So erstellen Sie professionell und einfach eine Wandzeitung 11-20 in Word
Erfahren Sie, wie Sie mit Microsoft Word ganz einfach eine schöne Wandzeitung erstellen können, um Lehrer am 20. November zu ehren.
Wenn Sie an einem mehrseitigen Dokument arbeiten, wird es sicherlich Zeiten geben, in denen Sie die Textzeilen genauer steuern möchten. Durch das Hinzufügen von Pausen können Sie Ihr Dokument kohärenter strukturieren und den Textfluss verbessern . Je nachdem , wie Sie die Paginierung oder Dokumentformatierung ändern möchten, können Sie einen Seitenumbruch oder einen Abschnittsumbruch anwenden .
Bitte schauen Sie sich das Video „Wie man Seiten und Absätze in Word 2013 umbricht“ an:
Seitenumbruch - Seitenumbruch
Mit Seitenumbrüchen können Sie Text vor dem Ende einer Seite auf die nächste Seite verschieben . Sie können Seitenumbrüche verwenden, wenn Sie einen Artikel mit einer Titelseite oder einer Bibliographie schreiben, um sicherzustellen, dass er auf einer neuen Seite beginnt. Im folgenden Beispiel ist unser Diagramm auf zwei Seiten aufgeteilt. Wir fügen einen Seitenumbruch hinzu, damit das Diagramm vollständig auf einer Seite angezeigt wird.
Fügen Sie einen Seitenumbruch ein
1. Platzieren Sie die Einfügemarke an der Stelle, an der Sie Platz schaffen möchten. Im Beispiel platzieren wir es vor dem Diagramm.
2. Klicken Sie auf der Registerkarte „Einfügen“ auf den Befehl „Seitenumbruch “ . Alternativ können Sie auch Strg + Eingabetaste auf der Tastatur drücken.
3. Der Seitenumbruch wird auf das Dokument angewendet und der Text wird auf die nächste Seite verschoben. Im Beispiel wird das Diagramm auf die nächste Seite verschoben.
Abschnittsumbruch - Abschnittsumbruch
Abschnittsumbrüche erzeugen Trennlinien zwischen verschiedenen Teilen des Dokuments, sodass Sie jeden Abschnitt separat formatieren können. Sie möchten beispielsweise, dass ein Abschnitt in zwei Spalten unterteilt wird, ohne dem Dokument zusätzliche Spalten hinzuzufügen. Word 2013 bietet verschiedene Arten von Abschnittsumbrüchen, wie zum Beispiel:
Fügen Sie einen Abschnittswechsel ein
Im folgenden Beispiel fügen wir einen Absatzumbruch hinzu, um einen Absatz von einer zweispaltigen Liste zu trennen. Dadurch können wir die Formatierung des Absatzes ändern, sodass er nicht mehr spaltenformatiert erscheint.
1. Platzieren Sie die Einfügemarke an der Stelle, an der Sie den Seitenumbruch wünschen. Im Beispiel haben wir es am Anfang des Absatzes platziert, den wir von der Spaltenformatierung trennen wollten.
2. Klicken Sie auf der Registerkarte „Seitenlayout“ auf den Befehl „Umbrüche“ und wählen Sie dann aus dem angezeigten Dropdown-Menü den Abschnitt aus, den Sie teilen möchten. Im Beispiel haben wir „Fortlaufend“ gewählt , damit der Absatz auf derselben Seite wie die Spalten bleibt.
3. Im Dokument wird ein Absatzumbruch angezeigt.
4. Text vor und nach Abschnittsumbruch kann separat formatiert werden. Wenden Sie die gewünschten Formatierungsoptionen an. Im Beispiel wenden wir eine einspaltige Formatierung auf den Absatz an, sodass er nicht mehr in Spalten formatiert wird.
