Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Wir bei LuckyTemplates arbeiten hart daran, eine Reihe von Tools zu entwickeln, die LuckyTemplates-Benutzer bei ihrer Entwicklungsarbeit unterstützen können.
Heute freuen wir uns, die Veröffentlichung unseres
Inhaltsverzeichnis
Warum ein neues Tool zum Formatieren von DAX-Formeln?
Eine der größten Hürden, mit denen jeder LuckyTemplates-Benutzer konfrontiert ist, wenn er mit der Entwicklung von Berichten und Dashboards beginnt, ist der Versuch, zu verstehen, wie DAX-Formeln und DAX-Code funktionieren.
Wir wissen, dass die DAX-Formel um ein Vielfaches schwieriger zu verstehen ist, wenn sie nicht richtig formatiert ist.
Aus diesem Grund haben wir unsere eigene Methode zum Bereinigen aller DAX-Formeln entwickelt, die Sie als LuckyTemplates-Benutzer erstellen.
Wir glauben nicht nur, dass Sie versuchen sollten, Ihre Formeln effektiv lesbar zu machen, wir würden sogar vorschlagen, dass es unerlässlich ist, ein echtes Verständnis der DAX-Sprache zu haben.
Was zeichnet unser DAX Clean Up-Tool aus?
Denken Sie daran, dass dies für uns immer noch die erste Version ist und wir ständig daran arbeiten, das Tool zu verbessern und es für Benutzer intuitiver und effektiver zu machen.
Aber im Moment sind wir der Meinung, dass wir das schnellste und flexibelste DAX-Formatierungstool geschaffen haben. Wenn Sie DAX Clean Up verwenden, erhalten Sie formatierte Formeln fast sofort zurück.
Eine der großartigen Funktionen des Tools ist außerdem die Möglichkeit, Ihre Formeln direkt in der App zu bearbeiten. Wir schlagen also nicht vor, dass Sie unbedingt die erstellte Formatierung verwenden müssen. Sie können die Formel tatsächlich leicht anpassen, wenn Sie möchten, und diese dann auf Ihr LuckyTemplates-Modell übertragen.
Wir hoffen, dass Ihnen die Nutzung unseres neuen DAX-Clean-Up-Tools Spaß macht.
Wie wir immer wieder sagen, stehen wir noch ganz am Anfang und sind gespannt, wie wir dieses Tool aufgrund Ihres großartigen Feedbacks weiterentwickeln können.
Und es wird bald noch viel mehr von uns geben. Wir arbeiten an weiteren spannenden Projekten, von denen meiner Meinung nach alle LuckyTemplates-Benutzer immens profitieren werden. Dies alles steht auf unserem Weg, alle LuckyTemplates-Benutzer auf der ganzen Welt zu erreichen.
Es ist toll, vernetzt zu sein!
Enterprise DNA-Team
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.
Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.
Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.
In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.
Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.
Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.
Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.