Sobald Sie einer Google Sheets- Tabelle viele Inhalte hinzugefügt haben , kann es manchmal schwierig sein, alle Informationen problemlos zu sehen und zu lesen. Durch die Formatierung können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Tabelle anpassen und so die Anzeige und das Verständnis verbessern.
In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie die Größe, den Stil und die Farbe von Text in Zellen ändern. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Text ausrichten und Ihren Zellen Rahmen und Hintergrundfarben hinzufügen.
Zellen formatieren
Jede Zelle in der neuen Tabelle verwendet dieselbe Standardformatierung. Wenn Sie mit der Erstellung einer Tabelle beginnen, können Sie die Formatierung anpassen, um die Anzeige und das Verständnis Ihrer Informationen zu erleichtern. Ein Beispiel wäre die Verwendung einer Tabellenkalkulation zum Planen und Organisieren eines Gartens.
So ändern Sie die Schriftgröße
Durch Ändern der Schriftgröße können Sie die Aufmerksamkeit auf wichtige Zellen lenken und sie leichter lesbar machen. Erhöhen Sie beispielsweise die Größe der Kopfzeilenzellen, um sie besser vom Rest der Tabelle abzuheben.
1. Wählen Sie die Zelle(n) aus, die Sie ändern möchten.
![Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren](/resources4/r1/image-7383-0128130026139.png)
2. Suchen Sie die Schaltfläche „Schriftgröße“ in der Symbolleiste, wählen Sie sie aus und wählen Sie dann die gewünschte Schriftgröße aus dem Dropdown-Menü aus. Wir wählen beispielsweise Größe 14, um den Text größer zu machen.
![Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren](/resources4/r1/image-1554-0128130026352.png)
3. Der Text wird auf die neue Schriftgröße geändert.
So ändern Sie Schriftarten
Die Auswahl einer anderen Schriftart kann dazu beitragen, bestimmte Teile der Tabelle – wie z. B. Kopfzeilen – besser vom Rest der Informationen zu trennen.
1. Wählen Sie die Zelle(n) aus, die Sie ändern möchten.
2. Suchen Sie im Symbolleistenmenü nach Format und wählen Sie es aus .
3. Bewegen Sie den Mauszeiger über Schriftart und wählen Sie dann eine neue Schriftart aus dem Dropdown-Menü aus. Wir werden uns zum Beispiel für Georgien entscheiden.
![Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren](/resources4/r1/image-7556-0128130026606.png)
4. Der Text wird in die neue Schriftart geändert.
![Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren](/resources4/r1/image-6142-0128130026784.png)
So ändern Sie die Textfarbe
1. Wählen Sie die Zelle(n) aus, die Sie ändern möchten.
2. Suchen Sie die Schaltfläche „Textfarbe“ in der Symbolleiste und wählen Sie sie aus .
![Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren](/resources4/r1/image-5592-0128130026883.png)
3. Ein Dropdown-Menü mit verschiedenen Textfarben wird angezeigt.
4. Wählen Sie die Farbe aus, die Sie verwenden möchten. Wir wählen zum Beispiel Rot.
5. Der Text ändert sich in die neue Farbe.
![Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren](/resources4/r1/image-9111-0128130027222.png)
So fetten Sie Text ein
1. Wählen Sie den Text aus, den Sie ändern möchten.
2. Um Text fett darzustellen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Fett formatieren“ oder drücken Sie Strg + B (Windows) bzw. Befehl + B (Mac) auf der Tastatur.
![Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren](/resources4/r1/image-1349-0128130027410.png)
3. Der Text wird fett dargestellt.
![Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren](/resources4/r1/image-7902-0128130027547.png)
Drücken Sie Strg + I (Windows) oder Befehl + I (Mac) auf Ihrer Tastatur, um Kursivschrift hinzuzufügen. Drücken Sie Strg + U (Windows) oder Befehl + U (Mac), um eine Unterstreichung hinzuzufügen.
![Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren](/resources4/r1/image-7351-0128130027659.png)
Text ausrichten
Standardmäßig wird jeder in die Tabelle eingegebene Text unten links in der Zelle ausgerichtet. Jede Zahl wird an der unteren rechten Ecke der Zelle ausgerichtet. Durch Ändern der Ausrichtung des Zellinhalts können Sie auswählen, wo der Inhalt angezeigt werden soll.
So ändern Sie die horizontale Textausrichtung
1. Wählen Sie den Text aus, den Sie ändern möchten.
![Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren](/resources4/r1/image-8420-0128130027753.png)
2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche „Horizontal ausrichten“ und wählen Sie dann den gewünschten Ausrichtungsstil aus dem Dropdown-Menü aus.
![Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren](/resources4/r1/image-3455-0128130027908.png)
3. Der Text wird neu angeordnet.
![Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren](/resources4/r1/image-8938-0128130027954.png)
So ändern Sie die vertikale Textausrichtung
1. Wählen Sie den Text aus, den Sie ändern möchten.
2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche „Vertikal ausrichten“ und wählen Sie dann die gewünschte Ausrichtung aus dem Dropdown-Menü aus.
![Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren](/resources4/r1/image-421-0128130028096.png)
3. Der Text wird neu angeordnet.
![Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren](/resources4/r1/image-6110-0128130028295.png)
Sie können auf jede Zelle sowohl vertikale als auch horizontale Ausrichtungseinstellungen anwenden.
Zellrand und Hintergrundfarbe
Zellränder und Hintergrundfarben erleichtern das Erstellen klarer und definierter Grenzen für verschiedene Abschnitte Ihrer Tabelle.
So fügen Sie Zellränder hinzu
1. Wählen Sie die Zelle(n) aus, die Sie ändern möchten.
![Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren](/resources4/r1/image-9975-0128130028354.png)
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Rahmen“ und wählen Sie im Dropdown-Menü die gewünschte Rahmenoption aus. Im Beispiel werden alle Zellränder angezeigt.
![Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren](/resources4/r1/image-5560-0128130028412.png)
3. Neue Zellränder werden angezeigt.
So ändern Sie die Hintergrundfarbe
Es ist einfach, die Hintergrundfarbe jeder Zelle, die sogenannte Füllfarbe, zu ändern.
1. Wählen Sie die Zelle(n) aus, die Sie ändern möchten.
2. Suchen Sie in der Symbolleiste nach der Schaltfläche „Füllfarbe“ und wählen Sie sie aus .
![Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren](/resources4/r1/image-2213-0128130028540.png)
3. Wählen Sie eine Farbe aus dem Dropdown-Menü. Wir wählen zum Beispiel Blau.
4. Die neue Hintergrundfarbe wird angezeigt.
![Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren Google Sheets (Teil 3): Zellen formatieren](/resources4/r1/image-5214-0128130028666.png)
Formatieren Sie Text und Zahlen
Die Möglichkeit, bestimmte Formatierungen auf Text und Zahlen anzuwenden, ist eines der leistungsstärksten Tools in Google Sheets. Anstatt alle Zellinhalte auf die gleiche Weise anzuzeigen, können Sie mithilfe der Formatierung das Erscheinungsbild von Datumsangaben, Uhrzeiten, Dezimalzahlen, Prozentsätzen (%), Währungen ($) usw. ändern.