PowerPoint 2019 (Teil 17): Objekte ausrichten, anordnen und gruppieren
In PowerPoint können Sie Objekte wie Bilder, Formen und Textfelder effizient ausrichten, anordnen und gruppieren, um ansprechende Präsentationen zu erstellen.
Jede PowerPoint- Präsentation besteht aus einer Reihe von Folien. Um mit der Erstellung einer Diashow zu beginnen, müssen Sie die Grundlagen der Arbeit mit Folien kennen. Sie müssen mit Aufgaben wie dem Einfügen einer neuen Folie, dem Ändern des Layouts einer Folie, dem Anordnen vorhandener Folien, dem Ändern der Folienansichten und dem Hinzufügen von Notizen zu einer Folie vertraut sein.
Erfahren Sie mehr über Folien und Folienlayout
Wenn Sie eine neue Folie einfügen, sind in der Regel Platzhalter vorhanden, die Ihnen zeigen, wo sich der Inhalt befindet. Abhängig von der Art der Informationen, die Sie einfügen möchten, verfügt die Folie über unterschiedliche Layouts für diese Platzhalter. Wenn Sie eine neue Folie erstellen, müssen Sie ein Folienlayout auswählen, das zu Ihrem Inhalt passt.
Platzhalter können verschiedene Arten von Inhalten enthalten, darunter Text, Bilder und Videos. Viele Platzhalter verfügen über Miniaturbildsymbole, auf die Sie klicken können, um bestimmte Arten von Inhalten hinzuzufügen. Im folgenden Beispiel verfügt die Folie über Titel- und Inhaltsplatzhalter.
So fügen Sie eine neue Folie ein
Wenn Sie mit der Erstellung einer neuen Präsentation beginnen, wird eine Folie mit dem Layout „Titelfolie“ eingefügt. Sie können beliebig viele Folien aus verschiedenen Layouts einfügen.
1. Klicken Sie auf der Registerkarte „Startseite“ auf die untere Hälfte des Befehls „Neue Folie“.
2. Wählen Sie im angezeigten Menü das gewünschte Folienlayout aus.
3. Eine neue Folie wird angezeigt. Klicken Sie auf einen beliebigen Platzhalter und beginnen Sie mit der Eingabe, um Text hinzuzufügen. Sie können auch auf das Symbol klicken, um andere Arten von Inhalten hinzuzufügen, z. B. Bilder oder Diagramme.
Folien organisieren
PowerPoint-Präsentationen können beliebig viele Folien enthalten. Das Foliennavigationsfeld auf der linken Seite des Bildschirms erleichtert die Organisation Ihrer Folien. Von dort aus können Sie Folien in Ihrer Präsentation kopieren, neu anordnen und löschen.
Arbeiten Sie mit Folien
So kopieren Sie Folien und fügen sie ein
Wenn Sie mehrere Folien mit demselben Layout erstellen möchten, ist es möglicherweise einfacher, eine bereits erstellte Folie zu kopieren und einzufügen, als mit einer leeren Folie zu beginnen.
1. Wählen Sie in der Foliennavigation die Folie aus, die Sie kopieren möchten , und klicken Sie dann auf der Registerkarte „Startseite“ auf den Befehl „Kopieren“ . Sie können auch Strg + C auf Ihrer Tastatur drücken.
2. Klicken Sie in der Foliennavigation direkt unter eine Folie (oder zwischen zwei Folien), um den Einfügeort auszuwählen. Es erscheint ein horizontaler Einfügepunkt.
3. Klicken Sie auf der Registerkarte „ Startseite “ auf den Befehl „Einfügen“ . Sie können auch Strg + V auf der Tastatur drücken .
4. Die Folie erscheint an der ausgewählten Position.
Passen Sie das Folienlayout an
Manchmal stellen Sie möglicherweise fest, dass das Folienlayout nicht ganz Ihren Anforderungen entspricht. Beispielsweise könnte ein Layout zu viele – oder zu wenige – Platzhalter haben. Möglicherweise möchten Sie auch die Anordnung der Platzhalter auf der Folie ändern. Glücklicherweise ist es mit PowerPoint ganz einfach, Folienlayouts nach Bedarf anzupassen.
Platzhalter anpassen
So fügen Sie ein Textfeld hinzu
Text kann sowohl in Platzhalter als auch in Textfelder eingefügt werden. Durch das Einfügen von Textfeldern können Sie Inhalte zum Folienlayout hinzufügen. Im Gegensatz zu Platzhaltern bleiben Textfelder immer an der gleichen Stelle, auch wenn Sie das Thema ändern.
1. Wählen Sie auf der Registerkarte „Einfügen“ den Befehl „Textfeld“.
2. Klicken und ziehen Sie, um ein Textfeld auf der Folie zu zeichnen.
3. Das Textfeld wird angezeigt. Um Text hinzuzufügen, klicken Sie einfach in das Textfeld und beginnen Sie mit der Eingabe.
Verwenden Sie leere Folien
Wenn Sie mehr Kontrolle über Ihren Inhalt wünschen, bevorzugen Sie möglicherweise die Verwendung einer leeren Folie, die keine Platzhalter enthält. Leere Folien können durch das Hinzufügen eigener Textfelder, Bilder, Diagramme usw. angepasst werden.
Um eine leere Folie einzufügen, klicken Sie auf die untere Hälfte des Befehls „Neue Folie“ und wählen Sie dann „Leer“ aus dem angezeigten Menü.
Obwohl leere Folien mehr Flexibilität bieten, bedenken Sie, dass Sie die vorgefertigten Layouts, die in jedem Thema enthalten sind, nicht nutzen können.
