Haben Sie Angst, beim Tippen Fehler zu machen? Keine Sorge! PowerPoint bietet Ihnen eine Reihe von Korrekturfunktionen, einschließlich Rechtschreib- und Grammatiktools, die Ihnen helfen, professionelle, fehlerfreie Präsentationen zu erstellen.
So führen Sie eine Rechtschreibprüfung durch
| Schritt |
Beschreibung |
| 1 |
Klicken Sie auf der Registerkarte „Überprüfen“ auf den Befehl „Rechtschreibung“. |
| 2 |
Das Rechtschreibfeld erscheint auf der rechten Seite. Für jeden Fehler bietet PowerPoint Vorschläge an, die Sie auswählen und mit „Ändern“ korrigieren können. |
| 3 |
PowerPoint durchläuft jeden Fehler, bis alle überprüft sind. Am Ende erscheint ein Dialogfeld zur Bestätigung, dass die Rechtschreibprüfung abgeschlossen ist. Klicken Sie auf OK. |

Umgang mit Rechtschreibfehlern
Wenn keine Vorschläge gemacht werden, können Sie die Schreibweise manuell auf der Folie eingeben. Wenn PowerPoint meldet, dass ein Fehler vorliegt, könnten Sie folgende Optionen in Betracht ziehen:
- Ignorieren: Überspringt das Wort ohne Änderungen.
- Alle ignorieren: Überspringt das Wort und alle weiteren Vorkommen in der Präsentation.
- Hinzufügen: Fügt das Wort zum Wörterbuch hinzu, solange die Schreibweise korrekt ist.

Automatische Rechtschreibprüfung
Standardmäßig überprüft PowerPoint Ihre Präsentation automatisch auf Rechtschreibfehler, sodass Sie in den meisten Fällen keine separate Prüfung durchführen müssen. Diese Fehler werden durch rote Wellenlinien angezeigt.
Um diese Funktion zu nutzen:
| Schritt |
Beschreibung |
| 1 |
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das unterstrichene Wort. |
| 2 |
Wählen Sie die richtige Schreibweise aus der Vorschlagsliste aus. |
| 3 |
Die Bearbeitung wird in der Präsentation angezeigt. |

Korrekturoptionen anpassen
PowerPoint ermöglicht es Ihnen, die Korrekturoptionen anzupassen, um eine präzisere Kontrolle zu haben. Dies schließt die Aktivierung der Grammatikprüfung ein, um kontextbezogene Fehler zu erkennen.
So ändern Sie die Korrekturoptionen:
| Schritt |
Beschreibung |
| 1 |
Klicken Sie auf die Registerkarte Datei, um auf die Backstage-Ansicht zuzugreifen. |
| 2 |
Wählen Sie Optionen aus, um das Dialogfeld zu öffnen. |
| 3 |
Wählen Sie Proofing und passen Sie Ihre Optionen nach Bedarf an. Klicken Sie anschließend auf OK. |

Die Änderungen in den PowerPoint-Optionen - einschließlich der Prüfung - wirken sich auf alle Präsentationen aus, die Sie in PowerPoint bearbeiten, nicht nur auf die aktuelle Präsentation.
Svenja S. -
Manchmal ist die Rechtschreibprüfung nicht perfekt. Ich habe festgestellt, dass ich einige Fehler entdeckt habe, die die Prüfung übersehen hat.
Johanna K. -
PowerPoint 2019 hat wirklich einige nützliche Features. Die Grammatikprüfung kommt genau richtig für mein Projekt! Danke, dass du das Thema angesprochen hast.
Linh mèo -
Hê hê, ich hätte niemals gedacht, dass ich für einen einfachen Text so viele Fehler machen kann! Aber jetzt weiß ich, wie wichtig die Rechtschreibprüfung ist
Yvonne B. -
Ich habe jetzt endlich verstanden, wie ich die Funktionen nutzen kann! Jedes Mal, wenn ich dachte, alles sei perfekt, fand ich doch noch Fehler!
Kenny 01 -
Ich liebe PowerPoint 2019! Die Grammatikprüfung hat mich gerade vor einem großen Fehler bewahrt. Echt gut alles zusammen
Duy Sinh 6789 -
Hier sind einige meiner Erfahrungen: Ich benutze immer die Rechtschreibprüfung, bevor ich meine Präsentationen abschicke. Es hat mir schon viele peinliche Momente erspart!
Klaus Müller -
Vielen Dank für diesen hilfreichen Artikel! Die Rechtschreibung zu überprüfen ist sooo wichtig, besonders in geschäftlichen Präsentationen. Ich habe schon oft Fehler übersehen
Marco W. -
Ich habe deine Tipps ausprobiert und sie haben mir wirklich geholfen. Jetzt fühle ich mich sicherer bei meinen Präsentationen
Mia K. -
Es ist wirklich hilfreich, dass PowerPoint die Grammatik prüft. Manchmal merkt man gar nicht, dass man Fehler macht, bis es zu spät ist
Hans-Günther -
Kannst du erklären, wie man die Einstellungen für die Rechtschreibprüfung anpassen kann? Ich würde gerne mehr darüber wissen
Petra 123 -
Ich habe oft Schwierigkeiten mit der grammatikalischen Struktur, besonders wenn ich sie auf Englisch übersetzen muss. Die Tipps hier sind sehr hilfreich! Danke
Diana das Tierchen -
Sind die Vorschläge zur Rechtschreibung immer sinnvoll? Manchmal kommt mir vor, dass sie nicht immer hilfreich sind
Hương Đà Nẵng -
Habe schon lange auf eine detaillierte Beschreibung gewartet, wie ich die Rechtschreibprüfung nutzen kann. Hast du vielleicht noch mehr Tipps für Präsentationen
Felix IT -
Ich kann die Rechtschreibprüfung in PowerPoint nur empfehlen! Ich habe beim Arbeiten an meiner Präsentation so viele kleine Fehler entdeckt, die ich übersehen hatte!
Oliver N. -
Vielen Dank für deinen Beitrag! Ich werde gleich mal die Rechtschreib- und Grammatikprüfung ausprobieren, um meinen nächsten Vortrag vorzubereiten
Anna Schmidt -
Super Beitrag! Ich finde die Funktion zur Grammatikprüfung in PowerPoint echt nützlich. Oft habe ich mich gefragt, wie ich sicherstellen kann, dass alles korrekt ist
Clara & Tim -
Ich finde die optionale Korrektur sehr cool! Wir nutzen PowerPoint oft für Projekte in der Schule und die Rechtschreibprüfung hilft uns enorm!
Max Mustermann -
Ich wusste gar nicht, dass man die Rechtschreibprüfung so einfach aktivieren kann. Werde gleich mal ausprobieren!
Leonie T. -
Ich ärgere mich jedes Mal, wenn ich einen Fehler in meiner Präsentation finde. Die Rechtschreibprüfung ist da echt ein Lebensretter