Aktualisierungen, Tutorial und Überprüfung der LuckyTemplates-Seitennavigation

Aktualisierungen, Tutorial und Überprüfung der LuckyTemplates-Seitennavigation

Eine der interessantesten Funktionen im LuckyTemplates-Update vom November 2021 ist die neue Page Navigator-Funktion. Diese Funktion beschleunigt die Erstellung von LuckyTemplates-Seitennavigationsschaltflächen in Ihrem Bericht erheblich. In diesem Tutorial erkläre ich, wie Sie auf diese neue Funktion zugreifen und sie verwenden. Außerdem werde ich auf seine Stärken und Schwächen eingehen. Das vollständige Video dieses Tutorials können Sie unten in diesem Blog ansehen.

Ich denke, es ist ein wirklich interessantes Feature. Es bietet einige Verknüpfungen. Außerdem ist es unter bestimmten Umständen einfacher für die Seitennavigation zu verwenden, weist jedoch auch einige erhebliche Nachteile auf. Deshalb wollte ich es mit Ihnen durchgehen und Ihnen zeigen, was mir daran gefällt und was nicht. Ich gebe Ihnen die Hintergrundinformationen, um herauszufinden, ob es auch für Ihre Verwendung nützlich sein wird.

Inhaltsverzeichnis

LuckyTemplates-Seitennavigation-Vorschaufunktion

Das erste, was Sie wissen müssen, ist, dass es sich um eine Vorschaufunktion handelt. Sie müssen also zu Optionen und Einstellungen gehen . Gehen Sie danach zu Vorschaufunktionen . Sie müssen den Bereich „Neues Format“ aktivieren, um die Funktionalität hier nutzen zu können.

Aktualisierungen, Tutorial und Überprüfung der LuckyTemplates-Seitennavigation

Leider gibt es einen großen Fehler in der Implementierung des Formatbereichs. Eines der Dinge, die ich in der Liste der bekannten Probleme gefunden habe, ist, dass es beim Erstellen einer neuen Schaltfläche keine Möglichkeit gibt, ihr eine Aktion zuzuweisen.

Das ist ein riesiges Problem. Erstens können Sie kein Lesezeichen anhängen. Sie können auch keine Seitennavigation oder eine Web-URL anhängen. Tatsächlich können Sie nichts anbringen, was Sie normalerweise mit Knöpfen tun würden. Das ist frustrierend, da eines der jüngsten Updates, die Microsoft uns gegeben hat, diese großartige Funktionalität für benutzerdefinierte Schaltflächen beinhaltete. Bis Dezember sieht es also so aus, als könnten wir das im Bereich „Neues Format“ nicht wirklich verwenden.

Aber nehmen wir uns heute etwas Zeit, um diesen Seitennavigator durchzugehen, denn ich halte ihn für eine recht interessante Funktion.

Ich werde in diesem Tutorial einen Bericht als Beispiel verwenden, den ich für eine der LuckyTemplates-Herausforderungen erstellt habe, die wir bei LuckyTemplates hatten. Dieser Bericht ist stark auf die Seitennavigation ausgerichtet. Wie Sie sehen, habe ich meine erste Seite mit Ergebnissen, und für jedes Ergebnis können Sie eine Detailseite durchgehen und auch zu den wichtigsten Ergebnissen zurückkehren.

Aktualisierungen, Tutorial und Überprüfung der LuckyTemplates-Seitennavigation

Ich habe hier eine Seite, die erklärt, was ich zum Erstellen des Berichts verwende. Es ist eine Tooltip-Seite. Obwohl ich es als direkte Seitennavigationsseite verwende, verwende ich lediglich einen Tooltip, um die Seite so zu skalieren, wie ich es wollte.

Aktualisierungen, Tutorial und Überprüfung der LuckyTemplates-Seitennavigation

Um nun auf die neue LuckyTemplates-Seitenavigationsfunktion zuzugreifen, klicken Sie einfach auf „Einfügen“, „Schaltflächen“ und dann auf „Navigator“ . Dann sehen Sie zwei Optionen: Seitennavigator und Lesezeichennavigator.

Aktualisierungen, Tutorial und Überprüfung der LuckyTemplates-Seitennavigation

Wenn Sie auf den Seitennavigator klicken, wird automatisch eine Gruppe von Schaltflächen erstellt, die den Seiten Ihres Berichts entsprechen. Hier wird Ihnen auffallen, dass die Seite für Sample erstellt wurde , bei der es sich um eine ausgeblendete Seite handelt. Ich habe das nur hier eingefügt, um es für die Zwecke dieses Tutorials zu veranschaulichen. Beachten Sie also, dass „Sample“ eine ausgeblendete Seite ist, „Info About“ jedoch eine Tooltip-Seite, die hier nicht angezeigt wird.

Aktualisierungen, Tutorial und Überprüfung der LuckyTemplates-Seitennavigation

Wenn wir möchten, dass das angezeigt wird, wählen Sie es einfach aus, gehen Sie dann zu Seiten und klicken Sie dann auf Tooltip-Seiten anzeigen .

Aktualisierungen, Tutorial und Überprüfung der LuckyTemplates-Seitennavigation

Wenn wir möchten, dass sowohl die ausgeblendeten als auch die Tooltip-Seiten angezeigt werden, können wir dies einfach auf eine andere Seite kopieren (z. B. die Anova-Seite). Wie Sie sehen können, kennt es seine Position, da es sich auf der Anova-Seite befindet. Was dieses Kopieren und Einfügen betrifft, muss man sich darüber im Klaren sein, dass es nicht dynamisch ist.

Aktualisierungen, Tutorial und Überprüfung der LuckyTemplates-Seitennavigation

Das Schöne an dieser Funktion ist, dass es unzählige Formatierungsoptionen gibt. Wenn wir beispielsweise zu „Shape“ gehen , können wir die Form automatisch ändern und die Höhe und Breite anpassen. Wir können auch in den Stil gehen und die Hover-Farbe oder Schriftart anpassen.

Aktualisierungen, Tutorial und Überprüfung der LuckyTemplates-Seitennavigation

Wir haben auch die Möglichkeit, die Seiten vertikal zu positionieren, zu drehen und an die gewünschte Position im Bericht zu ziehen. Ich liebe die Tatsache, dass wir das individuell anpassen können. Bei der Individualisierung gibt es jedoch einige Einschränkungen.

Aktualisierungen, Tutorial und Überprüfung der LuckyTemplates-Seitennavigation


Hochwertige LuckyTemplates-Berichtsnavigation Erfahrung
LuckyTemplates-Anwendungen und brillante Navigationsideen
Interaktive LuckyTemplates-Berichte: Navigation und Lesezeichen

Abschluss

In diesem Tutorial habe ich Ihnen gezeigt, was Sie mit dem neuen Seitennavigator in LuckyTemplates machen können und welche Stärken und Nachteile es hat. Es verfügt über einige erstaunliche Funktionen, aber auch vom Standpunkt des Geschichtenerzählens aus gibt es einige Einschränkungen.

Wenn Sie jedoch nach einer vollständigen Tastengruppierung suchen, ist dies meiner Meinung nach eine großartige Möglichkeit, die wirklich Zeit und Mühe spart. Sie müssen keine einzelnen Schaltflächen erstellen, sie gruppieren, ausrichten und dann für jede Seite ändern.

Daher hoffe ich, dass Ihnen dieses Tutorial einen guten Überblick über die neue Funktionalität bietet und Ihnen einige Denkanstöße gibt, wie Sie diese Seitennavigatorfunktion in Ihrem Bericht verwenden könnten.

Alles Gute!


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.