5. Der Text wird im Dokument formatiert.
Seitenumbruchtypen
Wenn Sie die Spaltenanzeige formatieren oder Text um Bilder herum definieren möchten, bietet Word 2013 einige weitere Anpassungen für Seitenumbrüche:
Seitenumbrüche entfernen
Standardmäßig wird Pause ausgeblendet. Wenn Sie einen Umbruch entfernen möchten, müssen Sie den Umbruch im Text anzeigen.
1. Klicken Sie auf der Registerkarte „Startseite“ auf den Befehl „Einblenden/Ausblenden“ .
2. Identifizieren Sie das Segment, das Sie entfernen möchten. Platzieren Sie den Einfügepunkt vor dieser Unterbrechung .
3. Drücken Sie die Entf- Taste . Der Seitenumbruch wird aus dem Dokument entfernt.
Weitere Informationen: Word 2013: Anweisungen zur Verwendung von Microsoft-Konten und OneDrive
Spaß haben!
Erfahren Sie, wie Sie mit Microsoft Word ganz einfach eine schöne Wandzeitung erstellen können, um Lehrer am 20. November zu ehren.
Möchten Sie eine Schwarzweißformatierung auf Ihr Dokument anwenden? Sie möchten den in Word festgelegten Linienstil (einfach) ausprobieren. Die folgenden Anweisungen können Ihnen helfen.
Mit SmartArt können Sie Informationen grafisch vermitteln, anstatt nur Text zu verwenden. Unten finden Sie ein Tutorial zum Erstellen von SmartArt-Grafiken in Word 2016. Bitte lesen Sie es!
Wenn Sie ein Word-Dokument freigeben, möchten Sie wahrscheinlich keine vertraulichen persönlichen Informationen angeben oder möchten, dass andere Ihre Dokumentdatei bearbeiten. Glücklicherweise verfügt Word 2016 über integrierte Funktionen zum Überprüfen und Schützen von Dokumenten. Bitte folgen Sie dem folgenden Artikel, um Einzelheiten zur Vorgehensweise zu erfahren.
Wenn Sie von jemandem gebeten werden, ein Dokument auf Papier zu überprüfen oder zu bearbeiten, müssen Sie mit einem Rotstift falsch geschriebene Wörter hervorheben und daneben Kommentare hinzufügen. Bei Word-Dokumenten können Sie dazu jedoch die Funktionen „Änderungen und Kommentare verfolgen“ verwenden. Heute zeigt Ihnen LuckyTemplates, wie Sie diese beiden Funktionen in Word 2016 nutzen können!
Letztes Jahr erwarb Microsoft LinkedIn für 26 Milliarden US-Dollar und versprach, dieses soziale Netzwerk für die Jobsuche mit der Office-Suite zu kombinieren. Und das Ergebnis ist da.
Textfelder Textfelder können nützlich sein, um die Aufmerksamkeit des Lesers auf einen bestimmten Text zu lenken. Bitte beachten Sie, wie Sie Textfelder und WordArt in Word 2013 einfügen!
Sie können Ihrem Dokumenttext verschiedene Formen hinzufügen, darunter Pfeile, Legenden/Dialoge, Quadrate, Sterne und Diagrammformen. Bitte beachten Sie die Zeichnungen und wie Sie Effekte für Zeichnungen in Word 2013 erstellen!
Das Formatieren von Bildern in Word ist nicht schwierig. Sie können den Bildstil oval und mehr formatieren. Hier erfahren Sie, was Sie über das Formatieren von Bildern in Word wissen müssen.
Jedes Mal, wenn Sie Word verwenden, machen Sie sich häufig Sorgen über Tippfehler oder falsche Grammatik (wenn Sie Englisch oder andere Sprachen verwenden). Machen Sie sich jedoch überhaupt keine Sorgen, denn Word bietet eine Reihe hilfreicher Prüffunktionen – einschließlich Grammatik- und Rechtschreibprüfung Sie erstellen professionelle, fehlerfreie Dokumente.