PowerPoint 2019 (Teil 17): Objekte ausrichten, anordnen und gruppieren
In PowerPoint können Sie Objekte wie Bilder, Formen und Textfelder effizient ausrichten, anordnen und gruppieren, um ansprechende Präsentationen zu erstellen.
Gilt für Microsoft Office 365, 2019 und älter. Windows-Betriebssysteme.
Hier ist eine Frage, die wir von einem Leser bekommen haben:
Ich muss automatisch die Größe aller Bilder ändern, die in einer bestimmten Präsentation gespeichert sind, die ich für meine Verwaltung vorbereiten muss. Da die Folien ziemlich standardmäßig sind, sieht es so aus, als könnte ich dies mit einem Makro automatisieren. Die Sache ist, dass ich die Makroaufzeichnungsschaltfläche auf der PowerPoint-Entwicklungsregisterkarte nicht finde. Kannst du helfen?
Ja, sicher! Es gibt viele langweilige PowerPoint-bezogene Aufgaben, die automatisiert werden können:
Ich möchte diesen Punkt klarstellen, da einige Leser ausdrücklich danach gefragt haben. Microsoft PowerPoint liefert keinen Makrorecorder aus, wie Sie ihn in Word oder Excel finden. Wenn Sie PowerPoint automatisieren möchten, müssen Sie Ihr Makro daher manuell mit Visual Basic für Anwendungen (VBA) erstellen. VBA ist eine relativ einfache Programmiersprache, die es Power-Usern ermöglicht, die Funktionalität von Microsoft Office zu erweitern. Das Schreiben von PowerPoint VBA ist nicht kompliziert, folgen Sie einfach den nachstehenden Anweisungen.
Zunächst einmal erstellen wir eine Sicherungskopie der ursprünglichen Präsentation:
Um Ihre VBA-Programmierbenutzeroberfläche zu erreichen, aktivieren Sie das Entwickler Menü, falls es nicht sichtbar ist. Sie können das Entwicklungsmenü aktivieren.
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihren VBA-Code in ein Visual Basic for Applications-Projektmodul einzufügen:
Sub Add_Slide()
Dim NewSlide As Slide
Set NewSlide = ActivePresentation.Slides.Add(1, ppLayoutBlank)
End Sub
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Makro aus zuverlässigen Quellen beziehen. Das Kopieren von VBA-Code aus dem Internet ohne Überprüfung kann gefährlich sein!
In Ihrer Microsoft Office-Installation sind VBA-Makros möglicherweise standardmäßig deaktiviert. Klicken Sie auf der Registerkarte Entwickler auf Makrosicherheit, um die Einstellung anzupassen.
Sie können Ihr Makro einer neuen Schaltfläche in der Symbolleiste für den Schnellzugriff oder in einem Benutzerformular zuweisen.
Bei Bedarf können Sie mich über das Kontaktformular kontaktieren, um spezifische Anforderungen für benutzerdefinierte Makroentwicklungen zu besprechen.
Der einfachste Weg, VBA-Code in PowerPoint zu debuggen, besteht darin, die integrierten Debugging-Tools zu verwenden. Drücken Sie Alt+F11, um den Visual Basic-Editor zu öffnen, und setzen Sie Haltepunkte, indem Sie auf den linken Rand der Zeilennummern klicken. Führen Sie den Code mit F5 aus und verwenden Sie F8, um Zeile für Zeile zu prüfen.
In PowerPoint können Sie Objekte wie Bilder, Formen und Textfelder effizient ausrichten, anordnen und gruppieren, um ansprechende Präsentationen zu erstellen.
Entdecken Sie die Korrekturfunktionen von PowerPoint, um Ihre Präsentationen professionell und fehlerfrei zu gestalten. Optimal für Microsoft PowerPoint Benutzer.
Erfahren Sie, wie Sie benutzerdefinierte Makros zu PowerPoint 365-Präsentationen hinzufügen können.
Einzug und Zeilenabstand sind zwei wichtige Funktionen in Microsoft PowerPoint, um die Präsentation von Text auf Folien zu optimieren.
SmartArt in PowerPoint 2016 ermöglicht es Präsentatoren, Informationen grafisch zu vermitteln, anstatt nur einfachen Text zu verwenden. Es gibt viele Möglichkeiten, SmartArt zur Veranschaulichung verschiedener Ideen zu verwenden.
Ein Diagramm ist ein Werkzeug, mit dem Benutzer Daten grafisch darstellen können. Die Verwendung eines Diagramms in einer Präsentation hilft dem Publikum, die Bedeutung der Zahlen besser zu verstehen.
Mit PowerPoint 2016 können Benutzer Präsentationen Ton hinzufügen. Benutzer können beispielsweise Hintergrundmusik zu einer Folie und Soundeffekte zu einer anderen Folie hinzufügen und sogar ihre eigene Erzählung oder ihren eigenen Kommentar aufzeichnen.
