Benutzerdefiniertes LuckyTemplates-Visual – Erstellen von Textzusammenfassungen

Benutzerdefiniertes LuckyTemplates-Visual – Erstellen von Textzusammenfassungen

Ich zeige Ihnen eine wirklich coole benutzerdefinierte visuelle LuckyTemplates-Technik, die Sie meiner Meinung nach erkunden und in Ihre Berichte integrieren sollten. Sie können sich das vollständige Video dieses Tutorials unten in diesem Blog ansehen.

Der Bericht, den ich in diesem Tutorial vorstellen möchte, stammt von Greg, einem unserer LuckyTemplates-Experten, der im Forum großartige Arbeit leistet. Dies war einer seiner Beiträge zu einer LuckyTemplates-Challenge zum Thema HR-Beratungen.

Benutzerdefiniertes LuckyTemplates-Visual – Erstellen von Textzusammenfassungen

Was ich in diesem Bericht hervorheben möchte und was ich großartig finde, ist die Idee, einen dynamischen Text in den Bericht einzubauen. Im Allgemeinen war es in der Vergangenheit statisch, was keinen großen Mehrwert brachte. Aber dieser ist nicht statisch.

Ehrlich gesagt mag ich benutzerdefinierte Visuals nicht, aber dies ist ein benutzerdefiniertes LuckyTemplates-Visual, das mir wirklich gefällt. Ich wusste nicht einmal, dass es das gibt, da es in LuckyTemplates so viele Funktionen und benutzerdefinierte Visuals gibt und es schwierig ist, sie alle zu kennen.

Deshalb war die LuckyTemplates-Herausforderung für mich und alle, die daran teilgenommen haben, so wertvoll, weil wir diese wertvollen Dinge und Techniken entdecken.

Inhaltsverzeichnis

Benutzerdefiniertes LuckyTemplates-Visual: Erhellen Sie die Datengeschichte

In diesem Bericht sind viele tolle Dinge enthalten, aber konzentrieren wir uns darauf, wie man diese Textzusammenfassungen tatsächlich erstellt.

Es gibt ein benutzerdefiniertes LuckyTemplates-Visual namens „Enlighten Data Story“ . Auf diese Weise können Sie eine Reihe verschiedener Berechnungen oder Kennzahlen übereinander legen und diese Kennzahlen dann mit Text umgeben.

Benutzerdefiniertes LuckyTemplates-Visual – Erstellen von Textzusammenfassungen

Wenn ich also zum Abschnitt „Format“ gehe und hier auf „Story“ gehe, werden Sie sehen, dass Sie damit tatsächlich eine Geschichte schreiben können. Hier können Sie Text in diesen Takten schreiben.

Benutzerdefiniertes LuckyTemplates-Visual – Erstellen von Textzusammenfassungen

Sie müssen lediglich ein Nummernzeichen einfügen, bevor Sie die einzelnen Takte eingeben. Und dann ist es das. Es funktioniert einfach wie Magie!

Wenn ich also beispielsweise eine Auswahl in der Visualisierung „Region Positivity“ treffe, werden alle diese Kennzahlen in der Textzusammenfassung aktualisiert.

Benutzerdefiniertes LuckyTemplates-Visual – Erstellen von Textzusammenfassungen

Einbetten von dynamischem Text zur Präsentation von Erkenntnissen

Beachten Sie die Textmaße unten, die Sie dort ebenfalls einfügen können, was wirklich cool ist.

Benutzerdefiniertes LuckyTemplates-Visual – Erstellen von Textzusammenfassungen

Greg hat großartige Arbeit geleistet und herausgefunden, wer der positivste Interviewer war und welches Beratungsgespräch die höchste Punktzahl erzielte. Er hat einige Texte in ein Textfeld eingebettet, um alle Erkenntnisse wirklich

Benutzerdefiniertes LuckyTemplates-Visual – Erstellen von Textzusammenfassungen


LuckyTemplates-Datenvisualisierungstechnik: Erstellen einer dynamischen Überschriften- oder Titeldatenvisualisierung
mit LuckyTemplates: So fügen Sie Kommentare zu Ihren Berichten auf dynamische Weise hinzu, indem Sie
benutzerdefinierte Visuals für LuckyTemplates verwenden

Abschluss

Mir gefällt die Idee, in diesem Bericht das benutzerdefinierte Visual „Enlighten Data Story“ zu verwenden. Ehrlich gesagt werde ich es in meinen zukünftigen Berichten verwenden. Dieses benutzerdefinierte Bild ist kostenlos. Sie müssen dafür nichts bezahlen und es ist effektiv.

Wenn Sie kreativ werden möchten, finde ich diese Idee großartig. Sie können dennoch etwas Ähnliches erstellen, wenn Sie Karten und Textfelder verwenden. Wenn Sie eine Kartenvisualisierung haben, könnten Sie einfach einige Texte darum herum schreiben. Überlegen Sie, wie Sie dies in Ihren LuckyTemplates-Berichten umsetzen könnten .

Nicht jeder ist visuell veranlagt und mit den Funktionen und benutzerdefinierten Grafiken in LuckyTemplates können Sie einen überzeugenden und dynamischen Bericht wie diesen erstellen.

Alles Gute!


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.