Berichterstellung in LuckyTemplates: So erstellen Sie Informationsfelder

Berichterstellung in LuckyTemplates: So erstellen Sie Informationsfelder

Ich zeige Ihnen etwas ganz Cooles, das ich kürzlich in einer LuckyTemplates-Challenge-Einreichung gesehen habe, die wir bei LuckyTemplates durchgeführt haben. Dies sind großartige Techniken, die Sie bei der Berichterstellung in LuckyTemplates verwenden können. Sie können sich das vollständige Video dieses Tutorials unten in diesem Blog ansehen.

Berichterstellung in LuckyTemplates: So erstellen Sie Informationsfelder

Dieses Thema stammt aus der . Der Beitrag, den ich in diesem Tutorial vorstelle, wurde von einem LuckyTemplates-Mitglied erstellt. Mir gefielen die Ideen, die in diesem Beitrag enthalten waren.

Berichterstellung in LuckyTemplates: So erstellen Sie Informationsfelder

Wenn Sie die LuckyTemplates Challenge noch nicht kennen: Wir führen sie im durch . Das Tolle an der Challenge ist, dass jeder mitmachen und an den Challenges teilnehmen kann. Mitmachen ist wahrscheinlich die beste Lernerfahrung, die Sie für LuckyTemplates machen können.

Gehen Sie einfach zum LuckyTemplates-Forum und klicken Sie auf die Kategorie „LuckyTemplates-Herausforderungen“.

Berichterstellung in LuckyTemplates: So erstellen Sie Informationsfelder

Auf der Seite finden Sie die neueste Herausforderung und Sie werden sehen, dass es eine Menge Aktivität gibt. Es wird noch größer, also schauen Sie es sich unbedingt an.

Berichterstellung in LuckyTemplates: So erstellen Sie Informationsfelder

Inhaltsverzeichnis

Verwenden von Lesezeichen und dynamischen Kennzahlen

Was mir an diesem Bericht wirklich gefallen hat, ist die Verwendung von Lesezeichen und dynamischen Kennzahlen in Textfeldern. Auf LuckyTemplates Desktop sieht das etwas anders aus, aber wenn Sie auf den Onlinedienst zugreifen würden, müssten Sie buchstäblich nur auf diese Elemente klicken, wie im Bild unten gezeigt (kleiner blauer Kreis oben rechts). Visualisierungen).

Berichterstellung in LuckyTemplates: So erstellen Sie Informationsfelder

Mit diesen Lesezeichen können Benutzer einige Informationen über die Visualisierung erhalten. Wenn Sie PowerPoint verwendet haben, fügen Sie Text oder Details zu dem ein, was in Ihrem Bericht angezeigt wird. Aber in diesem Fall können Sie dies tun, ohne Platz in Ihrem Bericht zu beanspruchen. Das macht die Berichterstellung in LuckyTemplates so komfortabel und effizient.

Berichterstellung in LuckyTemplates: So erstellen Sie Informationsfelder

In diesem Bericht handelt es sich im wahrsten Sinne des Wortes um eine rechteckige Form. Innerhalb dieses Rechtecks ​​ist eine Kartenvisualisierung eingebettet. Und innerhalb der Karte befindet sich ein dynamisches Maß mit Text. Sie können im Bereich „Felder“ sehen, dass es dynamische Titel gibt .

Berichterstellung in LuckyTemplates: So erstellen Sie Informationsfelder

Diese Titel (Info Nr. 1, Info Nr. 2, Info Nr. 3 usw.) sind also buchstäblich dynamisch. Wenn eine Auswahl getroffen wird, ändert sich tatsächlich das Ergebnis im Textfeld, zusammen mit dem Rest des Berichts.

Berichterstellung in LuckyTemplates: So erstellen Sie Informationsfelder

Wenn ich beispielsweise „Nevada“ auswähle, werden Sie sehen, dass sich der Text sowie die Ergebnisse in den anderen Visualisierungen dynamisch ändern. Im Textfeld befindet sich außerdem ein Pfeil, auf den Sie klicken können, wenn Sie zurückgehen möchten.

Berichterstellung in LuckyTemplates: So erstellen Sie Informationsfelder

Dann können Sie hier einfach Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Wenn Sie möchten, können Sie einige Logos oder Symbole hinzufügen. Warum erkunden Sie das nicht genauer und finden heraus, wie Sie Ihren Berichten etwas Kreativität verleihen können?

Informationsboxen erstellen

Es geht darum, Lesezeichen zu kombinieren . Einige Lesezeichen finden Sie im Menüband „Ansicht“ . Sie haben die Möglichkeit, das Informationsfeld ein- oder auszublenden.

Berichterstellung in LuckyTemplates: So erstellen Sie Informationsfelder

Mir gefällt auch, wie man diese Informationsfelder in das Bild selbst oder in ein Diagramm integrieren kann. Und das ist auch dynamisch. Wenn Sie auf das Informationsfeld klicken, gelangen Sie zu einer Kennzahl, in der Text ausgeschrieben ist. Dieser ist in das Kartenvisual eingebettet.

Berichterstellung in LuckyTemplates: So erstellen Sie Informationsfelder

Sie können beliebige Informationen jeglicher Art in ein Informationsfeld einfügen. Das ist eine tolle Idee und Entwicklung!

Deshalb liebe ich die LuckyTemplates Challenges, weil ich das normalerweise nie gemacht hätte. Ich hätte so etwas nicht durchgemacht und geschaffen.

Hier gibt es auch ein Filterfeld (klicken Sie auf den kleinen Pfeil links). Denken Sie nur daran, wie viel Sie in LuckyTemplates ein- und ausblenden können, und wie Sie durch allgemeine Filterung eine detailliertere Darstellung Ihrer Datensätze erreichen können. Sie können bereits so viel auf einer Seite unterbringen, aber denken Sie dann darüber nach, wie viel mehr Sie hineinbringen könnten.

Berichterstellung in LuckyTemplates: So erstellen Sie Informationsfelder


So erstellen Sie einen dynamischen LuckyTemplates-Bericht.
Sortieren Sie Visualisierungen dynamisch in Ihren LuckyTemplates-Berichten.
So fügen Sie benutzerdefinierte Symbole zu Ihren LuckyTemplates-Berichten hinzu

Abschluss

Denken Sie bei Ihren Visualisierungen bei der Berichterstellung in LuckyTemplates über den Tellerrand hinaus und wie Sie diese tatsächlich umsetzen.

Das Team von Microsoft macht dies immer einfacher. Vieles davon war vor ein paar Jahren noch nicht einmal möglich. Erst vor kurzem wurden die Tools entwickelt, um solche Dinge tatsächlich zu ermöglichen.

Wenn Sie weitere Anregungen zur Erstellung dieser Vorlagen wünschen, besuchen Sie das . Dort finden Sie zu jeder Einsendung individuelle Beiträge.

Ich überprüfe auch viele dieser Artikel und gebe Tipps, und wir sehen enorme Verbesserungen. Die Einsendungen werden besser, weil jeder die Ideen anderer nutzt. Und das ist das Tolle an dieser Community. Du wirst besser, weil du ein Teil davon bist.

Ich hoffe, dass Sie aus diesem Tutorial viel lernen und es bei der Berichterstellung in LuckyTemplates nutzen. Weitere LuckyTemplates-Inhalte finden Sie unter den folgenden Links.

Beifall!


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.