Was ist der Animationsbereich in PowerPoint? Wie erstelle ich Effekte in PowerPoint 2016? Lassen Sie uns mit LuckyTemplates.com lernen, wie Sie Effekte für Text und Objekte in PowerPoint erstellen!
Benutzer können Objekte auf der Folie nach Wunsch anordnen, indem sie sie auf viele verschiedene Arten ausrichten, ordnen, gruppieren und drehen.
Formen sind eine tolle Möglichkeit, Präsentationen interessanter zu gestalten. PowerPoint bietet Benutzern eine große Auswahl an Formen, die an die individuellen Bedürfnisse jeder Person angepasst werden können.
Duy Sinh 6789 -
Wow, das ist eine gute Anleitung! Vor allem der Teil über die Sicherheitseinstellungen ist wichtig
Leonie Stark -
Ich hätte nie gedacht, dass ich VBA in PowerPoint verwenden könnte. Das eröffnet wirklich neue Perspektiven
Mia Y. -
Der Abschnitt über das Erstellen von benutzerdefinierten Schaltflächen war extrem hilfreich. Danke!
Michael Braun -
Ich bin auf der Suche nach mehr Beispielen für Makros. Wo kann ich die finden
Philipp Klein -
Ich freue mich schon darauf, meine nächste Präsentation mit Makros zu verbessern. So viele Möglichkeiten
Marie B. -
Könnte jemand mir bitte beim Erstellen eines Makros helfen? Ich komme einfach nicht weiter
Hương Đà Nẵng -
Richtig toll erklärt! Ich habe das Gefühl, in meinen Präsentationen professioneller zu wirken
Jörg #1 -
Die Möglichkeit, VBA zu nutzen, macht PowerPoint noch interessanter. Ich muss gleich loslegen
David H. -
Eine sehr nützliche Übersicht über VBA in PowerPoint. Vielen Dank, dass du das geteilt hast
Linda Laube -
Habe es gerade ausprobiert und es funktioniert! Ich bin so froh, dass ich das gefunden habe
Hanna Schmidt -
Ich kannte VBA nur von Excel. Es ist spannend zu sehen, wie ich es auch in PowerPoint nutzen kann
Jana St. -
Ich bin begeistert! Kann jemand eine Liste von nützlichen Makro-Kommandos bereitstellen
Lena Fischer -
Ich habe gerade mit den Makros in PowerPoint angefangen. Hat jemand Tipps zur Fehlerbehebung
Max Mustermann -
Das ist ein sehr hilfreicher Artikel! Ich habe nie gewusst, wie ich VBA in PowerPoint verwenden kann. Vielen Dank
Anne-Lück -
Eine wirklich nützliche Ressource! Ich habe vor, meine nächsten Folien komplett zu automatisieren
Tom Richter -
@Lena Fischer, ich hatte auch Probleme bei der Installation. Vielleicht hilft ein Neustart des PC
Eva Müller -
Gibt es auch eine Möglichkeit, die Makros für PowerPoint 2013 zu verwenden? Ich habe noch diese Version!
Sophie M. -
So viele Tipps! Ich werde diese Techniken auf jeden Fall in meiner nächsten Präsentation ausprobieren
Marie L. -
Es macht Spaß, mit VBA zu arbeiten! Ich fühle mich wie ein Programmierer. :D
Philipp W. -
Ich habe ein kleines Makro geschrieben und es funktioniert! Es spart mir wirklich viel Zeit. Danke!
Felix König -
VBA scheint sehr mächtig zu sein, aber es sieht kompliziert aus. Hat einer von euch Tutorials dazu
Pete Kätzchen -
Super! Ich habe mit meinen Präsentationen echt kämpfen müssen. Aber die Makros könnten eine Lösung sein!
Kevin T. -
Der Artikel hat mir wirklich die Augen geöffnet. Jetzt überlege ich, Makros auch für andere Programme zu nutzen!
Niclas A. -
Könntest du auch etwas über das Debuggen von Makros in PowerPoint schreiben? Das wäre super hilfreich
Jason 123 -
Ich war skeptisch, aber jetzt glaube ich, dass ich VBA nutzen sollte. Hat jemand schon eigene Erfahrungen
Julia Holzer -
Wer hätte gedacht, dass PowerPoint so vielseitig ist? Ich freue mich auf das Ausprobieren
Anna Wagner -
Vielen Dank für die klare Erklärung! Ich hatte keine Ahnung, dass PowerPoint so mächtig sein kann.
Lisa Bärchen -
Ich bin so froh, dass ich das entdeckt habe! Makros könnten meine Präsentationen revolutionieren.
Julia IT -
Ich liebe PowerPoint, und jetzt kann ich meine Präsentationen noch mehr personalisieren. Super Artikel!
Petra S. -
Wow, ich hätte nie gedacht, dass ich mit Makros arbeiten kann. Danke für die Erklärung
Sophia Schmidt -
Ich finde die Präsentationen mit Makros viel interaktiver. Macht wirklich einen Unterschied
Matthias 2023 -
Ich habe schon ein paar Makros geschrieben. Es ist eine großartige Möglichkeit, Zeit zu sparen