Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
In diesem Tutorial besprechen wir die Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jedes anwenden“. Diese Funktion ermöglicht es uns, bestimmte Aktionen für jedes Element in einer Liste oder einem Array auszuführen, was besonders nützlich für workflows ist, die auf mehrere Elemente gleichzeitig zugreifen müssen.
Nehmen wir an, wir haben einen Flow, der ein Switch-Steuerelement enthält. Bei der Aktion Nummer 3 möchten wir, dass eine Nachricht an mehrere Slack-Kanäle gesendet wird.
Um dies zu erreichen, verwenden wir das Steuerelement „Auf jedes anwenden“, das durchhen jüde Elemente in der Liste von Kanälen iteriert.
Die Steuerung „Auf jedes anwenden“ durchläuft eine Reihe von Elementen und führt für jedes Element eine Aktion aus.
Um das Steuerelement „Auf jedes anwenden“ zu implementieren, folgen Sie diesen Schritten:
Schritt | Aktion |
---|---|
1 | Fügen Sie die Aktion "Öffentliche Kanäle auflisten" hinzu, um eine Liste aller verfügbaren Slack-Kanäle zu erhalten. |
2 | Fügen Sie das Steuerelement "Auf jedes anwenden" hinzu und wählen Sie das Array der Kanäle. |
3 | Wählen Sie die gewünschte Aktion aus, z.B. "Nachricht posten" für jeden Kanal. |
Hierzu sind keine Eingaben erforderlich. Dies wird nur verwendet, um Zugriff auf ein Array namens „Channels“ zu erhalten , das wir dann durchlaufen können.
Wählen Sie für den Kanalnamen die Variable Kanalname aus und legen Sie den Nachrichtentext fest.
Lassen Sie uns nun unseren Flow testen und sehen, ob er funktioniert.
Führen Sie die Auslöseaktion aus und klicken Sie auf "Speichern und testen".
Um zusätzlich Informationen über die Kanäle zu senden, können wir die aktuelle Elementvariable verwenden. Fügen Sie eine E-Mail-Benachrichtigung hinzu, um Kanalinformationen zu versenden.
Und so funktioniert das Steuerelement „Auf jedes anwenden“. Es ist eine der nützlichsten Funktionen von Power Automate. Sie ermöglicht es uns, effizient mehrere Aktionen in einem Workflow durchzuführen, indem sie durch alle Elemente in einem Array navigiert. Denken Sie daran, bei jeder Verwendung dieses Steuerelements zwei Eigenschaften – das Array und die Aktion – anzugeben.
Für weitere Informationen oder Hilfe, lesen Sie auch unsere Artikel über:
Alles Gute,
Henry
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.
Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.
Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.
In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.
Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.
Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.
Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.