Verwenden Sie das Klon-Stempelwerkzeug in Photoshop CS5

Verwenden Sie das Klon-Stempelwerkzeug in Photoshop CS5

Das Klon-Stempel-Werkzeug wird für das Pixel-zu-Pixel-Klonen in Adobe Photoshop Creative Suite 5 verwendet. Das Klon-Stempel-Werkzeug unterscheidet sich vom Reparaturpinsel-Werkzeug dadurch, dass es keine automatische Überblendung in den Zielbereich durchführt. Sie können das Klon-Stempel-Tool verwenden, um einen Produktnamen aus einem Bild zu entfernen, ein Telefonkabel zu ersetzen, das sich vor einem Gebäude kreuzt, oder um einen Artikel zu duplizieren.

So verwenden Sie das Klonstempel-Werkzeug:

Positionieren Sie bei ausgewähltem Klonstempel-Werkzeug den Cursor über dem Bereich, den Sie klonen möchten, und klicken Sie dann bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac), um die Klonquelle zu definieren.

Positionieren Sie den Cursor über dem Bereich, in dem Sie die geklonten Pixel malen möchten, und beginnen Sie dann mit dem Malen.

Beachten Sie das Fadenkreuz im ursprünglich abgetasteten Bereich. Während Sie malen, folgt das Fadenkreuz den Pixeln, die Sie klonen.

Verwenden Sie das Klon-Stempelwerkzeug in Photoshop CS5

Ein Fadenkreuz über der Quelle zeigt an, was Sie klonen.

Wenn Sie das Klon-Stempel-Werkzeug zum Retuschen von Bildern verwenden, sollten Sie viele Male neu sampeln, um keine Naht an den ersetzten Pixeln zu hinterlassen. Ein guter Klonstempel klickt bei gedrückter Alt-Taste (Windows) oder Wahltaste (Mac) und malt mehrmals, bis die Retusche abgeschlossen ist.

Wählen Sie Fenster→Quelle klonen, um das Bedienfeld Klonquelle zu öffnen. Mit diesem praktischen kleinen Bedienfeld können Sie mehrere Klonquellen speichern, auf die Sie während der Arbeit zugreifen können. Noch besser: Sie können Ihre Klonquelle skalieren, in der Vorschau anzeigen und drehen – bevor Sie mit dem Klonen beginnen.

Verwenden Sie das Klon-Stempelwerkzeug in Photoshop CS5

Zusätzliche Optionen im Bereich Klonquelle. In diesem Beispiel dreht sich der Apfel beim Klonen um 180 Grad.

Das Bedienfeld Klonquelle kann bei schwierigen Retuschierprojekten, die etwas mehr Präzision erfordern, sehr hilfreich sein.

Befolgen Sie diese Schritte, um mit diesem unterhaltsamen und interaktiven Panel zu experimentieren:

Wenn das Bedienfeld Klonquelle nicht sichtbar ist, wählen Sie Fenster→Quelle klonen.

Die Klonquellensymbole oben müssen noch definiert werden. Der erste Stempel ist standardmäßig ausgewählt.

Klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac) in den Bildbereich, um die erste Klonquelle aufzuzeichnen.

Klicken Sie oben im Bedienfeld „Klonquelle“ auf das zweite Symbol für die Klonquelle.

Klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac) auf eine andere Stelle auf der Seite, um eine zweite Klonquelle zu definieren.

Wiederholen Sie dies nach Bedarf, um weitere Klonquellen zu definieren. Sie können jederzeit auf die Symbole der Klonquelle klicken, um die Klonquelle abzurufen und mit dem Klonen zu beginnen.

Geben Sie beliebige Zahlen in den Offset X und Y, W und H ein.

Winkeln Sie Textfelder im mittleren Abschnitt des Bedienfelds Klonquelle an, um Transformationen vor dem Klonen einzurichten.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Overlay anzeigen, um eine Vorschau Ihrer Klonquelle anzuzeigen.

