Berechnen Sie einen monatlichen gleitenden Durchschnitt seit Jahresbeginn (YTD) in LuckyTemplates

Berechnen Sie einen monatlichen gleitenden Durchschnitt seit Jahresbeginn (YTD) in LuckyTemplates

Dies ist ein ausführliches Tutorial zur Berechnung des kumulativen und monatlichen gleitenden Durchschnitts seit Jahresbeginn in LuckyTemplates. Sie können sich das vollständige Video dieses Tutorials unten in diesem Blog ansehen.

Das in diesem Tutorial verwendete Beispiel stammt aus einer Frage im .

Inhaltsverzeichnis

Berechnung der Monate

Berechnen Sie einen monatlichen gleitenden Durchschnitt seit Jahresbeginn (YTD) in LuckyTemplates

Neben der Ermittlung des gleitenden Durchschnitts wollten wir die Ergebnisse auch in einer Tabelle mit Jahres- und Monatskontext anzeigen.

In diesem bisherigen LuckyTemplates-Beispiel erfahren Sie, wie Sie den gleitenden Durchschnitt seit Jahresbeginn ermitteln.

Berechnung des monatlichen gleitenden Durchschnitts

Die Lösung dieses Problems hängt vom Kontext ab, in dem Ihre Informationen stehen sollen.

In diesem Beispiel ist der Kontext der Tabelle Jahr und Monat:

Berechnen Sie einen monatlichen gleitenden Durchschnitt seit Jahresbeginn (YTD) in LuckyTemplates

Dies ist die Formel für den Gesamtumsatz :

Berechnen Sie einen monatlichen gleitenden Durchschnitt seit Jahresbeginn (YTD) in LuckyTemplates

Es handelt sich um eine einfache Aggregationsformel, die die Funktion in LuckyTemplates verwendet.

Die nächste Formel gilt für den Jahresumsatz . Es verwendet die einfache Zeitintelligenzfunktion :

Berechnen Sie einen monatlichen gleitenden Durchschnitt seit Jahresbeginn (YTD) in LuckyTemplates

Für diese Formel müssen Sie lediglich die Kennzahl „Gesamtumsatz“, auf die Sie verzweigen, und die Spalte „Datum“ eingeben.

Dann müssen Sie eine weitere Formel namens „Monatsdurchschnitt“ erstellen :

Berechnen Sie einen monatlichen gleitenden Durchschnitt seit Jahresbeginn (YTD) in LuckyTemplates

Diese Formel berechnet den Durchschnitt für jeden einzelnen Monat. Sie müssen eine virtuelle Tabelle in die iterierende Funktion einfügen .

Dadurch wird jeder einzelne Monat und jedes Jahr in der virtuellen Tabelle durchlaufen. Es berechnet den Gesamtumsatz und ermittelt dann den Durchschnitt.

Monatsdurchschnitt vs. YTD-Monatsdurchschnitt

In der Tabelle werden Sie feststellen, dass der Gesamtumsatz dem monatlichen Durchschnitt entspricht.

Berechnen Sie einen monatlichen gleitenden Durchschnitt seit Jahresbeginn (YTD) in LuckyTemplates

Dies liegt daran, dass die virtuelle Tabelle in AVERAGEX für jede einzelne Zeile nur einen Monat lang arbeitet. Es werden also nicht die Monate durchlaufen, in denen Sie den Durchschnitt berechnen möchten.

Sie erhalten die gleichen Ergebnisse, da Sie nur den Durchschnitt für einen Monat erhalten.

Aber in der Spalte „Monatsdurchschnitt seit Jahresbeginn (ytd)“ sehen Sie die Änderungen der Beträge im Laufe der Zeit.

Berechnen Sie einen monatlichen gleitenden Durchschnitt seit Jahresbeginn (YTD) in LuckyTemplates

Dies liegt daran, dass die Formel auf der Grundlage der Spalte „Kumulative Gesamtsumme“ oder „Jahr-bis-Datum“ gemittelt wird.

In jeder Zeile werden die Monate vor und einschließlich des aktuellen Monats durchgesehen. Anschließend wird der gleitende Durchschnitt der mit diesen Monaten verbundenen Einnahmen berechnet.

Die Monatsdurchschnittsformel für das laufende Jahr

Die nächste Formel, die Sie benötigen, ist die Formel für den Monatsdurchschnitt seit Jahresbeginn .

Berechnen Sie einen monatlichen gleitenden Durchschnitt seit Jahresbeginn (YTD) in LuckyTemplates

Es handelt sich um eine andere Formel als andere Mittelungsformeln, da sie den Kontext in einer Tabelle filtern kann.

In diesem Fall möchten Sie den YTD Monthly Moving Average berechnen, jedoch in einem anderen Kontext als den anderen Spalten in der Tabelle.

Beispielsweise lautet der Kontext für die ersten beiden Spalten in der dritten Zeile der Tabelle (ohne Überschriften) März 2018.

Berechnen Sie einen monatlichen gleitenden Durchschnitt seit Jahresbeginn (YTD) in LuckyTemplates

Sie möchten jedoch, dass der Kontext des Monatsdurchschnitts seit Jahresbeginn auch den Umsatz der davor liegenden Monate umfasst. Sie möchten also nicht nur März 2018, sondern Januar, Februar und März desselben Jahres.

Mit der Anweisung in der YTD-Monatsdurchschnittsformel können Sie den Kontext aus den Datumsangaben für jede Zeile entfernen und ihn dann erneut anwenden.

Berechnen Sie einen monatlichen gleitenden Durchschnitt seit Jahresbeginn (YTD) in LuckyTemplates

Wenn der Monat des Jahres kleiner oder gleich dem nächsten Monat des Jahres ist, wird der monatliche Durchschnitt dieser Monate berechnet.

Hier ist ein Beispiel:

Im Slicer ist nur 2018 ausgewählt.

Berechnen Sie einen monatlichen gleitenden Durchschnitt seit Jahresbeginn (YTD) in LuckyTemplates

Für den dritten Monat wird also der Durchschnitt der Monate 1, 2 und 3 berechnet. Dieselbe Logik gilt für alle Zeilen in der Tabelle.


Berechnen Sie den Umsatz für das laufende Jahr (FYTD) in LuckyTemplates mithilfe von DAX. Verhindern Sie, dass die
Ergebnisse für das laufende Jahr in die Zukunft projiziert werden,
indem Sie gleitende Durchschnitte verwenden, um Trends in LuckyTemplates anzuzeigen

Abschluss

In diesem Tutorial wurde erläutert, wie der monatliche gleitende Durchschnitt seit Jahresbeginn in LuckyTemplates berechnet wird . Das Besondere an dieser Formel ist, dass sie mithilfe der FILTER-Funktion verschiedene Kontexte aus derselben Tabelle abrufen kann.

Indem Sie mit einer einfachen Messung beginnen und diese dann langsam verzweigen, können Sie verstehen, wie die Daten verwendet werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Diese Technik kann auch in anderen geschäftsbezogenen Szenarien eingesetzt werden. Damit lassen sich unter anderem Ihre Kosten oder die verkaufte Menge berechnen.

Sie können sich die gesamte Forumsdiskussion zu diesem Beispiel ansehen, indem Sie unten auf die entsprechenden Support-Forum-Links klicken.

Alles Gute,


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.