PowerPoint 2019 (Teil 17): Objekte ausrichten, anordnen und gruppieren
In PowerPoint können Sie Objekte wie Bilder, Formen und Textfelder effizient ausrichten, anordnen und gruppieren, um ansprechende Präsentationen zu erstellen.
Was ist der Animationsbereich in PowerPoint ? Wie erstelle ich Effekte in PowerPoint 2016? Lassen Sie uns mit LuckyTemplates.com lernen, wie Sie Effekte für Text und Objekte in PowerPoint erstellen!
In PowerPoint 2016 können Benutzer Texte und Objekte wie Cliparts, Formen oder Bilder animieren. Effekte oder Bewegungen auf Folien dienen dazu, die Aufmerksamkeit des Publikums auf einen bestimmten Inhalt zu lenken oder die Folie leichter lesbar zu machen.
Fügen Sie in PowerPoint 2016 Effekte zu Objekten hinzu
Es stehen mehrere Animationen zur Auswahl, die in vier Kategorien unterteilt sind.
1. Wählen Sie das Objekt aus, dem Sie eine Animation hinzufügen möchten.
2. Klicken Sie auf der Registerkarte „Animationen“ in der Gruppe „Animation“ auf den Dropdown-Pfeil „ Mehr “.
3. Ein Dropdown-Menü mit Animationseffekten wird angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Effekt aus.
4. Der Effekt wird auf das Objekt angewendet. Neben dem Objekt wird eine kleine Zahl angezeigt, um anzuzeigen, dass es animiert ist. Im Folienbedienfeld wird neben der Folie außerdem ein Sternsymbol angezeigt .
Unten im Menü finden Benutzer weitere Effekte.
Einige Effekte verfügen über Optionen, mit denen Benutzer Änderungen vornehmen können. Mit dem Fly In-Effekt können Benutzer beispielsweise die Richtung des Objekts steuern. Auf diese Optionen kann über den Befehl „Effektoptionen“ in der Gruppe „Animation“ zugegriffen werden.
1. Wählen Sie die kleine Zahl neben dem animierten Objekt aus.
2. Drücken Sie die Entf-Taste. Animationseffekte werden entfernt.
Dynamische Effekte funktionieren am besten, wenn sie in Maßen eingesetzt werden. Das Hinzufügen zu vieler Animationen kann die Präsentation etwas albern wirken lassen und das Publikum sogar ablenken. Erwägen Sie den Einsatz von Animationseffekten sehr subtil oder verzichten Sie überhaupt auf Animationseffekte, wenn dies nicht wirklich erforderlich ist.
Wenn Sie im Menü der Gruppe „Animation“ eine neue Animation auswählen, ersetzt diese die aktuelle Animation des Objekts. Manchmal möchten Benutzer jedoch mehrere Animationseffekte auf ein Objekt anwenden, beispielsweise Eingangs- und Ausgangseffekte. Dazu müssen wir den Befehl „Animation hinzufügen“ verwenden. Mit diesem Befehl können Sie vorhandene Animationen beibehalten und gleichzeitig neue hinzufügen.
1. Wählen Sie ein Objekt aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Animationen.
3. Klicken Sie in der Gruppe „Erweiterte Animation“ auf den Befehl „Animation hinzufügen“ , um die verfügbaren Animationen anzuzeigen.
4. Wählen Sie den gewünschten Animationseffekt.
5. Wenn das Objekt mehr als einen Effekt hat, hat es unterschiedliche Nummern, die jedem Effekt entsprechen. Die Zahlen geben die Reihenfolge an, in der die Effekte angewendet werden.
1. Wählen Sie die Anzahl der Effekte aus, die Sie ändern möchten.
2. Klicken Sie auf der Registerkarte „Animationen“ auf den Befehl „Früher verschieben“ oder „Später verschieben“ , um die Reihenfolge der Effekte zu ändern.
In manchen Fällen möchten Benutzer möglicherweise dieselben Effekte auf mehrere Objekte anwenden. Dies kann durch das Kopieren von Effekten von einem Objekt auf ein anderes mit Animation Painter erreicht werden. Im heutigen Beispiel kopieren wir eine Animation von einer Folie auf eine andere, da diese ein ähnliches Layout haben.
1. Klicken Sie auf das Objekt, dessen Effekte Sie kopieren möchten. In diesem Beispiel klicken wir auf die Antwort.
2. Klicken Sie auf der Registerkarte Animationen auf den Befehl Animation Painter.
3. Klicken Sie auf das Objekt, dessen Effekte Sie kopieren möchten. In diesem Beispiel klicken wir auf der nächsten Folie auf die Antwort. Beide Objekte haben nun die gleiche Wirkung.
Eventuell angewendete Animationen sind auch bei der Präsentation der Diashow sichtbar. Benutzer können jedoch auch schnell eine Vorschau der Animationseffekte für die aktuelle Folie anzeigen, ohne die Diashow anzusehen.
1. Navigieren Sie zu der Folie, die Sie in der Vorschau anzeigen möchten.
2. Klicken Sie auf der Registerkarte „Animationen“ auf den Befehl „Vorschau“. Es werden Animationen für die aktuelle Folie angezeigt.
Im Animationsbereich können Benutzer alle Effekte auf der aktuellen Folie anzeigen und verwalten. Benutzer können Effekte direkt im Animationsbereich ändern und neu anordnen. Dies ist besonders nützlich, wenn mehrere Effekte angeordnet werden müssen.
1. Klicken Sie auf der Registerkarte „Animationen“ auf den Befehl „Animationsbereich“.
2. Der Animationsbereich wird auf der rechten Seite des Fensters geöffnet. Es werden alle Effekte für die aktuelle Folie in der Reihenfolge angezeigt, in der sie erscheinen.