Was auch immer Sie vorhaben, es ist viel einfacher, eine Vorschau anzuzeigen, bevor Sie mit dem Klonen beginnen. Wenn Sie das Klonquellen-Bedienfeld für nichts anderes verwenden, verwenden Sie es, um eine Vorschau Ihrer Klonquelle anzuzeigen, bevor Sie mit dem Malen beginnen. Wenn es hilft, die Klonquelle besser zu sehen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Invertieren.

Bevor das Klonen beginnt, wird eine Überlagerung (oder Vorschau) angezeigt. Diese Überlagerung hilft Ihnen, Ihr Bild besser auszurichten, was für Präzisionsarbeiten hilfreich ist. Wenn Sie möchten, dass die Vorschau nach dem Klonen verschwindet, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisch ausblenden.


So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

So passen Sie die Texteigenschaften in Adobe XD an

Wenn Ihr Adobe XD-Projekt Text enthält, können Sie die Texteigenschaften ändern. Dazu gehören Schriftfamilie, -größe, -stärke und mehr. Optimieren Sie die Lesbarkeit mit unseren Tipps zur Schriftauswahl.

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Messen, Zählen und Analysieren von Pixeln in Photoshop CC

Entdecken Sie die leistungsstarken Messfunktionen von Photoshop CC, die für Forscher und Wissenschaftler entwickelt wurden. Erfahren Sie, wie Sie Pixel messen, Objekte zählen und präzise Analysen durchführen können.

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

So wenden Sie Transparenz auf SVGs an

Erfahren Sie, wie Sie in Illustrator Transparenz auf SVG-Grafiken anwenden. Finden Sie heraus, wie Sie SVGs mit transparentem Hintergrund ausgeben und Transparenzeffekte anwenden.

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Beschneidungspfade in InDesign CC verstehen

Erfahren Sie, wie Sie mit Beschneidungspfaden in InDesign CC den Hintergrund von Bildern effektiv entfernen und anpassen können.

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC

Entdecken Sie die neuen Verbesserungen der Hilfslinien in Illustrator CC, die Ihnen helfen, präzise Grafiken zu erstellen.

Formen und Polygone in InDesign

Formen und Polygone in InDesign

Erfahren Sie, wie Sie in InDesign Formen und Polygone erstellen können. Entdecken Sie Techniken und Werkzeuge, um beeindruckende Designs zu erstellen.

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Bildschirmaufnahme eines Abschnitts einer PDF-Datei

Sie können das Snapshot-Tool in Adobe Acrobat CS5 verwenden, um sowohl Text als auch Bilder auszuwählen und ein Bild eines bestimmten Bereichs innerhalb einer PDF-Datei zu erstellen. Das Ergebnis wird allgemein als Screenshot eines Abschnitts in einer PDF-Datei bezeichnet. Das Ergebnis ist ein Bild, und Ihr Text ist kein […]

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe CS5 Illustrator

Wenn Sie die Verflüssigungswerkzeuge in Adobe Creative Suite 5 (Adobe CS5) Illustrator verwenden, können Sie Objekte biegen – also wellig, klebrig oder spitz machen – indem Sie einfache bis komplexe Verzerrungen erzeugen. Die Verflüssigungswerkzeuge können alle möglichen kreativen oder verrückten (je nachdem, wie Sie es betrachten) Verzerrungen an Ihren Objekten bewirken. Du […]

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

So erstellen Sie QR-Codes in InDesign CC

Sie können InDesign verwenden, um QR-Code-Grafiken zu erstellen und zu ändern. QR-Codes sind eine Form von Barcodes, die Informationen wie Wörter, Zahlen, URLs oder andere Datenformen speichern können. Die Benutzerin scannt den QR-Code mit ihrer Kamera und Software auf einem Gerät wie einem Smartphone, und die Software verwendet […]

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Arbeiten mit Zeichenflächen in Photoshop CC

Genau wie in Adobe Illustrator bieten Photoshop-Zeichenflächen die Möglichkeit, separate Seiten oder Bildschirme innerhalb eines Dokuments zu erstellen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Bildschirme für eine mobile Anwendung oder eine kleine Broschüre erstellen. Sie können sich eine Zeichenfläche als eine spezielle Art von Ebenengruppe vorstellen, die mit dem Ebenenbedienfeld erstellt wurde. Es ist […]