzeffekte anwenden.

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Erfahren Sie, wie Sie mit Beschneidungspfaden in InDesign CC den Hintergrund von Bildern effektiv entfernen und anpassen können.

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Entdecken Sie die neuen Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC, die Ihnen helfen, präzise Grafiken zu erstellen.

Formen und Polygone in InDesign

Formen und Polygone in InDesign

Erfahren Sie, wie Sie in InDesign Formen und Polygone erstellen können. Entdecken Sie Techniken und Werkzeuge, um beeindruckende Designs zu erstellen.

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Sie können das Snapshot-Tool in Adobe Acrobat CS5 verwenden, um sowohl Text als auch Bilder auszuwählen und ein Bild eines bestimmten Bereichs innerhalb einer PDF-Datei zu erstellen. Das Ergebnis wird allgemein als Screenshot eines Abschnitts in einer PDF-Datei bezeichnet. Das Ergebnis ist ein Bild, und Ihr Text ist kein […]

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Wenn Sie die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe Creative Suite 5 (Adobe CS5) Illustrator verwenden, können Sie Objekte biegen – also wellig, klebrig oder spitz machen – indem Sie einfache bis komplexe Verzerrungen erzeugen. Die Verflüssigungswerkzeuge können alle möglichen kreativen oder verrückten (je nachdem, wie Sie es betrachten) Verzerrungen an Ihren Objekten bewirken. Du […]

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

Sie können InDesign verwenden, um QR-Code-Grafiken zu erstellen und zu ändern. QR-Codes sind eine Form von Barcodes, die Informationen wie Wörter, Zahlen, URLs oder andere Datenformen speichern können. Die Benutzerin scannt den QR-Code mit ihrer Kamera und Software auf einem Gerät wie einem Smartphone, und die Software verwendet […]

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Genau wie in Adobe Illustrator bieten Photoshop-Zeichenflächen die Möglichkeit, separate Seiten oder Bildschirme innerhalb eines Dokuments zu erstellen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Bildschirme für eine mobile Anwendung oder eine kleine Broschüre erstellen. Sie können sich eine Zeichenfläche als eine spezielle Art von Ebenengruppe vorstellen, die mit dem Ebenenbedienfeld erstellt wurde. Es ist […]