Wenn mehrere Objekte animiert wurden, benennen Sie die Objekte um, bevor Sie sie im Animationsbereich neu anordnen. Sie können sie im Auswahlbereich umbenennen . Um den Auswahlbereich zu öffnen, klicken Sie auf ein Objekt und dann auf der Registerkarte „Format“ auf „Auswahlbereich“. Doppelklicken Sie auf den Namen eines Objekts, um es umzubenennen.
1. Klicken Sie im Animationsbereich auf den Effekt und ziehen Sie ihn nach oben oder unten.
2. Die Effekte werden sich neu ordnen.
1. Klicken Sie im Animationsbereich auf die Schaltfläche „Wiedergabe“.
2. Die Effekte für die aktuelle Folie werden angezeigt. Auf der rechten Seite des Animationsbereichs wird eine Zeitleiste angezeigt, die den Fortschritt jedes Effekts zeigt.
Wenn die Zeitleiste nicht sichtbar ist, klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil eines Effekts und wählen Sie dann „ Erweiterte Zeitleiste anzeigen“ aus.
Standardmäßig wird ein Effekt abgespielt, wenn der Benutzer in die Präsentation klickt. Wenn mehrere Effekte vorhanden sind, müssen Sie mehrmals klicken, um jeden einzelnen Effekt zu starten. Durch Ändern der Startoption für jeden Effekt können Benutzer jedoch festlegen, dass die Effekte gleichzeitig oder nacheinander automatisch abgespielt werden.
1. Wählen Sie im Animationsbereich einen Effekt aus. Neben dem Effekt wird ein Dropdown-Pfeil angezeigt.
2. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil und wählen Sie eine der drei gewünschten Startoptionen aus. Bei „Start on Click“ wird der Effekt beim Klicken gestartet, „ Start With Before“ startet den Effekt gleichzeitig mit dem vorherigen Effekt und „ Start After Before“ startet jeden Effekt einzeln.
Bei der Vorschau von Animationen werden alle Effekte automatisch abgespielt. Um zu überprüfen, ob die Effekte auf „Beim Klicken starten“ eingestellt sind , muss die Diashow abgespielt werden.
Vom Animationsbereich aus können Sie auf das Dialogfeld „Effektoptionen“ zugreifen, das erweiterte Optionen zur Feinabstimmung Ihrer Animation enthält.
1. Wählen Sie im Animationsbereich einen Effekt aus. Neben dem Effekt wird ein Dropdown-Pfeil angezeigt.
2. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil und wählen Sie dann Effektoptionen aus.
3. Das Dialogfeld „Effektoptionen“ wird angezeigt. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie die gewünschten Änderungen aus. Sie können der Animation Ton hinzufügen, den Effekt nach Ende der Animation hinzufügen oder Text in einer anderen Reihenfolge animieren.
Einige Effekte verfügen über zusätzliche Optionen, die vom Benutzer geändert werden können. Sie ändern sich je nach ausgewähltem Effekt.
1. Wählen Sie im Dialogfeld „Effektoptionen“ die Registerkarte „Timing“.
2. Von hier aus können Sie eine Verzögerung hinzufügen, bevor der Effekt startet, die Dauer des Effekts ändern und steuern, ob der Effekt wiederholt wird oder nicht.
Häufige Fehler beim Erstellen von Effekten in Microsoft PowerPoint
Viel Glück!
Mehr sehen:
In PowerPoint können Sie Objekte wie Bilder, Formen und Textfelder effizient ausrichten, anordnen und gruppieren, um ansprechende Präsentationen zu erstellen.
Entdecken Sie die Korrekturfunktionen von PowerPoint, um Ihre Präsentationen professionell und fehlerfrei zu gestalten. Optimal für Microsoft PowerPoint Benutzer.
Erfahren Sie, wie Sie benutzerdefinierte Makros zu PowerPoint 365-Präsentationen hinzufügen können.
Einzug und Zeilenabstand sind zwei wichtige Funktionen in Microsoft PowerPoint, um die Präsentation von Text auf Folien zu optimieren.
SmartArt in PowerPoint 2016 ermöglicht es Präsentatoren, Informationen grafisch zu vermitteln, anstatt nur einfachen Text zu verwenden. Es gibt viele Möglichkeiten, SmartArt zur Veranschaulichung verschiedener Ideen zu verwenden.
Ein Diagramm ist ein Werkzeug, mit dem Benutzer Daten grafisch darstellen können. Die Verwendung eines Diagramms in einer Präsentation hilft dem Publikum, die Bedeutung der Zahlen besser zu verstehen.
Mit PowerPoint 2016 können Benutzer Präsentationen Ton hinzufügen. Benutzer können beispielsweise Hintergrundmusik zu einer Folie und Soundeffekte zu einer anderen Folie hinzufügen und sogar ihre eigene Erzählung oder ihren eigenen Kommentar aufzeichnen.
Was ist der Animationsbereich in PowerPoint? Wie erstelle ich Effekte in PowerPoint 2016? Lassen Sie uns mit LuckyTemplates.com lernen, wie Sie Effekte für Text und Objekte in PowerPoint erstellen!
Benutzer können Objekte auf der Folie nach Wunsch anordnen, indem sie sie auf viele verschiedene Arten ausrichten, ordnen, gruppieren und drehen.
Formen sind eine tolle Möglichkeit, Präsentationen interessanter zu gestalten. PowerPoint bietet Benutzern eine große Auswahl an Formen, die an die individuellen Bedürfnisse jeder Person angepasst werden können.