So übertragen Sie eine Präsentation
Sobald Sie Ihre Folien angeordnet haben, möchten Sie möglicherweise Ihre Präsentation abspielen. So präsentieren Sie Ihre Diashow Ihrem Publikum.
1. Klicken Sie in der Symbolleiste für den Schnellzugriff auf den Befehl „Von Anfang an beginnen“ , um die Präsentation anzuzeigen.
2. Die Präsentation wird im Vollbildmodus angezeigt.
3. Sie können zur nächsten Folie wechseln, indem Sie mit der Maus klicken oder die Leertaste auf der Tastatur drücken. Sie können Folien in Ihrer Präsentation auch mit den Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur vorwärts oder rückwärts bewegen.
4. Drücken Sie die Esc- Taste , um den Präsentationsmodus zu verlassen.
Sie können auch die Taste F5 oben auf Ihrer Tastatur drücken, um die Präsentation zu starten.
Passen Sie Folien an
So ändern Sie die Foliengröße
Standardmäßig verwenden alle Folien in PowerPoint 2013 ein Seitenverhältnis von 16 x 9 bzw. Breitbild. Diese Folien funktionieren am besten mit Breitbildschirmen und Projektoren. Wenn Ihre Präsentation jedoch auf einen 4 x 3-Bildschirm passen soll, können Sie die Größe der Folien problemlos entsprechend anpassen.
Um die Foliengröße zu ändern, wählen Sie die Registerkarte „Design“ und klicken Sie dann auf den Befehl „Foliengröße“ . Wählen Sie im angezeigten Menü die gewünschte Foliengröße aus oder klicken Sie auf „ Benutzerdefinierte Foliengröße“ , um weitere Optionen anzuzeigen.
So formatieren Sie den Folienhintergrund
Standardmäßig haben alle Folien einer Präsentation einen weißen Hintergrund. Es ist ganz einfach, den Hintergrundstil für einige oder alle Folien zu ändern. Der Hintergrund kann einfarbig, mit Farbverlauf, gemustert oder als Bild sein.
1. Wählen Sie die Registerkarte „Design“ und klicken Sie dann auf den Befehl „Hintergrund formatieren“.
2. Das Bedienfeld „Hintergrund formatieren“ wird rechts angezeigt. Wählen Sie die gewünschten Optionen aus. Im Beispiel wird Hellgelb verwendet.
3. Der Hintergrundstil der ausgewählten Folie wird aktualisiert.
4. Wenn Sie möchten, können Sie auf „Auf alle anwenden“ klicken , um den gleichen Hintergrundstil auf alle Folien Ihrer Präsentation anzuwenden.
So wenden Sie ein Thema an
Ein Design ist eine vordefinierte Kombination aus Farben, Schriftarten und Effekten, die das Erscheinungsbild einer gesamten Diashow schnell ändern kann. Unterschiedliche Themen verwenden auch unterschiedliche Folienlayouts, wodurch sich die Anordnung Ihrer vorhandenen Platzhalter ändern kann.
1. Wählen Sie im Menüband die Registerkarte „Design“ und klicken Sie dann auf den Dropdown-Pfeil „ Mehr “, um alle verfügbaren Designs anzuzeigen.
2. Wählen Sie das gewünschte Thema aus.
3. Das Thema wird auf Ihre gesamte Präsentation angewendet.
Versuchen Sie, einige Themen auf Ihre Präsentation anzuwenden. Abhängig von Ihrem Inhalt erzielen einige Themen eine bessere Leistung als andere.
In PowerPoint können Sie Objekte wie Bilder, Formen und Textfelder effizient ausrichten, anordnen und gruppieren, um ansprechende Präsentationen zu erstellen.
Entdecken Sie die Korrekturfunktionen von PowerPoint, um Ihre Präsentationen professionell und fehlerfrei zu gestalten. Optimal für Microsoft PowerPoint Benutzer.
Erfahren Sie, wie Sie benutzerdefinierte Makros zu PowerPoint 365-Präsentationen hinzufügen können.
Einzug und Zeilenabstand sind zwei wichtige Funktionen in Microsoft PowerPoint, um die Präsentation von Text auf Folien zu optimieren.
SmartArt in PowerPoint 2016 ermöglicht es Präsentatoren, Informationen grafisch zu vermitteln, anstatt nur einfachen Text zu verwenden. Es gibt viele Möglichkeiten, SmartArt zur Veranschaulichung verschiedener Ideen zu verwenden.
Ein Diagramm ist ein Werkzeug, mit dem Benutzer Daten grafisch darstellen können. Die Verwendung eines Diagramms in einer Präsentation hilft dem Publikum, die Bedeutung der Zahlen besser zu verstehen.
Mit PowerPoint 2016 können Benutzer Präsentationen Ton hinzufügen. Benutzer können beispielsweise Hintergrundmusik zu einer Folie und Soundeffekte zu einer anderen Folie hinzufügen und sogar ihre eigene Erzählung oder ihren eigenen Kommentar aufzeichnen.
Was ist der Animationsbereich in PowerPoint? Wie erstelle ich Effekte in PowerPoint 2016? Lassen Sie uns mit LuckyTemplates.com lernen, wie Sie Effekte für Text und Objekte in PowerPoint erstellen!
Benutzer können Objekte auf der Folie nach Wunsch anordnen, indem sie sie auf viele verschiedene Arten ausrichten, ordnen, gruppieren und drehen.
Formen sind eine tolle Möglichkeit, Präsentationen interessanter zu gestalten. PowerPoint bietet Benutzern eine große Auswahl an Formen, die an die individuellen Bedürfnisse jeder Person angepasst werden können.