Wenn Sie an einem mehrseitigen Dokument arbeiten, wird es sicherlich Zeiten geben, in denen Sie die Textzeilen genauer steuern möchten. Durch das Hinzufügen von Pausen können Sie Ihr Dokument kohärenter strukturieren und den Textfluss verbessern . Je nachdem , wie Sie die Paginierung oder Dokumentformatierung ändern möchten, können Sie einen Seitenumbruch oder einen Abschnittsumbruch anwenden .
Bitte schauen Sie sich das Video „Wie man Seiten und Absätze in Word 2013 umbricht“ an:
Seitenumbruch - Seitenumbruch
Mit Seitenumbrüchen können Sie Text vor dem Ende einer Seite auf die nächste Seite verschieben . Sie können Seitenumbrüche verwenden, wenn Sie einen Artikel mit einer Titelseite oder einer Bibliographie schreiben, um sicherzustellen, dass er auf einer neuen Seite beginnt. Im folgenden Beispiel ist unser Diagramm auf zwei Seiten aufgeteilt. Wir fügen einen Seitenumbruch hinzu, damit das Diagramm vollständig auf einer Seite angezeigt wird.
Fügen Sie einen Seitenumbruch ein
1. Platzieren Sie die Einfügemarke an der Stelle, an der Sie Platz schaffen möchten. Im Beispiel platzieren wir es vor dem Diagramm.
![Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um](/resources4/r1/image-5714-0128125933938.jpg)
2. Klicken Sie auf der Registerkarte „Einfügen“ auf den Befehl „Seitenumbruch “ . Alternativ können Sie auch Strg + Eingabetaste auf der Tastatur drücken.
![Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um](/resources4/r1/image-3231-0128125934014.jpg)
3. Der Seitenumbruch wird auf das Dokument angewendet und der Text wird auf die nächste Seite verschoben. Im Beispiel wird das Diagramm auf die nächste Seite verschoben.
![Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um](/resources4/r1/image-1817-0128125934193.jpg)
- Standardmäßig sind Seitenumbruch-Leerzeichen ausgeblendet. Wenn Sie Seitenumbrüche in Ihrem Dokument anzeigen möchten, klicken Sie auf den Befehl „Einblenden /Ausblenden“ .
![Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um](/resources4/r1/image-8370-0128125934324.jpg)
Abschnittsumbruch - Abschnittsumbruch
Abschnittsumbrüche erzeugen Trennlinien zwischen verschiedenen Teilen des Dokuments, sodass Sie jeden Abschnitt separat formatieren können. Sie möchten beispielsweise, dass ein Abschnitt in zwei Spalten unterteilt wird, ohne dem Dokument zusätzliche Spalten hinzuzufügen. Word 2013 bietet verschiedene Arten von Abschnittsumbrüchen, wie zum Beispiel:
- Nächste Seite : Diese Option fügt einen Absatzumbruch hinzu und verschiebt den Text nach dem Umbruch auf die nächste Seite des Dokuments. Dies ist nützlich, um nach einer Seite mit Spaltenformatierung eine neue Seite mit Standardformatierung zu erstellen.
- Kontinuierlich : Diese Option fügt einen Abschnittswechsel ein und ermöglicht es Ihnen, auf derselben Seite weiterzuarbeiten. Diese Art von Seitenumbruch ist nützlich, wenn Sie einen Absatz von Spalten trennen müssen.
- Gerade Seite und ungerade Seite : Diese Optionen fügen Abschnittsumbrüche hinzu und verschieben Text nach dem Teilen auf die nächste ungerade oder gerade Seite. Diese Optionen können nützlich sein, wenn Sie einen neuen Abschnitt auf einer geraden oder ungeraden Seite beginnen müssen ( z. B. ein neues Kapitel eines Buches ).
Fügen Sie einen Abschnittswechsel ein
Im folgenden Beispiel fügen wir einen Absatzumbruch hinzu, um einen Absatz von einer zweispaltigen Liste zu trennen. Dadurch können wir die Formatierung des Absatzes ändern, sodass er nicht mehr spaltenformatiert erscheint.
1. Platzieren Sie die Einfügemarke an der Stelle, an der Sie den Seitenumbruch wünschen. Im Beispiel haben wir es am Anfang des Absatzes platziert, den wir von der Spaltenformatierung trennen wollten.
![Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um](/resources4/r1/image-5336-0128125934508.jpg)
2. Klicken Sie auf der Registerkarte „Seitenlayout“ auf den Befehl „Umbrüche“ und wählen Sie dann aus dem angezeigten Dropdown-Menü den Abschnitt aus, den Sie teilen möchten. Im Beispiel haben wir „Fortlaufend“ gewählt , damit der Absatz auf derselben Seite wie die Spalten bleibt.
![Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um](/resources4/r1/image-9957-0128125934622.jpg)
3. Im Dokument wird ein Absatzumbruch angezeigt.
![Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um](/resources4/r1/image-3059-0128125934742.jpg)
4. Text vor und nach Abschnittsumbruch kann separat formatiert werden. Wenden Sie die gewünschten Formatierungsoptionen an. Im Beispiel wenden wir eine einspaltige Formatierung auf den Absatz an, sodass er nicht mehr in Spalten formatiert wird.
![Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um](/resources4/r1/image-6060-0128125934877.jpg)
5. Der Text wird im Dokument formatiert.
![Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um](/resources4/r1/image-9061-0128125934992.jpg)
Seitenumbruchtypen
Wenn Sie die Spaltenanzeige formatieren oder Text um Bilder herum definieren möchten, bietet Word 2013 einige weitere Anpassungen für Seitenumbrüche:
![Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um](/resources4/r1/image-3026-0128125935056.jpg)
- Spalte : Wenn Sie mehrere Spalten erstellen, können Sie einen Spaltenumbruch anwenden , um das Erscheinungsbild der Spalten auszugleichen. Jeder Text nach dem Spaltenumbruch beginnt in der nächsten Spalte.
![Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um](/resources4/r1/image-543-0128125935144.jpg)
- Textumbruch : Wenn Sie ein Bild oder Symbol in ein Dokument einfügen, können Sie die Textumbruchunterbrechung verwenden , um mit der Texteingabe unterhalb des Bildes zu beginnen.
![Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um](/resources4/r1/image-9579-0128125935208.jpg)
Seitenumbrüche entfernen
Standardmäßig wird Pause ausgeblendet. Wenn Sie einen Umbruch entfernen möchten, müssen Sie den Umbruch im Text anzeigen.
1. Klicken Sie auf der Registerkarte „Startseite“ auf den Befehl „Einblenden/Ausblenden“ .
2. Identifizieren Sie das Segment, das Sie entfernen möchten. Platzieren Sie den Einfügepunkt vor dieser Unterbrechung .
![Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um](/resources4/r1/image-5682-0128125935459.jpg)
3. Drücken Sie die Entf- Taste . Der Seitenumbruch wird aus dem Dokument entfernt.
![Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um Vollständiger Leitfaden zu Word 2013 (Teil 12): So brechen Sie Seiten und Absätze um](/resources4/r1/image-5131-0128125935568.jpg)
Weitere Informationen: Word 2013: Anweisungen zur Verwendung von Microsoft-Konten und OneDrive
Spaß haben!